Kanada ist weltweit bekannt, nicht nur für seine atemberaubenden Naturlandschaften, sondern auch für seine erstklassigen Universitäten – Orte, an denen Geschichte, Kultur und beeindruckende Architektur ineinandergreifen.
Ob du dich als Student auf den Besuch deiner zukünftigen Universität vorbereitest oder einfach nur als Reisender auf der Suche nach interessanten und einzigartigen Aktivitäten bist: Ein Besuch der kanadischen Universitäten ist eine tolle Möglichkeit, die akademische Seite, herausragende Leistungen und das Campusleben des Landes zu entdecken.
In diesem Leitfaden findest du nützliche Tipps für deinen Besuch, darunter Informationen zur Besichtigung der Universität, Möglichkeiten, die Campus-Kultur zu erleben, und zusätzliche Planungshinweise.
Top-Universitäten Kanadas
Hier sind einige der kanadischen Universitäten, die in den QS World University Rankings 2026 gelistet sind, falls Reisende nach den besten Universitäten suchen:
Kanadische Universitäten | Globaler Rang |
---|---|
McGill Universität | 27 |
Universität Toronto | 29 |
Universität von British Columbia (UBC) | 40 |
Universität Alberta | 94 |
Universität Waterloo | 119 |
Western Universität | 151 |
Universität Montreal | 168 |
1. McGill Universität (Montreal, QC)
Auf Platz 27 der QS Rankings 2026 weltweit ist die McGill University bekannt für ihre ausgeprägten Nachhaltigkeitsinitiativen, ihren exzellenten Ruf und hohe Beschäftigungsquoten.
Laut der QS-Liste 2026 ist die McGill University die führende Institution in Kanada mit Sitz in Montreal.
Die Universität blickt auf eine lange Tradition zurück und verfügt über einen wunderschönen Campus in einer lebendigen, zweisprachigen Stadt.
Tipps für den Besuch: Die McGill University bietet keine offiziellen Führungen an. Im Welcome Center der McGill University erhalten Sie jedoch eine Karte für einen selbstständigen Rundgang sowie Informationsmaterial.
2. Universität Toronto (U of T) (Toronto, ON)
Weltweit auf Platz 29 der QS 2026: Die University of Toronto ist bekannt für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
Die University of Toronto ist das pulsierende Herz der Metropole Toronto und ein Zentrum für Energie- und Nachhaltigkeitsinitiativen.
In ihren historischen Gebäuden befinden sich modernste Forschungseinrichtungen.
Tipps für den Besuch: Für einen Spaziergang über das Gelände und den Besuch der Außenbereiche benötigen Sie keine T-Card. Es ist jedoch ratsam, sich vorher zu informieren, da einige Bibliotheken/Museen möglicherweise einen Ausweis verlangen.
3. Universität British Columbia (UBC) (Vancouver, BC)
Die University of British Columbia belegt in den QS-Rankings 2025 weltweit Platz 40 und ist berühmt für ihre Umweltinitiativen und ihre wunderschöne Lage.
Der Campus der UBC in Vancouver ist ein Beweis für die natürliche Schönheit der Region und das Engagement für Nachhaltigkeit. Dies ist ein weiteres sehr empfehlenswertes Ziel, vor allem aufgrund der beeindruckenden Landschaft und des Umweltengagements.
Tipps für den Besuch: Zwischen Mitte März und Mitte Oktober findet jeden Samstag eine kostenlose Führung statt (10:30-12:00 Uhr). Eine vorherige Anmeldung online oder im Welcome Centre ist erforderlich.
4. Universität Alberta (Edmonton, AB)
Mit Platz 94 in den QS 2026 erreicht die University of Alberta ihre höchste Position seit 2018.
Mit ihrem renommierten globalen Ranking und ihren Wurzeln in Edmonton gelingt der University of Alberta ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne.
Tipps für den Besuch: Einheimische empfehlen den Sommer als beste Reisezeit (viel Sonnenschein, Festivals, das Flusstal und die Whyte Avenue laden zur Erkundung ein). Die Stadt lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Leihfahrrad der Universität erkunden.
5. Universität Waterloo (Waterloo, ON)
Die University of Waterloo belegt Platz 119 der QS 2026-Liste und ist bekannt für ihren Innovationsfokus und ihre technisch ausgerichteten Studiengänge.
Der Campus in der Technologiestadt Waterloo ist ideal für Studierende, die sich für Innovation und Technologie begeistern. Sie ist berühmt für ihre technologieorientierten Studiengänge und gilt als Talentschmiede für zukünftige Technologieexperten.
