Toronto, bekannt als das „Juwel in der Krone“ Kanadas, ist eine pulsierende Metropole mit einer vielfältigen Mischung aus Kultur, Abenteuer und kulinarischen Erlebnissen.
Internationale Reisetipps für Toronto – für alle, die abseits des üblichen Tourismus etwas Besonderes suchen und mehr erleben möchten als nur die üblichen Sehenswürdigkeiten, ist dieser Artikel genau das Richtige.
Dieser Reiseführer nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadt und enthüllt sowohl die berühmten Wahrzeichen als auch die charmanten lokalen Viertel. Ob Kunst, Essen, Outdoor-Abenteuer oder Sport – Toronto hat für jeden etwas zu bieten.
Entdecken Sie, was Toronto zu mehr als nur einem Reiseziel macht.
Entdecken Sie ikonische Sehenswürdigkeiten
1. CN Tower
Der CN Tower ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Torontos. Er ist nicht nur von Weitem ein beeindruckender Anblick, sondern bietet auch aufregende Erlebnisse aus nächster Nähe.
Beim Edge Walk betreten Sie einen Vorsprung, unter dem es nur noch freie Luft gibt.
Im Restaurant 360 können Sie ein Essen mit einem Rundum-Panoramablick auf die Stadt genießen. Und verpassen Sie nicht den Glasboden – der perfekte Ort für das perfekte Foto.
Kosten: Der Eintritt beträgt ca. 40 $, zuzüglich Kosten für den Edge Walk und Verpflegung.
Transport: Gut mit U-Bahn oder Straßenbahn erreichbar.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: 2-4 Stunden inklusive Aktivitäten.
Tipps für den Besuch: Besuchen Sie den Turm an einem sonnigen Tag und reservieren Sie Ihren Edge Walk-Platz frühzeitig, da er schnell ausgebucht ist!
2. Königliches Ontario Museum
Das Museum, besser bekannt als ROM, ist eine riesige Sammlung von Kunst, Kultur und Natur.
Die Dinosaurierausstellung ist sehr beliebt (besonders bei Kindern), und die Ausstellungen zur Weltkultur bieten faszinierende Einblicke in verschiedene Kulturen und deren Geschichte.
Nutzen Sie unbedingt eine der angebotenen Führungen oder Workshops! Dies ist eine tolle Gelegenheit, Kunst und Geschichte aus aller Welt kennenzulernen.
Kosten: Der Eintritt für Erwachsene beträgt ca. 23 $, abhängig von den Sonderausstellungen.
Transport: Direkt an der U-Bahn-Station Museum gelegen – sehr günstig.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: 3 bis 4 Stunden.
Tipps für den Besuch: Besuchen Sie das Museum früh, um den größten Andrang zu vermeiden. Studenten erhalten mit ihrem Ausweis Ermäßigungen!
3. Toronto Islands
Die Toronto Islands sind der perfekte Rückzugsort vom Stadtleben – nur wenige Minuten vom zentralen Geschäftsviertel entfernt.
Mieten Sie ein Fahrrad, um die Insel zu erkunden, oder machen Sie ein Picknick und genießen Sie den Blick auf die Skyline. Sie werden sich wie im Urlaub in Toronto fühlen.
Kosten: Fährfahrt 8 $, Fahrradmiete extra.
Transport: Nehmen Sie die Fähre vom Jack Layton Ferry Terminal.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Halber bis ganzer Tag.
Tipps für den Besuch: Prüfen Sie im Zweifelsfall den aktuellen Fährplan online.
4. Casa Loma
Casa Loma ist ein riesiges Schloss mitten im Herzen von Toronto. Bei einem Besuch der kunstvollen Räume fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt. Besuchen Sie unbedingt auch die Gärten, von denen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt haben.
Das Schloss bietet auch saisonale Veranstaltungen an, wie zum Beispiel ein Gruselkabinett an Halloween.
Kosten: Der Eintritt beträgt ca. 30 $ für Erwachsene.
Transport: Mit der U-Bahn erreichbar, gefolgt von einem kurzen Fußweg.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: 2-3 Stunden.
Tipps für den Besuch: An Wochentagen ist weniger los.
5. Ripley’s Aquarium of Canada
Ripley’s Aquarium lässt Sie die Tiefen der Ozeane erkunden, ohne dabei nass zu werden. Der Unterwassertunnel ist faszinierend, und Sie können sogar mit Stachelrochen interagieren. Besuchen Sie eine der Tauchshows für ein unvergessliches Erlebnis.
