Sind Sie es leid, jedes Mal, wenn sich Ihr Handyvertrag ändert, mit einer winzigen SIM-Karte und einem Auswurftool jonglieren zu müssen? Da immer mehr Smartphones die eSIM-Technologie unterstützen, war der Wechsel noch nie so einfach.
Keine Karten mehr per Post oder umständliche Besuche in Geschäften, um Ihre SIM-Karte zu erhalten – Ihr Telefon kann in wenigen Sekunden aktiviert werden.
Wenn Sie bereit sind, Ihr mobiles Leben zu vereinfachen, zeigt Ihnen dieser Leitfaden Schritt für Schritt, wie Sie Ihre physische SIM in eine eSIM umwandeln – sortiert nach Marke.
Bevor du anfängst: Überprüfe die Kompatibilität
Bevor du loslegst, musst du sicherstellen, dass zwei Voraussetzungen erfüllt sind:
Bevor du beginnst, gibt es zwei Dinge, die du benötigst:
1. Dein Telefon unterstützt eSIM.
Die meisten neueren iPhones, Google Pixels, Samsung Galaxies (S20 und neuer) sowie andere bekannte Marken funktionieren mit eSIM.
2. Stelle sicher, dass dein Mobilfunkanbieter eSIM unterstützt
Wenn dein Telefon eSIM-kompatibel ist, denke daran, dass auch dein Anbieter eSIM unterstützen muss. Nicht alle Anbieter bieten diese Option an, und die Einrichtung der eSIM kann variieren.
So überprüfst du es:
Besuche die Website deines Anbieters: Suche nach eSIM- oder SIM-Aktivierungsseiten oder FAQs.
Suche online: Versuche, in einer Suchmaschine nach “[Your Carrier Name] eSIM support” zu suchen.
Rufe den Kundenservice an oder schreibe eine Nachricht: Dies ist die kürzeste und unkomplizierteste Methode. Frage einfach: „Unterstützen mein Tarif und mein Telefon eSIM?“
Verwende die App des Anbieters: Einige Anbieter-Apps zeigen automatisch eSIM-Optionen an, sofern dein Gerät und Tarif dies unterstützen.
Beachte auch:
Einige kleinere oder Prepaid-Anbieter unterstützen eSIM möglicherweise noch nicht.
Wenn du ein gesperrtes Telefon nutzt, muss es eventuell entsperrt werden, um eSIM mit einem anderen Anbieter zu verwenden.
Wie man eine physische SIM in eine eSIM umwandelt
1. Apple iPhone
Unterstützt auf: iPhone XS und neuer
Schritte:
Öffne die Einstellungen > Mobilfunk (oder mobile Daten)
Tippe auf Zu eSIM konvertieren (erscheint nur, wenn dein Anbieter diese Option unterstützt)
Tippe auf Mobilfunkplan konvertieren
Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm
Sobald die Umwandlung abgeschlossen ist, wird deine physische SIM deaktiviert
Entferne die physische SIM, wenn du möchtest
Falls diese Option nicht erscheint, wende dich an deinen Anbieter, um einen QR-Code oder eSIM-Details zu erhalten.
2. Samsung Handys
Unterstützt auf: Galaxy S20 und neuer, Note 20, Z-Reihe usw.
Schritte:
Öffne die Einstellungen > Verbindungen > SIM-Karten-Verwaltung
Tippe auf Mobilfunkplan hinzufügen
Wähle SIM zu eSIM konvertieren (falls unterstützt) oder scanne einen QR-Code deines Anbieters
Befolge die Hinweise, um die Umwandlung abzuschließen
Entferne die physische SIM, falls erforderlich
Falls keine Option zum Konvertieren erscheint, erkundige dich bei deinem Anbieter nach eSIM-Aktivierungsdetails.
3. Google Pixel
Unterstützt auf: Pixel 3 und neuer
Schritte:
Öffne die Einstellungen > Netzwerk & Internet
Tippe auf SIMs oder Mobilfunknetz
Wähle deine vorhandene SIM aus und tippe auf Zu eSIM konvertieren (falls diese Option verfügbar ist)
Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm
Entferne die physische SIM, sobald die Umwandlung abgeschlossen ist
Wenn die Umwandlungsoption nicht angezeigt wird, fordere bei deinem Anbieter einen QR-Code oder Aktivierungsinformationen an.
