Ist Reisen nach Bali momentan sicher? Ein Leitfaden für Reisen

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
19. August 2025 5x-Minuten Lesezeit

Bali wird weiterhin Reisende aus aller Welt anziehen, die tropische Landschaften, eine lebendige Kultur und entspannte Urlaubsziele suchen.

Angesichts sich ändernder relevanter Themen und Informationen fragen sich jedoch viele Menschen: Ist eine Reise nach Bali derzeit sicher?

Dieser Artikel bietet Ihnen einen klaren, aktuellen und ausgewogenen Ratgeber. Er soll Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor Sie Ihre Reise nach Bali antreten.

Bali

Ist es sicher, aktuell nach Bali zu reisen?

Ja. Bali gilt als sicheres Reiseziel.

Die Einheimischen auf der "Insel der Götter" sind warmherzig und freundlich. Die Kultur ist lebendig und einladend wie immer, sodass Sie sich sofort wohlfühlen werden.

Bali ist sicher

Es ist ratsam, sich mit den lokalen Gesetzen, Gesundheits- und Sicherheitshinweisen sowie wichtigen Verhaltensregeln vertraut zu machen, um stets gut informiert zu sein und die Kontrolle über Ihre Reise zu behalten.

Sicherheitsupdates für Bali Laut der offiziellen Webseite der kanadischen Regierung dauern die Demonstrationen in Indonesien seit dem 2. Juli 2025 an.

Wenn Sie an einer Demonstration teilnehmen oder in ein Protestgebiet reisen, riskieren Sie, von der Polizei befragt oder festgenommen zu werden.

Die aktuellsten Informationen finden Sie hier: https://travel.gc.ca/destinations/indonesia

Natursicherheit

1. Wetterbedingungen

Bali ist ein tropisches Paradies, aber nicht immer sonnig. Die Trockenzeit (April bis Oktober) zeichnet sich durch wenig Niederschlag und angenehmes Wetter aus, was sie zur besten Reisezeit macht.

Die Regenzeit in Bali dauert von November bis März. Wenn Sie in diesem Zeitraum nach Bali reisen möchten, sollten Sie unbedingt einen Regenschirm mitnehmen.

Bali in der Regenzeit

2. Vulkanrisiko

Bali liegt am pazifischen "Feuerring", was bedeutet, dass ein Risiko für Erdbeben und vulkanische Aktivitäten besteht. Stand Juli 2025 werden der Mount Agung und der Mount Batur genau überwacht und sind derzeit stabil.

Wenn Sie eine Reise nach Bali planen, sollten Sie diese natürlichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Verfolgen Sie vor und während Ihrer Reise die lokalen Nachrichten und Wetter-Apps auf Warnungen bezüglich vulkanischer Aktivität und Unwetter.

3. Transport und Infrastruktur

Die Straßen auf Bali sind verstopft, besonders in den touristischen Gebieten im Süden. Motorradvermietungen sind weit verbreitet, erfordern aber aufgrund von Staus und der unübersichtlichen Verkehrslage eine vorsichtige Fahrweise.

Ride-Hailing-Apps wie Gojek und Grab sind sichere und günstige Alternativen für kurze Strecken.

4. Politische und soziale Stabilität

Bali ist eine Provinz Indonesiens mit politischer und sozialer Stabilität sowie einfachen Sitten. Gelegentlich gibt es Demonstrationen, die sich jedoch meist auf lokale Angelegenheiten beziehen und Sie nicht betreffen werden.

Tipp: Bitte nehmen Sie während Ihrer Reise nicht an entsprechenden Demonstrationen teil.

5. Persönliche Sicherheit auf Reisen

Bali ist sehr sicher für Alleinreisende (auch für Frauen). Die meisten Balinesen sind freundlich und respektvoll.

Tipp: Vermeiden Sie es, spät abends allein in abgelegene Gebiete zu reisen, und achten Sie auf angemessene Kleidung beim Besuch von Tempeln.

Das Leben in Bali

Lokale Gesetze

1. Drogen

Die indonesische Polizei verfolgt Drogenbesitz und -konsum mit aller Härte. Besitzen oder konsumieren Sie keine illegalen Drogen in Indonesien. Bei Verstößen drohen lange Haftstrafen.

2. Ausweisdokumente

Auf Reisen sollten Sie stets ein Ausweisdokument mit Foto bei sich tragen. Eine einfache Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises kann Ihnen im Notfall viel Ärger ersparen.

Reisepass

3. Respekt vor Einheimischen und Besuchern

Respektieren Sie die religiösen Überzeugungen der Einheimischen, ihre Gebetsstätten, traditionellen Zeremonien und Opfergaben.

4. Angemessene Kleidung

In vielen Teilen Indonesiens herrschen konservative Kleidungs- und Verhaltensregeln. Vermeiden Sie es, die lokale Bevölkerung zu verärgern.

Kleidung in Bali

5. Hinweis zum Fotografieren

An manchen Orten in Indonesien ist das Fotografieren verboten. Beachten Sie bitte die entsprechenden Verbotsschilder.