Kosten: Eintrittskarten für Erwachsene kosten etwa 40 $ pro Person.
Transport: Direkt neben dem CN Tower gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Etwa 3 Stunden.
Tipps für den Besuch: Kaufen Sie Ihre Tickets für den Turm im Voraus. Besuchen Sie das Aquarium am besten früh morgens oder später am Abend, um den Menschenmassen zu entgehen.
Entdecken Sie den einzigartigen Charme der Stadtteile Torontos
6. Kensington Market
Kensington Market ist ein lebendiges, farbenfrohes Viertel in Toronto, das voller Charakter und Persönlichkeit steckt. Graffiti bedecken die Straßen und bieten einen starken Kontrast zu den Aktivitäten der nahegelegenen Geschäfte.
Hier finden Sie Vintage-Läden sowie unabhängige Geschäfte, die handgefertigte Waren verkaufen. Das Viertel ist ein Hotspot für künstlerische und freigeistige Menschen, was jeden Besuch zu einer anderen Erfahrung macht als den vorherigen.
Kosten: Fast alles ist kostenlos. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie an bestimmten Aktivitäten oder Veranstaltungen teilnehmen möchten.
Transport: Erreichbar mit der TTC-Straßenbahn oder einem kurzen Fußweg von den U-Bahn-Stationen Spadina oder Queen’s Park.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Ich empfehle, 2-3 Stunden für die Besichtigung einzuplanen.
Tipps für den Besuch: Verbringen Sie einen Sonntagnachmittag – die Straßen pulsieren vor Leben und Klang.
7. Distillery District
Das Distillery District ist das historische Herz und die Seele von Toronto. Seine sorgfältig restaurierten viktorianischen Industriegebäude vermitteln das Gefühl, durch eine andere Zeit zu gehen.
Nehmen Sie an einer Führung teil, um eine Einführung zu erhalten, und erkunden Sie dann die Galerien, Geschäfte und Ateliers auf eigene Faust. Hier gibt es viele Brauereien und Destillerien, so dass Sie hier Craft-Bier und Spirituosen probieren können.
Empfehlungsgrund: Für Geschichts- und Kunstliebhaber.
Kosten: Führungen können 20 Dollar kosten, oder Sie können es einfach selbst erkunden.
Transport: Sie können von der Union Station dorthin laufen oder die King Streetcar nehmen.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Am besten sind 3-4 Stunden, aber länger, wenn Sie gerne trinken.
Tipps für den Besuch: Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt im Winter.
8. Chinatown
Als eines der größten in Nordamerika ist Chinatown in Toronto lebendig, authentisch und voller Aktivität.
Hier finden Sie alles von Straßenmärkten und Kräutermedizin bis hin zu köstlichen und preiswerten Speisen (probieren Sie Dim Sum oder die Nudeln) in einem der Hunderten von preisgünstigen Restaurants.
Das Viertel veranstaltet auch Straßenfeste und Aufführungen, so dass in der Gegend oft eine festliche Stimmung herrscht.
Empfehlungsgrund: Hier fühlt man sich wie in China und wieder zurück.
Kosten: Preisgünstig für Essen und Einkaufen.
Transport: Leicht zu erreichen mit der Straßenbahn Spadina oder Dundas und zu Fuß von der Innenstadt.
Geschätzte Aufenthaltsdauer:3 Stunden oder noch mehr, wenn Sie sich Zeit nehmen.
Tipps für den Besuch: Planen Sie Ihren Besuch während eines Festes für die lebhafteste Atmosphäre.
9. Little Italy
Little Italy ist ein Stück Europa mitten in Toronto. Mit seinen Straßencafés und traditionellen italienischen Restaurants ist es ein großartiger Ort, um sich bei einem Gelato oder Espresso zu entspannen.
Und falls Sie Italien vermissen, gibt es in der Gegend ein paar Kinos, die klassische italienische Filme zeigen. Wenn Sie durch die Gegend schlendern, werden Sie die entspannte, freundliche Atmosphäre genießen, die ebenso einladend wie charmant ist.
Kosten: Vielfältige gastronomische Angebote zu erschwinglichen Preisen.