4. Andere Android-Geräte
Für Marken wie OnePlus, Oppo, Motorola oder andere:
Öffne die Einstellungen > Netzwerk oder SIM-Einstellungen
Suche nach Add eSIM oder Zu eSIM konvertieren
Falls diese Option nicht zu finden ist, kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter, um einen eSIM QR-Code anzufordern
Scanne den QR-Code und folge den Einrichtungshinweisen
Deine eSIM wird aktiviert, und deine physische SIM kann entfernt werden
Was kann schiefgehen bei der Umstellung auf eSIM
Obwohl die Umstellung auf eine eSIM in der Regel unkompliziert ist, können einige häufige Probleme auftreten. Wenn Sie im Vorfeld darüber informiert sind, können Sie im Falle von Schwierigkeiten schnell Abhilfe schaffen.
1. Option "Convert to eSIM" nicht verfügbar
Auch bei unterstützten Telefonen kann diese Option fehlen.
Mögliche Ursachen:
Ihr Anbieter unterstützt keine Umstellung direkt im Gerät.
Ihr aktuelles SIM-Profil erfüllt nicht die erforderlichen Kriterien.
Die Software Ihres Telefons ist veraltet.
Was zu tun ist:
Aktualisieren Sie die Software Ihres Telefons und kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um einen QR-Code oder eine manuelle eSIM-Einrichtung anzufordern.
2. Kein Mobilfunknetz nach dem Wechsel
Mögliche Ursachen:
eSIM wurde nicht vollständig aktiviert.
Das Gerät wurde nach der Einrichtung nicht neu gestartet.
Die Netzwerkeinstellungen wurden nicht aktualisiert.
Was zu tun ist:
Starten Sie Ihr Gerät neu, prüfen Sie, ob es Updates für die Anbietereinstellungen gibt, oder setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück. Falls weiterhin kein Signal vorhanden ist, wenden Sie sich an den Support.
3. Langsames oder kein Internet nach dem Wechsel
Mögliche Ursachen:
Das Netzwerk wurde nicht korrekt für die Datennutzung eingerichtet.
Hintergrundbeschränkungen oder Roaming-Einstellungen.
Was zu tun ist:
Schalten Sie den Flugmodus ein- und wieder aus, setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück oder kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um sicherzustellen, dass die eSIM für die Datennutzung eingerichtet wurde.
4. Keine mobilen Daten nutzen oder Anrufe tätigen können
Mögliche Ursachen:
eSIM wurde nur für die Datennutzung oder eingeschränkte Dienste aktiviert.
Falsche APN- oder Tarif-Einstellungen.
Was zu tun ist:
Überprüfen Sie Ihren Tarif und die APN (Access Point Name)-Einstellungen und konfigurieren Sie diese gemäß den Anweisungen Ihres Anbieters neu.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich kostenlos auf eSIM umsteigen?
Nun, das hängt vom Anbieter ab. Manche bieten es kostenlos an, andere nicht.
2. Kann ich gleichzeitig eine eSIM und eine physische SIM-Karte in meinem Gerät nutzen?
Ja, du kannst eine eSIM und eine physische SIM verwenden, wenn du ein Dual-SIM-Telefon besitzt.
3. Kann ich auch nach dem Umstieg auf eSIM noch eine physische SIM-Karte erhalten?
Ja, allerdings benötigst du eine neue physische SIM-Karte von deinem Anbieter.
4. Gehe ich Voicemails oder Texte verloren, wenn ich wechsle?
Nein, du verlierst nichts, was du bisher hattest, sobald du umsteigst.
5. Muss ich eine neue Telefonnummer haben, wenn ich auf eSIM wechsle?
Nein, du behältst dieselbe Nummer, wenn du wechselst.
Fazit
Der Umstieg auf eine eSIM statt einer physischen SIM-Karte ist unkompliziert und bringt viel Komfort in Ihr mobiles Leben. Wenn Sie das passende Telefon und den richtigen Anbieter haben, können Sie in nur wenigen Minuten wechseln.
Egal, ob Sie Ihr digitales Leben vereinfachen oder sich auf eine Auslandsreise vorbereiten – die eSIM-Technologie bietet Ihnen eine moderne und praktische Möglichkeit, Ihre mobile Verbindung zu verwalten.