Da sich die eSIM-Technologie immer weiter verbreitet, wird nach Informationen gefragt, welche Telefone eSIM unterstützen und welche nicht. Apple hat eSIMs integriert, jedoch verfügen nicht alle iPhones über diese Funktion.
Wer ein iPhone X besitzt oder darüber nachdenkt, eines zu kaufen, fragt sich vielleicht: Unterstützt das iPhone X eSIM?
Dieser Beitrag liefert dir eine klare Antwort sowie alle wichtigen Informationen zur Nutzung von eSIM mit dem iPhone X.
Unterstützt das iPhone X eSIM?
Kurz gesagt: nein, das iPhone X verfügt nicht über eSIM-Funktionalität. Da es sich um ein Gerät aus dem Jahr 2017 handelt, ist das iPhone X nur mit einem einzigen physischen nano-SIM-Kartensteckplatz ausgestattet. Daher kann es bei keinem Netzbetreiber in irgendeiner Region zusammen mit einer eSIM genutzt werden.
Die eSIM-Kompatibilität wurde erstmals 2018 bei Apples iPhone XS, XS Max und XR eingeführt. Diese Modelle können neben der physischen SIM-Karte auch eine eSIM verwenden, wodurch zwei Nummern gleichzeitig aktiv sein können.
Wie man eSIM auf dem iPhone X verwendet
Das iPhone X unterstützt keine eSIM-Technologie. Das bedeutet, dass Sie, egal welche eSIM-Marke Sie verwenden, sie nicht direkt auf diesem Modell aktivieren oder nutzen können. Wenn Sie jedoch den Komfort der eSIM schätzen, gibt es dennoch Möglichkeiten, ihre Vorteile zu nutzen.
Methode 1: Wechseln Sie zu einem Telefon, das eSIM unterstützt
Der einfachste Weg, eSIM zu nutzen, besteht darin, zu einem Gerät zu wechseln, das eSIM unterstützt. Viele moderne Telefone, vor allem von Apple und Android, bieten eine integrierte eSIM-Funktionalität.
Recommended iPhone Models with eSIM Support:
iPhone XS, XS Max, XR und spätere Modelle (einschließlich iPhone 11, 12, 13, 14 und neuer) unterstützen eSIM.
Diese Modelle erlauben es, gleichzeitig eine physische SIM und eine eSIM zu verwenden, was Ihnen mehr Flexibilität bei der Dual-SIM-Nutzung bietet.
Android Phones with eSIM Support:
Google Pixel 3 und neuere Pixel-Modelle
Samsung Galaxy S20 und spätere Modelle
Andere moderne Android-Geräte unterstützen möglicherweise auch eSIM, wobei die Verfügbarkeit je nach Region und Anbieter variiert.
How to Confirm eSIM Support:
Bevor Sie ein neues Telefon erwerben, sollten Sie überprüfen, ob es eSIM unterstützt:
Überprüfen Sie in den Einstellungen: Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu: Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunktarif hinzufügen. Sehen Sie die Option, einen Mobilfunktarif hinzuzufügen, unterstützt Ihr iPhone eSIM. Fehlt diese Option, unterstützt Ihr Gerät wahrscheinlich keine eSIM.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, ob die eSIM-Aktivierung für das gewünschte Modell möglich ist. Die Unterstützung durch den Anbieter ist wichtig, da nicht alle Anbieter eSIM bei jedem Telefon aktivieren.
Auf den offiziellen Support-Websites von Apple oder des Herstellers finden Sie ebenfalls Informationen zur eSIM-Unterstützung.
Der Wechsel zu einem Telefon, das eSIM unterstützt, ist der unkomplizierteste Weg, eSIM-Funktionen zu nutzen – sei es, um mehrere Nummern auf einem Gerät zu verwenden oder den Anbieter zu wechseln, ohne die physische SIM-Karte austauschen zu müssen.