Transport: Mit der College-Straßenbahn oder einem kurzen Spaziergang von der U-Bahn-Station Ossington.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Nehmen Sie sich mindestens 2-3 Stunden Zeit, um es auf sich wirken zu lassen.
Tipps für den Besuch: Kommen Sie am Italy Day zum Feiern im Freien.
10. Greektown
Greektown ist wahrscheinlich das lebhafteste Viertel der Stadt und der Ort, um die griechische Kultur und Küche zu erleben. Das Essen ist fantastisch; Sie finden alle griechischen Favoriten wie Souvlaki und Baklava, und Sie können leicht so tun, als wären Sie auf Mykonos.
Hier können Sie auch Live-Musik in der Danforth Music Hall entdecken oder an den lokalen Festlichkeiten des Taste of the Danforth Festivals teilnehmen.
Kosten: Es gibt gastronomische Angebote für jedes Budget.
Transport: Nehmen Sie die Bloor-Danforth-U-Bahnlinie nach Pape oder Chester.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Planen Sie mindestens einen halben Tag ein, vor allem für eine Mahlzeit.
Tipps für den Besuch: Verpassen Sie nicht das Taste of the Danforth Festival mit köstlichen Speisen und Unterhaltung.
Kulinarische Köstlichkeiten genießen
11. St. Lawrence Market
Der St. Lawrence Market ist mehr als nur ein Markt für Lebensmitteleinkäufe – er ist ein Paradies für Feinschmecker.
Hier gibt es zahlreiche Stände, an denen man lokale und Gourmet-Speisen probieren kann. Außerdem werden Kochkurse und -vorführungen angeboten, bei denen man neue Gerichte zubereiten lernt.
Kosten: Der Eintritt ist frei, aber denken Sie an Ihr Portemonnaie für all die Köstlichkeiten!
Transport: Bequem mit dem TTC erreichbar. Die King Station ist nur wenige Schritte entfernt.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Nehmen Sie sich 2-3 Stunden Zeit zum Erkunden und Probieren.
Tipps für den Besuch: Kommen Sie früh, um die beste Auswahl zu haben und den Menschenmassen zu entgehen.
12. Weltklasse-Gastronomie
Die Restaurants in Toronto sind wie eine kulinarische Weltreise. Von edlen Restaurants bis hin zu versteckten Geheimtipps – Toronto enttäuscht nicht, wenn es ums Essen geht.
Reservieren Sie einen Tisch in einem der renommierten Restaurants, entdecken Sie traditionelle internationale Gerichte in den verschiedenen ethnischen Vierteln und besuchen Sie eines der vielen Food-Festivals oder Pop-up-Dinner, die das ganze Jahr über stattfinden.
Hier erwarten Sie wirklich außergewöhnliche und unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
Kosten: Die Preise reichen von günstig bis luxuriös, je nach Wahl.
Transport: Am besten erkundet man die Gegend zu Fuß, besonders in Gegenden mit vielen Restaurants.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Rechnen Sie mit 2-3 Stunden, bei Festivals eventuell auch länger.
Tipps für den Besuch: Reservieren Sie unbedingt, wenn Sie ein beliebtes Restaurant besuchen möchten.
13. Chocolaterien und Bäckereien
Probieren Sie Schokolade und Backwaren. Verwöhnen Sie sich mit einem Besuch in einer der besten Chocolaterien Torontos, zum Beispiel Soma Chocolate.
Genießen Sie köstliche, buttrige Croissants in einigen der besten Bäckereien der Stadt oder probieren Sie ein Stück dekadenten Kuchen.
Kosten: Mittelpreisig, abhängig von Ihrer Wahl.
Transport: Viele befinden sich in zentraler Lage mit guter Anbindung an den TTC.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Planen Sie 2 Stunden zum Bummeln und Snacken ein.
Tipps für den Besuch: Besuchen Sie mehrere Geschäfte, um die Vielfalt zu entdecken!
14. Food-Touren
Tauchen Sie mit einer Food-Tour tiefer in Torontos kulinarische Szene ein. Entdecken Sie verschiedene Stadtteile und Küchenstile und lassen Sie sich die "Greatest Hits" der Stadt zeigen: von Dim Sum in Chinatown bis zu italienischen Spezialitäten in Little Italy – und alles, was dazwischen liegt.
Eine tolle Möglichkeit, die vielfältige Gastronomie der Stadt kennenzulernen und dabei Spaß zu haben.