Tipps für den Besuch: Es werden 90-minütige, von Studierenden geführte Campusführungen angeboten, die von Montag bis Samstag stündlich stattfinden (11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:30 Uhr). Außerdem können Sie an Führungen durch ausgewählte Fakultäten, Wohnheime oder Colleges teilnehmen.
Optisch beeindruckende Campusse
6. Queen’s Universität (Kingston, Ontario)
Die Queen’s University ist ein Ort, an dem Geschichte und Schönheit auf magische Weise verschmelzen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen weitläufigen gotischen Campus in Kingston mit seinen ehrfurchtgebietenden Gebäuden und einladenden Grünflächen, die zu Spaziergängen und stiller Besinnung einladen.
Der Campus verbindet auf wunderbare Weise Tradition und Moderne und versetzt Besucher in eine andere Zeit.
Besichtigungstipps: Die beliebten persönlichen Führungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt. Es empfiehlt sich, im Voraus zu reservieren. Die Führungen dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Außerdem werden Audio- und virtuelle Touren sowie Spaziergänge auf eigene Faust angeboten.
7. Universität Laval (Quebec City, Québec)
Die Université Laval in der Altstadt von Quebec vereint auf ihrem Campus auf ideale Weise historischen Charme mit moderner Ausrichtung.
Der malerische Campus mit seinen alten und neuen Gebäuden in einer herrlichen Umgebung wirkt wie ein Gemälde.
Ein Spaziergang über das Gelände lohnt sich, um die historischen Bauten inmitten des lebhaften Treibens der Studenten zu erleben.
Besichtigungstipps: Eine vorherige Buchung über die Webseite ist empfehlenswert, besonders während der touristischen Hochsaison.
8. Universität von Victoria (UVic) (Victoria, British Columbia)
Am Ufer von Victoria gelegen, bietet die University of Victoria einen Campus, der alle Sinne berührt.
Stellen Sie sich vor: Meerblick, umgeben von prachtvollen Gärten und einzigartiger Architektur.
Hier vereinen sich Natur und Innovation zu einem Ort der Ruhe und Inspiration für alle, die hierherkommen.
Besichtigungstipps: Von Montag bis Samstag können Sie an einer kostenlosen Campustour teilnehmen, die von Studierenden geleitet wird und Ihnen die Möglichkeit bietet, ein Studentenzimmer von innen zu sehen. Eine Buchung ist bis zu drei Monate im Voraus möglich.
Historisch und architektonisch bedeutend
9. King's College Universität
Ein Rundgang durch die University of King’s College vermittelt ein Gefühl für die georgianische Architektur und das traditionsreiche Erbe dieses Ortes.
Das historische College in Halifax bietet mit seinen markanten Bauwerken und beeindruckenden Fassaden eine ansprechende Kulisse für kulturelle und akademische Aktivitäten.
Tipps für den Besuch: Führungen sind nach Vereinbarung bis 16:00 Uhr möglich. Vormittags (bis 14:00 Uhr) werden Führungen inklusive eines Besuchs im Hörsaal und anschließendem kostenlosen Mittagessen angeboten.
10. Dalhousie Universität (Halifax, NS)
Die eleganten Gebäude passen gut in das lebhafte Stadtbild und schaffen einen inspirierenden Ort zum Lernen.
Gebäude aus der viktorianischen Zeit in einer lebendigen Altstadt.
Tipps für den Besuch: Um die architektonische Schönheit der Dalhousie Universität kennenzulernen, empfiehlt sich eine der Universitätsführungen, die sowohl historische als auch moderne Sehenswürdigkeiten auf dem Campus zeigen.
11. Universität von Saskatchewan (Saskatoon, SK)
Die University of Saskatchewan besticht durch ihren Collegiate Gothic-Architekturstil inmitten der malerischen kanadischen Prärie.
Die Universität ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern blickt auch auf eine lange akademische Tradition zurück, was sie zu einer bedeutenden Institution im kanadischen Bildungswesen macht.
Collegiate Gothic Gebäude und eine lange akademische Tradition.
Tipps für den Besuch: Die reguläre, von Studierenden geführte Tour dauert 90 Minuten und zeigt die akademischen Gebäude, Bereiche für Studenten und Einrichtungen. Es gibt auch einige von der Gemeinde organisierte Museums- oder Nachhaltigkeitsführungen, die sich gut für Besucher eignen.
Kulturelle & Gemeinschaftliche Highlights
12. Universität von Manitoba (Winnipeg, MB)
Die Schule liegt im Herzen von Winnipeg, hat eine vielfältige Studentenschaft und lebt Multikulturalismus.
Auf dem Campus befinden sich mehrere beeindruckende Kunstwerke indigener Völker, die dazu beitragen, das Verständnis für die kanadische Urbevölkerung zu fördern.
Die Universität ist sehr aktiv und bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Initiativen, sodass es Studenten und Einwohnern nie langweilig wird.
