Top 23 Aktivitäten in Genua, Italien: Ein Reiseführer für Reisende

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
20. August 2025 7x-Minuten Lesezeit

Eingebettet zwischen den Bergen und dem Ligurischen Meer ist Genua eine der meistunterschätzten Städte Italiens.

Von den barocken Palazzi dei Rolli bis zum Fischerdorf Boccadasse mit seinem mittelalterlichen Flair – Genua überrascht mit Kontrasten an jeder Ecke und ist damit ein ideales Reiseziel für alle, die das Authentische suchen.

Dieser Reiseführer listet die besten Aktivitäten in Genua auf und ordnet sie übersichtlich, damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, ganz gleich welcher Reisetyp Sie sind.

Genua

Historische und kulturelle Wahrzeichen

1. Palazzi dei Rolli

Wenn man die Via Garibaldi entlanggeht, ist man von prachtvollen Palästen umgeben, die die aristokratische Geschichte Genuas widerspiegeln.

Einst residierten hier Könige und Diplomaten, und die Palazzi bieten einen Einblick in die reiche Vergangenheit Genuas. Sie sind so beeindruckend, dass die UNESCO sie zum Weltkulturerbe erklärt hat.

Tipps für den Besuch: Einige der Paläste sind heute modernisierte Kunsträume, und überraschenderweise kann man sie während Ausstellungen besichtigen. Eine Führung ist sehr empfehlenswert, da sie den historischen Kontext der Paläste und ihrer Bewohner erläutert.

Palazzi Dei Rolli

2. Kathedrale von San Lorenzo

Die gigantische Kathedrale mit ihrem schwarz-weißen Äußeren ist kaum zu übersehen.

Sie vereint auf einzigartige Weise romanische und gotische Stile und beherbergt beeindruckende Fresken sowie die Reliquien von Johannes dem Täufer.

Tipps für den Besuch: Informieren Sie sich über die Orgelkonzerte in der Kathedrale – sie sind fantastisch. Achten Sie auf angemessene Kleidung bei Ihrem Besuch. 

3. Porta Soprana & Christopher Columbus’ House

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise mit einem Besuch der Porta Soprana, einem alten Stadttor, das Einblicke in die Geschichte Genuas gewährt. Das angrenzende Haus soll das Geburtshaus von Christoph Kolumbus sein – ob es stimmt oder nicht, ein interessanter Anblick ist es allemal!

Tipps für den Besuch: Verbinden Sie den Besuch mit einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen der Umgebung. Informieren Sie sich über die wechselnden Öffnungszeiten des Columbus-Hauses. Halten Sie Ihre Kamera bereit – die Gegend ist sehr fotogen.

Porta Soprana

4. Dogenpalast (Palazzo Ducale)

Der Dogenpalast ist nicht nur äußerlich von Schönheit. Einst das politische Zentrum Genuas, dient er heute als Veranstaltungsort für kulturelle Events wie Kunstausstellungen, Konzerte und Lesungen.

Er ist ein Schatz, der die einstige und heutige Lebendigkeit und den Trubel dieser Stadt widerspiegelt.

Tipps für den Besuch: Planen Sie Ihren Besuch am besten so, dass er mit einer der Kunstausstellungen oder Veranstaltungen zusammenfällt. Kaufen Sie Tickets online im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden – besonders bei Sonderausstellungen. 

5. San Donato Kirche

Versteckt im Labyrinth kleiner Gassen liegt San Donato, ein romanisches Juwel. Sein Turm ist achteckig und besonders. Im Inneren werden Sie die friedliche Atmosphäre sowie die herausragende Architektur und Kunst genießen.

Tipps für den Besuch: Ich empfehle einen Besuch am frühen Morgen, da es dann noch nicht so voll ist.

Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren im Inneren möglicherweise nicht gestattet ist. Erkundigen Sie sich zur Sicherheit.

6. Castello d’Albertis

Der Besucher steht auf der Spitze des Castello d’Albertis in Genua. Von hier aus dominiert der Blick auf die Stadt das dichte Grün der Umgebung. Ein Spaziergang durch den Park ist allerdings lohnender als der Besuch des Museums der Weltkulturen im Inneren der Burg, das eine Vielzahl von Schätzen aus aller Welt ausstellt.

Tipps für den Besuch: An einem klaren Tag ist die Aussicht atemberaubend, aber besonders bei Sonnenuntergang ist es ein unvergessliches Erlebnis. Informieren Sie sich auf der Website des Museums über Sonderveranstaltungen und Wanderausstellungen.