Kosten: Die Preise sind flexibel (in der Regel zwischen 50 und 100 US-Dollar).
Transport: Die Touren finden zu Fuß in kleineren Gebieten statt und beginnen meist im Stadtzentrum.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: In der Regel drei bis vier Stunden, je nach Tour.
Tipps für den Besuch: Buchen Sie im Voraus und tragen Sie bequeme Schuhe.
15. Brauereien und Craft Beer
Der Craft Beer-Boom hat Toronto fest im Griff. Überall in der Stadt sind Brauereien entstanden, jede mit ihren eigenen, einzigartigen Bieren.
Nehmen Sie an einer Führung teil und sehen Sie, wie das Bier hergestellt wird, probieren Sie verschiedene Sorten und unterhalten Sie sich mit den Braumeistern Ihres neuen Lieblingsbieres.
Manche Brauereien veranstalten regelmäßig Events, andere kreieren saisonale Spezialitäten. Egal, ob Bierkenner oder Neuling – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Kosten: Typische Verkostungen und Führungen kosten zwischen 10 und 30 US-Dollar.
Transport: Viele Brauereien befinden sich in der Innenstadt und sind gut mit dem Bus erreichbar.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Planen Sie 2–3 Stunden pro Brauerei ein.
Tipps für den Besuch: Viele Brauereien liegen nah beieinander, sodass Sie problemlos mehrere an einem Tag besuchen können.
Torontos Kunst und Unterhaltung erleben
16. Theaterviertel
Kennen Sie das Gefühl, wenn an jeder Ecke eine Geschichte zu lauern scheint? Torontos Theaterviertel ist so ein Ort.
Hier findet man alles, von großen Broadway-Shows bis hin zu kleinen Improvisationsaufführungen.
Man kann die ganze Nacht in einem Comedy-Club verbringen oder sich über das aktuelle Programm informieren, aber egal, was man unternimmt, es bleibt in Erinnerung.
Kosten: Die Ticketpreise variieren stark. Selbst für kleinere Produktionen muss man mit mindestens 20 $ rechnen, während Top-Produktionen am Broadway deutlich über 150 $ kosten können.
Transport: Nur wenige Schritte von der St. Andrew Station entfernt, bequem mit der U-Bahn zu erreichen.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Für einen gelungenen Abend sollte man 3-4 Stunden einplanen.
Tipps für den Besuch: Für beliebte Veranstaltungen empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, um die besten Plätze zu reservieren.
17. Art Gallery of Ontario
Die Art Gallery of Ontario (AGO) ist ein faszinierender Ort, der Kunstliebhaber anzieht.
Mit ihren riesigen Sälen und vielfältigen Ausstellungen wirkt sie wie ein Ort, an dem Kunst aus aller Welt aufbewahrt wird – im besten Sinne.
Interaktive Kunstinstallationen und informative Führungen werden ebenfalls angeboten. Überall gibt es etwas zu entdecken, das gefällt.
Kosten: Der Eintritt für Erwachsene beträgt ca. 25 $. Jugendliche unter 25 Jahren haben mittwochs freien Eintritt.
Transport: In der Nähe der St. Patrick Station (U-Bahnlinie).
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Für einen Besuch sollte man 3-4 Stunden einplanen (oder mehr, wenn man Museen liebt).
Tipps für den Besuch: Es lohnt sich, sich über Sonderausstellungen oder Workshops zu informieren.
18. TIFF Bell Lightbox
Die TIFF Bell Lightbox ist ein Paradies für Cineasten. Sie ist das Zentrum des Toronto International Film Festival und bietet regelmäßig Filmvorführungen und interaktive Ausstellungen.
Erleben Sie einzigartige Filme in einer lebendigen Umgebung, die das internationale Kino in den Mittelpunkt stellt.
Kosten: Die Ticketpreise und Gebühren variieren je nach Veranstaltung, liegen aber обычно zwischen 10 und 30 US-Dollar.
Transport: Ebenfalls gut mit der U-Bahn zu erreichen, da sie sich in der Nähe von St. Andrew befindet.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Je nachdem, wie viele Vorführungen man besuchen möchte, sollte man 2-3 Stunden einplanen.
Tipps für den Besuch: Es lohnt sich, das Programm im Vorfeld zu prüfen, um besondere Vorführungen und Veranstaltungen nicht zu verpassen.