Besichtigungstipps: Die Campusführungen durch Fort Garry dauern 2 Stunden und werden von Studenten und Mitarbeitern ab dem UMSU University Centre durchgeführt. Online buchen. Barrierefreiheit kann nach Voranmeldung arrangiert werden.
13. York University (Toronto, ON)
Entdecken Sie die York University in Toronto, ein Campus, der für seine Offenheit gegenüber multikulturellen Erfahrungen bekannt ist.
Dank der ständig stattfindenden Kulturfestivals und Kunstausstellungen zieht die York University mit ihrer lockeren Atmosphäre und multikulturellen Einstellung ein vielfältiges Publikum an.
Die Universität fördert nicht nur das Lernen, sondern auch kulturelle Erfahrungen, wie das Kennenlernen internationaler Küchen oder den Besuch verschiedener Musikveranstaltungen.
Besichtigungstipps: Um das Beste aus diesem kulturellen Zentrum herauszuholen, informieren Sie sich auf der Webseite über bevorstehende Veranstaltungen und planen Sie Ihren Besuch rund um eine dieser Festlichkeiten.
Allgemeine Tipps für den Besuch kanadischer Universitäten
Beste Reisezeit
Frühling und Herbst sind ideal. Das Wetter ist angenehm und auf den Campussen ist weniger los, sodass Sie sich Zeit nehmen können.
Barrierefreiheit
Die meisten Campusse in Kanada sind einladend und auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingestellt.
Die Universitäten verfügen wahrscheinlich über Rampen und barrierefreie Zugänge.
Wenn Sie besondere Bedürfnisse bezüglich der Barrierefreiheit haben, geben Sie dies einfach bei der Terminvereinbarung an, damit Ihr Besuch reibungslos verläuft.
Reservierungen
Die Plätze sind schnell ausgebucht, reservieren Sie daher so früh wie möglich. Sie können sich auf der Website der Universität anmelden.
So ist sichergestellt, dass Sie den Campus besichtigen können. Außerdem erhalten Sie aktuelle Informationen und eine offizielle Bestätigung.
Sicherheit & Verhalten
Achten Sie auf die Regeln und Hinweisschilder auf dem Campus.
Bestimmte Bereiche sind möglicherweise nicht zugänglich, entweder aus Sicherheitsgründen für Studenten und Mitarbeiter oder aufgrund von Sicherheitsbestimmungen.
Beachten Sie stets die Beschilderung und die Anweisungen Ihres Guides.
Anreise
Die meisten kanadischen Universitäten sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was kostengünstig ist und Ihnen die Parkgebühren spart.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie, dass Parkplätze schwer zu finden sein können. Informieren Sie sich daher im Voraus über Parkmöglichkeiten und nützliche Hinweise auf der Website der Universität.
FAQ
1. Warum sind kanadische Universitäten auch dann einen Besuch wert, wenn ich kein Student bin?
Sie bieten wunderschöne Campusse oder Universitätsgelände, historische Stätten und vielfältige kulturelle Angebote. Auch wenn nicht alle Einrichtungen dem Lernen dienen, sind sie Zentren für Bildung, Kunst und Geschichte – und somit lohnende Ausflugsziele.
2. Wie plane ich am besten eine Reise, um diese Universitäten zu besuchen?
Planen Sie Ihre Reiseroute idealerweise nach geografischen Regionen, um Ihre Zeit optimal zu nutzen. So können Sie mehrere Universitäten und Sehenswürdigkeiten besichtigen und gleichzeitig einen regionalen Roadtrip oder eine Stadttour unternehmen.
3. Muss ich eine Führung im Voraus buchen?
Ja, eine rechtzeitige Buchung wird empfohlen. Insbesondere in der Hochsaison sind die meisten Führungen im Voraus ausgebucht. Informationen zur Reservierung finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Universität.
4. In welchen Sprachen werden die Führungen an der Université Laval angeboten?
Führungen durch das Parlamentsgebäude werden auf Französisch und Englisch angeboten. Für einen entspannten Besuch empfehlen wir Ihnen einen der Führer für Selbstentdecker.
Fazit
Ein Besuch kanadischer Universitäten bedeutet mehr als nur eine Besichtigung der Campusanlagen.
Es handelt sich um einige der bedeutendsten kulturellen und historischen Schätze des Landes, die man unbedingt gesehen haben sollte.
Informieren Sie sich vor Ihrer Anreise auf den jeweiligen Websites über aktuelle Informationen und nehmen Sie Reservierungen vor, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
Sie werden nicht nur Universitätsstädte kennenlernen, sondern auch tiefer in die Kultur eintauchen und ein intensiveres Reiseerlebnis genießen!