Feiert China Weihnachten? Fakten, die du wissen musst

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
29. April 2025 4x-Minuten Lesezeit

Wenn Sie China im Dezember besuchen, fragen Sie sich vielleicht: feiert China Weihnachten?

Obwohl Weihnachten nicht chinesisch ist und hier traditionell nicht gefeiert wird, werden Sie in den großen Städten dennoch viele festlich dekorierte Einkaufszentren, Weihnachtslichter und den einen oder anderen Weihnachtsmann finden.

Wie China Weihnachten „feiert“, könnte Sie jedoch überraschen. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie Weihnachten in China begangen wird – wer es feiert, wo und was Sie erwarten können, wenn Sie während der Weihnachtszeit durch das Land reisen.

Feiert China Weihnachten Cover

Feiert China Weihnachten?

Ja. China erkennt den Tag an, jedoch nicht im westlichen Sinne. Weihnachten in China ist heute mehr ein kommerzielles und soziales Ereignis, vor allem in den Städten.

Auch wenn dieser Tag nicht allgemein gefeiert wird, werden Sie Dekorationen und Veranstaltungen in Einkaufszentren, Restaurants und Veranstaltungsorten finden, die sich an junge und internationale Zielgruppen richten.

Ist Weihnachten ein gesetzlicher Feiertag in China?

Weihnachten ist in Festlandchina kein offizieller gesetzlicher Feiertag. Das bedeutet, dass am 25. Dezember die meisten Schulen, Unternehmen und Regierungsbehörden geöffnet sind. 

In den Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau hingegen wird Weihnachten als gesetzlicher Feiertag begangen. Während das Festland seinen normalen Betrieb aufrechterhält, ist der Weihnachtsgeist in diesen Regionen lebendig und spürbar.

Weihnachten in China

Wer feiert Weihnachten in China?

In China sind es hauptsächlich die jungen Leute, die Weihnachten feiern. In den Großstädten sieht man oft Freundesgruppen, die gemeinsam unterwegs sind, um die Weihnachtsbeleuchtung und Dekorationen zu genießen. 

Sie betrachten es als eine coole Aktivität, nicht als einen religiösen Feiertag. Es geht um die Atmosphäre – die Musik, das Zusammensein, die Lichter der Stadt.

Auch Expat-Gemeinschaften in ganz China feiern den Feiertag. Diese Gruppen organisieren und feiern nach westlichem Vorbild, was der Feier eine zusätzliche multikulturelle Note verleiht. 

Who Celebrates Christmas in China

So könnte man beispielsweise auf einen Weihnachtsmarkt stoßen oder eine Feier in einem von Expats dominierten Viertel besuchen.  Am faszinierendsten fand ich jedoch, wie Weihnachten in China in einen romantischen Anlass verwandelt wurde. 

Für viele war diese Jahreszeit einfach eine Gelegenheit für ein schönes Date. Es ging weniger um Familien, sondern um Geschenke austauschen und ein romantisches Dinner zu genießen – ganz wie am Valentinstag. 

So wird Weihnachten in China auf eine weitere ungewöhnliche Art und Weise gefeiert.

Wie wird Weihnachten in China gefeiert?

Weihnachten in China ist ein Fest für die Sinne. In den Großstädten kann man die Einkaufszentren und Restaurants, die in weihnachtlicher Dekoration erstrahlen, kaum übersehen. Weihnachtsbäume, funkelnde Lichter und der Weihnachtsmann sind überall präsent! 

Überall erklingen zahlreiche Weihnachtslieder, teils begleitet von lebhafter chinesischer Popmusik.

Chinese Christmas Tree

Zwar tauschen die Chinesen zur Weihnachtszeit normalerweise keine Geschenke untereinander aus, doch das „Gift-Giving“ unter Freunden oder bei Werbeaktionen nimmt zu. Zudem kann man an Heiligabend eine amüsante Tradition erleben, bei der „peace apples“ verteilt werden.

Diese Tradition basiert auf einem Wortspiel, denn „peaceful night“ klingt im Chinesischen ähnlich wie „apple“. So wird einer fremden Tradition auf originelle Weise eine lokale Note verliehen.

Chinese Peace Apples

Wo man Weihnachten in China erleben kann

1. Shanghai

Suchen Sie die besten Orte, um Weihnachten in China zu feiern? Dann ist Shanghai main genau das Richtige für Sie! Diese Stadt ist wirklich international und während der Feiertage bieten ihre Einkaufszentren und die Expat-Gemeinschaft eine Vielzahl von Weihnachtsveranstaltungen und Aktivitäten an. 

Feiern Sie hier auf einer weihnachtlich gestalteten Party, und Sie werden schnell verstehen, warum diese Stadt nicht nur die beste in China für Weihnachten geworden ist, sondern auch zu den besten in der Region für den holiday fluffy zählt!