19. Street Art und Graffiti-Gassen
Torontos Street-Art-Szene ist beeindruckend. Überall findet man farbenfrohe und kreative Wandmalereien und Kunstwerke.
Ein Traumziel für Fotografen und ein großartiger Ort für alle, die coole, ausdrucksstarke Kunst schätzen.
Es werden viele interessante geführte Graffiti-Touren angeboten, die Einblicke in die Werke verschiedener Künstler geben.
Kosten: Man kann die Gegend aber auch auf eigene Faust erkunden. (Eine geführte Tour kostet ca. 20 $.)
Transport: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Für einen Spaziergang durch die farbenfrohen Gassen sollte man etwa 2 Stunden einplanen.
Tipps für den Besuch: Festes Schuhwerk und eine Kamera sind empfehlenswert.
20. Live-Musik-Veranstaltungsorte
Torontos Musikszene ist so vielfältig wie seine Einwohner, von kleinen Akustikshows bis hin zu großen Konzerten. Man kann Bands in kleinen Clubs oder größere Acts in größeren Hallen erleben.
Festivals machen die Stadt zu einem riesigen Spielplatz für Musik. Ideal für Musikfans, die sich unter die In-Crowd mischen und verschiedenste Musikrichtungen entdecken möchten.
Kosten: Die Preise variieren je nach Veranstaltung, beginnen aber meist bei ca. 10 $.
Transport: Die Veranstaltungsorte sind über die ganze Stadt verteilt, aber die meisten sind mit der U-Bahn oder Straßenbahn erreichbar.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Je nach Veranstaltung/Show sollte man 2-3 Stunden einplanen.
Tipps für den Besuch: Konzertankündigungen und Ticketangebote findet man oft in den sozialen Medien und auf den Webseiten der Veranstaltungsorte.
Outdoor-Abenteuer und Grünflächen
21. High Park
Der High Park ist der größte öffentliche Park Torontos und bietet eine willkommene Auszeit vom Großstadttrubel. Diese Grünfläche lockt mit Wander- und Spazierwegen, Spielplätzen und vielfältigen Sportmöglichkeiten.
Besuchen Sie den Zoo oder bewundern Sie im Frühling die Kirschblüte. Der Park ist ideal zum Entspannen, für Familienausflüge oder um die Natur zu genießen, ohne die Stadt zu verlassen.
Kosten: Eintritt frei.
Transport: Erreichbar mit der U-Bahnlinie Bloor-Danforth, Haltestelle High Park.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Einige Stunden bis ein ganzer Tag.
Tipps für den Besuch: Wunderschöne Kirschblüten gibt es Ende April und Anfang Mai.
22. Uferpromenade von Toronto
Die Uferpromenade von Toronto bietet einen herrlichen Blick auf den Ontariosee. Mieten Sie ein Fahrrad und machen Sie eine Tour oder spazieren Sie einfach am Ufer entlang und bewegen Sie sich an der frischen Luft.
In den wärmeren Monaten finden hier auch Konzerte, Festivals und Kunstmärkte statt. Wer aufs Wasser möchte, kann Paddleboarding- oder Segelkurse belegen.
Kosten: Raus in die Natur; Ausrüstung mieten.
Transport: In der Nähe einer U-Bahnstation und wenige Blocks von der Union Station entfernt.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: 2-4 Stunden, je nach Aktivität.
Tipps für den Besuch: Der Sommer ist ideal, um die lebhafte Atmosphäre und die Outdoor-Aktivitäten zu genießen.
23. Allan Gardens Gewächshaus
Versteckt im Herzen der Stadt liegt das Allan Gardens Gewächshaus, eine botanische Indoor-Oase. In diesem wunderschönen Gewächshaus wächst eine beeindruckende Vielfalt an exotischen und saisonalen Pflanzen.
Ein Paradies für Pflanzenliebhaber und alle, die in tropischer Umgebung entspannen möchten.
Kosten: Eintritt frei.
Transport: College Streetcar oder die U-Bahnstationen College oder Queen’s Park sind nur einen kurzen Fußweg entfernt (ca. 30 Minuten).
Geschätzte Aufenthaltsdauer: 1-2 Stunden, um die üppige Umgebung zu genießen.
Tipps für den Besuch: Besonders sehenswert während der Blumenschauen.