Kriminalität auf Bali

Bali ist ein sehr sicheres Reiseziel, aber wie in jeder Touristenstadt gibt es Kriminalität. Wenn Sie Gegenden mit hoher Kriminalität meiden und auf Ihre Wertsachen achten, können Sie einen unbeschwerten Urlaub in dieser faszinierenden Stadt verbringen.

1. Kleinkriminalität

Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub kommt in ganz Indonesien vor, besonders in touristischen Gebieten wie Bali und Lombok.

Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper und bewahren Sie sie sicher auf, um Taschendieben keine Chance zu geben.

2. Entführung

Es besteht Entführungsgefahr, besonders in den indonesischen Provinzen Papua und Aceh.

Vermeiden Sie es, alleine und nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs zu sein. Variieren Sie Ihre Routen und Zeiten, wenn Sie sich fortbewegen.

Kriminalität auf Bali

3. Verunreinigte Speisen und Getränke

Selbst wenn die Verpackung intakt erscheint, können Snacks, Getränke, Kaugummis und Zigaretten Drogen enthalten, die Sie sexuellen Übergriffen und Raub aussetzen könnten.

Tipp: Seien Sie misstrauisch, wenn Sie solche Dinge von Unbekannten annehmen, und lassen Sie Speisen und Getränke niemals unbeaufsichtigt oder von Fremden beaufsichtigen.

Tipps für sicheres Reisen in Bali

Reiseversicherung und medizinische Versorgung

Reisen Sie stets mit einer umfassenden Versicherung, die Sie bei medizinischen Notfällen, Reiserücktritten und Naturkatastrophen schützt. Manche Resorts und Aktivitäten verlangen möglicherweise einen Versicherungsnachweis.

Respektieren Sie die „Canang Sari“-Opfergaben

Ihnen werden kleine, geflochtene Körbe mit Blumen und Räucherstäbchen auf dem Boden auffallen. Dies sind tägliche hinduistische Opfergaben der Balinesen – bitte treten Sie niemals darauf oder stören Sie diese.

Vorsicht vor versteckten Gebühren

Manche Geldautomaten und Kreditkarten berechnen hohe Gebühren für Abhebungen oder Währungsumrechnungen – informieren Sie sich über die Gebührenrichtlinien Ihrer Bank für Auslandstransaktionen.

Tipps für Bali

Geld und Betrugsmaschen

Nutzen Sie Geldautomaten in vertrauenswürdigen Gegenden und meiden Sie dubiose Geldwechsler mit ungewöhnlich guten Wechselkursen. Seien Sie wachsam gegenüber Betrugsversuchen mit überteuerten Touren oder gefälschten Tickets. Buchen Sie stets über zuverlässige Anbieter oder Ihr Hotel.

Umweltverantwortung

Bali setzt sich für nachhaltigen Tourismus ein, um sein empfindliches Ökosystem zu bewahren. Vermeiden Sie es, Korallen anzufassen oder Wildtiere zu füttern. Unterstützen Sie umweltfreundliche Touren und bringen Sie wiederverwendbare Flaschen und Taschen mit, um Plastikmüll zu reduzieren.

Reise nach Bali

FAQ

1. Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Bali?

Staatsangehörige vieler Länder (darunter die USA, Großbritannien, Australien und die meisten europäischen Länder) können für bis zu 30 Tage ohne Visum nach Bali einreisen oder ein Visum bei Ankunft erhalten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Bestimmungen.

2. Welche Währung wird auf Bali verwendet?

Die Währung ist die indonesische Rupiah (IDR). Kreditkarten werden in den meisten Geschäften akzeptiert, aber nehmen Sie für kleinere Händler Bargeld mit.

3. Was sollte ich auf Bali tragen?

Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal. In Tempeln ist angemessene Kleidung erforderlich – Schultern und Knie bedecken. Oft ist ein Sarong notwendig.

4. Wie kann ich das Nachtleben auf Bali sicher genießen?

Seien Sie vorsichtig und übertreiben Sie es nicht mit Alkohol und lassen Sie Ihr Getränk niemals unbeaufsichtigt.

5. Wie sollte ich die lokalen Bräuche auf Bali respektieren?

Bitte bedecken Sie sich beim Besuch von Kultstätten. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, bevor Sie Tempel oder Wohnhäuser betreten, und verhalten Sie sich respektvoll gegenüber den Einheimischen.

Fazit

Bali ist nach wie vor unglaublich beliebt und bietet eine atemberaubende Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Bereiten Sie sich also auf eine fantastische Zeit vor!

Ob Sie in die reiche Kultur eintauchen, spektakuläre Aussichten genießen oder einfach nur am Strand entspannen möchten, Bali hat alles, was das Herz begehrt.

Es ist ein fantastisches Reiseziel – und sehr gefragt. Wenn Sie gut vorbereitet sind, werden Sie eine unvergessliche Zeit erleben.