Chinas Größe vs. USA: Ein detaillierter Vergleich.

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
29. April 2025 3x-Minuten Lesezeit

China und die Vereinigten Staaten zählen zu den größten Ländern der Welt. Beide Länder sind sowohl in ihrer Größe als auch in ihrem Einfluss enorm, doch wie stehen sie im direkten Vergleich?

In diesem Artikel gehen wir detailliert darauf ein, wie sich die Landfläche, Bevölkerungszahl und Geographie der beiden Länder gegenüberstellen.

Wenn du also ein reiselustiger Entdecker bist, der die wahre Dimension Chinas besser verstehen möchte, oder einfach einen interessanten Vergleich schätzt, erhältst du hier einen genaueren Einblick. Lass uns gleich loslegen!

Wie Groß Ist China Im Vergleich Zur US Cover

Wie groß ist China im Vergleich zu den USA?

Wenn Sie jemals eine Weltkarte betrachten, werden Sie bemerken, dass sowohl China als auch die USA weite Teile der Kontinente einnehmen. Aber welche ist wirklich größer? Nun, das kommt drauf an. Bei der Gesamtfläche (also der Landfläche plus sämtlicher Binnengewässer wie Seen und Flüsse) sind die Vereinigten Staaten nur geringfügig größer.

Die USA erstrecken sich über 9,83 Millionen Quadratkilometer (3,8 Millionen Quadratmeilen), während China etwa 9,6 Millionen Quadratkilometer (3,7 Millionen Quadratmeilen) umfasst.

Betrachtet man jedoch allein die Landfläche – ohne die Binnengewässer –, schlägt China die USA. China besitzt 9,3 Millionen Quadratkilometer reines Land, gegenüber 9,1 Millionen Quadratkilometern in den USA.

China vs. USA in der Größe

Zusammengefasst:

  • Gesamtfläche? Die USA sind etwas größer.

  • Nur Land? Da liegt China vorn.

So oder so, es ist fast ein Patt. Und der Unterschied ist so gering, dass beide Länder in Sachen physischer Größe als „gigantisch“ gelten.

Doch es sind nicht nur die Zahlen, die jedes Land besonders machen; es ist die konkrete Nutzung des Landes – Wüsten, Berge, Städte, Ackerland – die sie voneinander unterscheidet.

Geografie und Landschaftsvielfalt

China und die Vereinigten Staaten sind beide außerordentlich große Länder mit einer Vielzahl unterschiedlicher Landschaften. Man könnte Wochen in einem der Länder verbringen und das Gefühl haben, ein Dutzend verschiedener Regionen zu erkunden.

In China sieht man im Westen Berge von himalayaischer Größe, im Süden Reisterrassen, die mit den besten in Südostasien konkurrieren, im Norden Wüsten, die fast an die Gobi heranreichen, und Flusstäler, die zu den beeindruckendsten der Welt zählen.

Chinesische Terrassenfelder

Die lokalen Küchen und Kulturen werden stark von der Geologie des Landes geprägt – scharfe Gerichte verdankt man dem feuchten Klima in Sichuan, Meeresfrüchte den Küstenregionen und Nudeln den Bewohnern des Nordens.

Die USA präsentieren eine völlig andere, aber ebenso vielfältige Landschaft: von den Ebenen des Mittleren Westens über die Rocky Mountains, die Wüste Arizonas bis hin zu den Wäldern des pazifischen Nordwestens.

Zählt man die Küsten Kaliforniens und Floridas, die eisige Wildnis Alaskas und das vulkanische Gelände Hawaiis hinzu, so ergibt sich ein Land, das jede Art von Landschaft zu bieten hat.

Hawaii Vulkane

Doch obwohl beide Länder einen ähnlichen Breitengradumfang aufweisen, unterscheiden sie sich stark in der Natur, die sie zu bieten haben – was jeden von ihnen so reizvoll für Besucher macht.

Bevölkerungsvergleich

In Sachen Bevölkerung könnten China und die USA unterschiedlicher nicht sein. China verzeichnet mit 1,4 Milliarden Menschen eine schwindelerregend hohe Zahl, während in den USA nur 330 Millionen Menschen leben.

Das ist ein enormer Unterschied! Mit anderen Worten, fast einer von fünf Menschen weltweit lebt in China.

Chinas Bevölkerung

Betrachten wir allerdings die Bevölkerungsdichte, wird das Bild noch komplexer. Aufgrund der riesigen Zahlen findet man in China überfüllte Städte und geschäftige Straßen, wohingegen in den USA viele Regionen weitläufig und nahezu leer sind.

Wie Menschen ihr Leben wahrnehmen und sich von A nach B bewegen, wird durch diese Zahlen beeinflusst – was wiederum Auswirkungen auf Stadtplanung und den öffentlichen Nahverkehr hat.

Zeitzonen und regionale Unterschiede

Wie Sie auf Ihren Reisen durch das Land feststellen werden, ist China so groß, dass man meinen könnte, es müsse mehrere Zeitzonen haben. Aber dem ist nicht so! 

Obwohl China in fünf geografische Zeitzonen unterteilt ist, gilt im ganzen Land nur eine offizielle Zeit: Pekinger Zeit. Das heißt, wenn es in der Hauptstadt Mittag ist, ist es in allen fünf Zeitzonen Mittag!

China Time Zone

Im Vergleich dazu arbeitet die USA mit mehreren Zeitzonen — Ost, Zentral, Berg, Pazifik, sowie Alaska und Hawaii — sodass jede Region ihren eigenen Tagesrhythmus auf harmonische Weise erleben kann. 

Natürlich macht es das Zeitmanagement auch etwas komplizierter – beispielsweise, wenn man ein Meeting von New York bis Los Angeles organisiert. 

Diese unterschiedlichen Zeiten sind einfach ein Spiegelbild der vielfältigen regionalen Identität des Landes, wobei jede Zeitzone ihren eigenen, besonderen Charme besitzt.

US Time Zones

FAQ

1. Welcher Fluss ist in China länger als in den USA?

In China ist der längste Fluss der Yangtze River, und in den Vereinigten Staaten ist es der Missouri River.

2. Beheimatet China mehr Nationalparks als die USA?

Die Vereinigten Staaten verfügen über mehr Nationalparks als jedes andere Land – mit über 60 –, während China über 50 Nationalparks besitzt, von denen die meisten eher historisch und kulturell als natürlich sind.

3. Welches Land verfügt über mehr natürliche Ressourcen?

Sowohl China als auch die USA können auf einen reichen Schatz an natürlichen Ressourcen verweisen: In China zählen dazu Kohle, seltene Erden, weite landwirtschaftliche Flächen und ein beträchtlicher Kohlevorrat, während die USA zu den weltweit führenden Produzenten von Öl, Erdgas und Holz gehören.

4. Welches Land hat mehr Küstenlinie?

Tatsächlich besitzen die USA eine längere Küstenlinie als China – etwa 12.380 Meilen (19.900 Kilometer) gegenüber 9.000 Meilen (14.500 Kilometer) für China.

Fazit

Zusammenfassend sind China und die USA riesige Länder, doch hinsichtlich ihrer Geographie, Bevölkerung und Urbanisierung sind sie tatsächlich sehr verschieden. Obwohl China insgesamt etwas kleiner als die USA ist, ist es das größte und bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Erkundung beider Länder vermittelt Ihnen ein gutes Gefühl dafür, wie Größe und Ausmaß nicht nur die Struktur des Landes, sondern auch Kultur, Wirtschaft und das tägliche Leben geprägt haben.