24. Evergreen Ziegeleien
Die Evergreen Ziegeleien sind ein faszinierender Ort, reich an Geschichte und dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet. Das ehemalige Industriegebiet wurde in einen innovativen Gemeinschaftsraum für Ökologie und Kunst verwandelt.
Wandern Sie auf den Pfaden, besuchen Sie den Bauernmarkt oder nehmen Sie an einer Öko-Tour teil, um zu erfahren, wie wir unsere Umwelt besser schützen können.
Kosten: Eintritt frei, für Touren und Programme fallen Gebühren an.
Transport: Mit einem kurzen Shuttlebus von der Broadview Station erreichbar.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.
Tipps für den Besuch: Informieren Sie sich über angebotene Workshops und Veranstaltungen.
25. Tommy Thompson Park
Der Tommy Thompson Park, bekannt als einer der besten Orte für Vogelbeobachtungen in der Provinz, ist eine künstliche Halbinsel, die zum Teil aus Baumaterialien beim Bau der Torontoter U-Bahntunneln entstand.
Eine Radtour auf den malerischen Wegen ist eine perfekte Auszeit und eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt auf einzigartige Weise zu erleben.
Kosten: Eintritt frei.
Transport: Am Wochenende mit dem Auto erreichbar, jederzeit mit dem Fahrrad.
Geschätzte Aufenthaltsdauer: Mit dem Rad ist der Park gut zu erkunden.
Tipps für den Besuch: Bringen Sie ein Fernglas mit oder nehmen Sie an einer geführten Vogelbeobachtungstour teil.
Sport und Erholung
26. Besuch einer örtlichen Sportveranstaltung
Der Besuch einer Sportveranstaltung in Toronto macht viel Spaß. Egal, ob die Leafs über das Eis flitzen oder die Raptors einen Korb erzielen, die Fans in Toronto sind begeistert und lebhaft.
Die Atmosphäre in Veranstaltungsorten wie der Scotiabank Arena ist immer fantastisch – es ist sicher ein unterhaltsamer Tag, auch wenn Sie kein Fan von Basketball oder Hockey sind.
Kosten: Tickets kosten je nach Veranstaltung und Sitzplatz zwischen 30 und über 200 US-Dollar.
Transport: Erreichbar mit der TTC-U-Bahn, die Arena liegt in der Innenstadt von Toronto.
Geschätzte Zeit: Rechnen Sie mit ungefähr 3 Stunden (mit An- und Abreise).
Tipps für den Besuch: Kommen Sie frühzeitig, saugen Sie alles auf und kaufen Sie ein Fan-Trikot als Souvenir.
27. Wassersport
Der Ontariosee ist ideal für Wassersport in Toronto. Mieten Sie ein Kajak oder Kanu und gleiten Sie über das Wasser, oder versuchen Sie sich im Stand-Up-Paddleboarding. Segelkurse und -touren sind ebenfalls verfügbar und bieten die Möglichkeit, die Skyline der Stadt vom Wasser aus zu bewundern.
Kosten: Die Preise variieren, aber Kajakverleihe gibt es ab etwa 25 Dollar.
Transport: Am besten erreicht man ihn mit der U-Bahn, von der Innenstadt Torontos aus ist es nur ein kurzer Spaziergang.
Geschätzte Zeit: Die Erkundung dauert 2-3 Stunden.
Tipps für den Besuch: Buchen Sie Skiausrüstung am Wochenende im Voraus, um sicherzustellen, dass sie verfügbar ist.
28. Golfplätze
Wenn Sie ein Golf-Fan sind, gibt es in Toronto einige hochwertige, gut gepflegte Plätze. Einige sind anspruchsvoll genug für fortgeschrittene Spieler, während andere Einführungsstunden und -kurse anbieten.
Die Plätze liegen inmitten von Bäumen und bieten einen großartigen Ort, um die Natur zu genießen und einen Tag lang an Ihrem Schwung zu arbeiten.
Kosten: Rechnen Sie mit über 40 $ für Golf.
Transport: Golfplätze liegen meist außerhalb der Stadt, einige städtische Plätze sind mit dem TTC erreichbar.
Geschätzte Zeit: Planen Sie 3-4 Stunden ein (mehr, wenn Sie 18 Löcher spielen).
Tipps für den Besuch: Buchen Sie Ihre Startzeiten im Voraus, um Verzögerungen zu vermeiden.