Weihnachten in Shanghai

2. Peking

Eine weitere Stadt, die ich Ihnen ans Herz legen möchte, ist Peking, besonders im Sanlitun-Viertel (wo die großen Hotels prächtige Weihnachtsfeiern ausrichten). 

In den zahlreichen Expat-Gegenden herrscht eine außerordentliche Feiertagsstimmung. Es ist eine faszinierende Mischung aus tradiertem Weihnachten und dem modernen Flair einer urbanen chinesischen Stadt!

3. Guangzhou und Shenzhen

Etwas näher am Perlflussdelta begeistern sich Guangzhou und Shenzhen ebenfalls für eine gelungene Weihnachtsfeier. Ihre Einkaufsstraßen leuchten im funkelnden Lichterglanz, und Weihnachtslieder erfüllen die Luft. Hier verschmelzen Moderne und festliche Stimmung auf beeindruckende Weise!

4. Hongkong

In Hongkong gilt Weihnachten als öffentlicher Feiertag, und die Stadt erstrahlt in Lichtern, Dekorationen und bietet hervorragende Einkaufsmöglichkeiten in festlicher Atmosphäre.

Sowohl Einheimische als auch Besucher genießen Weihnachtsmärkte, Themen-Events und Countdown-Partys, besonders in Stadtteilen wie Central, Tsim Sha Tsui und in Disneyland.

Weihnachten in Hongkong

Religiöse Feierlichkeiten und Kirchen

Weihnachten ist für chinesische Christen ein bedeutender Feiertag, auch wenn sie nur rund 5-6% der chinesischen Bevölkerung ausmachen. 

Mit großer Inbrunst und traditionellen Ritualen feiern sie diesen Feiertag, und in den größeren Städten finden Sie Kirchen, die an Heiligabend und/oder am Weihnachtstag Gottesdienste abhalten. 

chinesisches christliches Weihnachten

Wenn Sie neugierig sind und gerne einen Gottesdienst besuchen möchten, können Sie das – stellen Sie aber bitte vorher sicher, dass Sie die Sprache und die genauen Zeiten der Gottesdienste kennen. Viele Kirchen sind dabei absolut beeindruckend mit Kerzenlicht, Weihnachtsliedern und einer herzlichen Gemeinschaft. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, eine andere Facette von Weihnachten in China kennenzulernen. 

Wie nehmen Einheimische Weihnachten wahr?

Für die meisten Einheimischen ist Weihnachten vor allem ein fröhliches und modisches Ereignis und kein religiöser Feiertag. Es gehört nicht zur traditionellen chinesischen Kultur, weshalb keine tief verwurzelten emotionalen oder kulturellen Bindungen bestehen – besonders nicht außerhalb des Christentums. 

Weihnachtsfeiern in China

Zudem nehmen das Bewusstsein und die Akzeptanz von Weihnachten (vor allem in den Städten) dank der Globalisierung, der sozialen Medien und der Werbung zu.

Die meisten Schulen und Organisationen schmälern die weihnachtlichen Festlichkeiten, um die einheimische Kultur und Traditionen zu fördern, doch im Allgemeinen sind die Menschen neugierig und beteiligen sich ohne Widerstand.

Häufig gestellte Fragen

1. Wird Weihnachten in ländlichen Gegenden Chinas gefeiert?

Nein, in kleinen Städten und ländlichen Gegenden Chinas wird Weihnachten eigentlich nicht gefeiert. Es ist wirklich nur in Großstädten mit einer ausgeprägteren internationalen Präsenz üblich.

2. Ist Weihnachten in China eine beliebte Zeit für Familientreffen?

Familienzusammenkünfte sind in China nicht wie im Westen eine Weihnachtstradition; sie werden eher als ein romantischer oder gesellschaftlicher Feiertag für junge Menschen betrachtet.

3. Sind Weihnachtsbäume in chinesischen Haushalten üblich?

Nein, in chinesischen Haushalten gibt es normalerweise keine Weihnachtsbäume, es sei denn, die Familie ist christlich oder stark vom Westen beeinflusst.

Fazit

Weihnachten ist zwar kein typisches chinesisches Fest, aber in den letzten Jahren haben sich in großen Städten Weihnachtsfeiern verbreitet.

Es ist zwar nicht das gleiche wie das Weihnachtsfest im Westen, aber wenn du im Dezember in China unterwegs bist, kannst du wenigstens die Lichter und die Musik genießen und vielleicht sogar einige Überraschungen mit chinesischem Flair erleben.

Es ist ein anderes Weihnachten, aber definitiv eines, das ich empfehlen kann.