Methode 2: Verwenden Sie ein sekundäres Gerät mit eSIM-Unterstützung
Wenn Sie nicht bereit sind, Ihr iPhone X zu aktualisieren, können Sie alternativ ein sekundäres Gerät verwenden, das eSIM unterstützt, beispielsweise eine Smartwatch oder ein Tablet.
Beispiele für Geräte, die eSIM unterstützen:
Apple Watch Series 3 (Cellular) und später
iPad Pro (3. Generation und später)
Einige Samsung Galaxy Watches und Tablets
Google Pixel Tablet mit eSIM-Unterstützung (in ausgewählten Modellen erhältlich)
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie etwa auf Reisen sind und lokale Daten über eSIM nutzen möchten, ohne Ihre Hauptverbindung zu beeinträchtigen. So können Sie Ihr iPhone X als Hauptgerät behalten und gleichzeitig mobile Daten oder zusätzliche Nummern über das eSIM-fähige Gerät verwalten.
Methode 3: Verwenden Sie einen tragbaren eSIM-Router oder Hotspot
Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz eines tragbaren, eSIM-fähigen Wi-Fi-Routers oder Hotspots. Diese kompakten Geräte unterstützen eSIM-Karten und ermöglichen es, Ihrem iPhone X und anderen Geräten Internetzugang bereitzustellen.
Advantages:
Ideal für Reisende, die hohe Roaming-Gebühren vermeiden möchten.
Kein Wechsel des Haupttelefons oder der SIM erforderlich.
Verbindet mehrere Geräte gleichzeitig.
Things to Consider:
Erfordert ein zusätzliches Gerät und möglicherweise ein Abonnement.
Unterstützt keine Sprach- oder SMS-Funktion – nur Datennutzung.
Methode 4: Verwenden Sie Carrier-Apps zur Verwaltung virtueller Leitungen
Einige Mobilfunkanbieter bieten Apps an, mit denen Nutzer temporäre oder virtuelle Nummern hinzufügen können, ohne dass eine zweite SIM oder eSIM erforderlich ist. Auch wenn es sich dabei nicht um eine echte eSIM handelt, bietet diese Lösung eine ähnliche Funktionalität.
Examples:
Google Voice
Hushed
MyNumber (Japan)
Die proprietäre App Ihres Anbieters für virtuelle Nummern, sofern verfügbar
Diese Apps ermöglichen häufig Anrufe, SMS und sogar Voicemails über eine Internetverbindung und bieten so eine flexible Alternative für Nutzer, die weder ihr Telefon wechseln noch physische SIM-Karten verwalten möchten.
FAQ
1. Kann diese eSIM-Karte auch mit einem iPad oder anderen Apple-Produkten verwendet werden?
Ja, die meisten der neueren iPads und Apple Watches verwenden eSIM.
2. Beeinflusst die Nutzung von eSIM die Telefonleistung?
Nein, eine eSIM funktioniert genauso wie eine normale SIM-Karte, nur dass sie in Ihr Gerät integriert ist.
3. Gibt es eine Möglichkeit, das iPhone X so aufzurüsten, dass es eSIM unterstützt?
Nein, Hardwarebeschränkungen verhindern ein Upgrade des iPhone X für eSIM-Unterstützung.
Fazit
Das iPhone X unterstützt eSIM nicht, weshalb Nutzer des iPhone X weiterhin auf die herkömmliche Methode zurückgreifen müssen, nämlich eine physische SIM-Karte einzulegen.
Apple führte eSIM in späteren Modellen ein, wobei kompatible Geräte das iPhone XS, XR und neuere beinhalten, was die Verwaltung von Telefonplänen erleichtert.
Wenn Sie eSIM nutzen möchten, müssen Sie entweder auf ein kompatibles Gerät umsteigen oder wieder auf einen physischen SIM-Slot zurückwechseln. Überprüfen Sie unbedingt Ihr iPhone-Modell sowie eventuelle regionsspezifische Unterschiede, um die Kompatibilität sicherzustellen.