29. Schlittschuhlaufen am Nathan Phillips Square
Im Winter sollte man unbedingt auf dem Nathan Phillips Square Schlittschuh laufen. Die Freilufteisbahn des Platzes ist das Herzstück der winterlichen Aktivitäten in der Stadt, wo Sie Weihnachtsbeleuchtung und das berühmte Toronto-Schild finden.
Egal, ob Sie Rennen fahren oder hinfallen, das Wichtigste ist, dass Sie Spaß haben!
Kosten: Wenn Sie eigene Schlittschuhe haben, ist das Schlittschuhlaufen kostenlos; der Verleih kostet ca. 10 $.
Transport: Er liegt in der Innenstadt und ist nur wenige Gehminuten von der U-Bahn entfernt.
Geschätzte Zeit: 1-2 Stunden sind perfekt für einen schönen Ausflug.
Tipps für den Besuch: Besuchen Sie die Eisbahn am Abend, um eine magische Szene im Lichterglanz zu erleben.
30. Klettern
Auch Klettermöglichkeiten gibt es in Toronto reichlich, mit Indoor-Einrichtungen, die Menschen aller Erfahrungsstufen willkommen heißen. Die Vielfalt an Wand- und Boulderoptionen erleichtert das Training unabhängig von der Jahreszeit.
Outdoor-Enthusiasten können an einem geführten Kletterausflug teilnehmen, um einige wunderschöne natürliche Felsformationen zu erkunden, die mit dem Auto schnell von der Stadt aus zu erreichen sind.
Kosten: Tageskarten kosten in Indoor-Fitnessstudios ab 20 US-Dollar.
Transport: Indoor-Fitnessstudios. Die Klettergebiete im Freien sind mit dem Auto schnell von der Stadt aus zu erreichen.
Geschätzte Zeit: 2-3 Stunden, je nachdem, wie abenteuerlustig Sie sind.
Tipps für den Besuch: Tragen Sie einfach bequeme Sportkleidung und besuchen Sie als Anfänger einen Kurs, um die richtige Technik zu lernen.
FAQ
1. Wie bewege ich mich in Toronto fort?
Toronto verfügt über ein benutzerfreundliches und preiswertes öffentliches Verkehrssystem (TTC) mit U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Toronto?
Toronto kann man zu jeder Jahreszeit genießen. Im Sommer finden zahlreiche Festivals statt, und im Winter ist die Stadt festlich geschmückt, inklusive einer Eisbahn im Freien.
3. Welche Küche ist typisch für Toronto?
Toronto bietet eine große kulinarische Vielfalt: von Peameal-Bacon-Sandwiches bis hin zu Restaurants mit Gerichten aus aller Welt.
4. Gibt es in Toronto kostenlose Sehenswürdigkeiten?
Ja, zum Beispiel den High Park und die Art Gallery of Ontario an bestimmten Abenden.
5. Kann man in Toronto mit Kreditkarte bezahlen?
In den meisten Geschäften und Restaurants in Toronto können Sie mit Kreditkarte bezahlen, aber es ist ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben.
6. Welche Sprachen spricht man in Toronto?
Hauptsächlich Englisch, aber aufgrund der multikulturellen Bevölkerung hört man auch viele andere Sprachen.
Fazit
Toronto zu entdecken, ist wie eine Schatzsuche. Jeder Stadtteil und jede Sehenswürdigkeit offenbart ein Stück seines vielseitigen Charakters. Die Vielfalt ist allgegenwärtig, vom hoch aufragenden CN Tower bis zu den lebhaften Straßen des Kensington Market.
Toronto verbindet auf harmonische Weise Geschichte mit Moderne und zieht Reisende in seinen Bann. Ob Sie nun unterschiedliche Küchen kosten oder ein spannendes Spiel erleben, auf Ihrem Weg werden Sie unweigerlich etwas Außergewöhnliches entdecken.
Tauchen Sie ein in die Kunstszene, erholen Sie sich auf den Toronto Islands oder lassen Sie sich von den internationalen Küchen verwöhnen. Toronto beschränkt sich nicht nur auf Touristenattraktionen; es pulsiert im Alltag der Stadt und zeigt sich in der Herzlichkeit seiner Bewohner.
Toronto erwartet Sie als Ihr nächstes, unvergessliches Reiseziel!