Castello D’Albertis

Museen und Kunst

7. Galata Maritime Museum

Erleben Sie das Leben auf See im Galata Maritime Museum. Dieses Museum ist das größte Schifffahrtsmuseum im gesamten Mittelmeerraum. Dank der interaktiven Ausstellungen fühlen Sie sich wie ein echter Seemann.

Hier können Sie mehr über die maritime Geschichte Genuas erfahren – und versuchen, einen Torpedo von einem U-Boot aus abzufeuern!

Tipps für den Besuch: Planen Sie ein paar Stunden für Ihren Besuch ein. Besonders Kinder werden von den interaktiven und praktischen Elementen begeistert sein.

8. Nationalgalerie im Palazzo Spinola

Bewundern Sie eine beeindruckende Gemäldesammlung im Palazzo Spinola. In diesem Barockpalast, der die Nationalgalerie beherbergt, finden Sie Werke von Van Dyck, Rubens und anderen italienischen Meistern, eingebettet in prunkvolle, historische Räume.

Kunstliebhaber, die einen Einblick in die Genueser Kunstszene und die Welt des Adels suchen, sollten dieses Museum unbedingt besuchen.

Tipps für den Besuch: Besuchen Sie das Museum unter der Woche, um den Besucheransturm am Wochenende zu vermeiden und die Ausstellungen in Ruhe zu genießen. Nutzen Sie die angebotenen, kostenlosen Führungen, um mehr über das Haus und seine Geschichte zu erfahren.

Nationalgalerie im Palazzo Spinola

9. Museum des Risorgimento

Tauchen Sie ein in die Geschichte der italienischen Einigung im Museum des Risorgimento, dem Museum in der Geburtsstadt von Giuseppe Mazzini. Die Sammlungen des Museums bieten einen detaillierten Einblick in die Bewegung des Risorgimento sowie in die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten dieser Zeit.

Für Geschichtsinteressierte, die mehr über diese Epoche der italienischen Geschichte erfahren möchten, ist ein Besuch lohnenswert.

Tipps für den Besuch: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch, welche Ausstellungen geöffnet sind. Diese bereichern Ihr Erlebnis. Zusammen mit anderen historischen Stätten der Region ergibt dies einen lohnenden Ausflug.

10. Museo di Sant’Agostino

Das alles andere als langweilige Kunstmuseum, versteckt im Herzen von Genua, war einst ein mittelalterliches Kloster und beherbergt heute ein Kunstmuseum.

Zahlreiche Skulpturen und Fresken geben hier Einblick in die Geschichte und Kunst Liguriens.

Tipps für den Besuch: Am Morgen ist es besonders ruhig. Beachten Sie das Museumsprogramm für Vorträge und Kunstworkshops. Das Museum bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen zur Förderung lokaler und zeitgenössischer Kunst.

Museo DI Sant’Agostino

Genuesische Viertel und Straßen

11. Die Caruggi (Altstadtgassen)

Die Caruggi sind ein Labyrinth der Geschichte. Die engen Gassen werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzen, denn die Gegend ist praktisch ein mittelalterliches Disneyland. Diese Straßen sind voller Leben mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants, und an jeder Ecke warten Überraschungen.

Es ist eines der größten historischen Zentren Europas und eines der Highlights von Genua.

Beste Zeit für einen Besuch: Versuchen Sie, am Morgen oder späten Nachmittag zu gehen, damit die engen Gassen nicht so voll sind.

Tipps für den Besuch: Tragen Sie gute Wanderschuhe, da das Kopfsteinpflaster und die engen Gassen oft uneben sind.

Nehmen Sie eine Karte mit oder installieren Sie eine GPS-App, um sich nicht zu verlaufen.

12. Via Garibaldi (Strada Nuova)

Es scheint eher wie ein riesiges Freilichtmuseum als eine Stadtstraße. Die gesamte Gasse ist eine Parade von prächtigen Palästen, von denen die meisten im 16. Jahrhundert die Heimat wohlhabender Genuesen waren.

Sie säumen beide Seiten der Straßen und geben gelegentlich den Blick auf Kunstsammlungen oder öffentliche Einrichtungen frei. Es ist ein schönes Zeugnis für den Reichtum und die Macht, die Genua einst besaß.

Beste Zeit für einen Besuch: Versuchen Sie, am Vormittag anzukommen. So können Sie die Architektur ohne den großen Andrang besichtigen.

Tipps für den Besuch: Nehmen Sie sich Zeit für die Fassaden und Innendekorationen. Entscheiden Sie sich für eine Führung, wenn Sie mehr über den Komplex erfahren möchten.

Via Garibaldi

13. Boccadasse

Boccadasse ist ein winziges Fischerdorf, das fast wie ein Gemälde wirkt, mit seinen cartoonartigen, farbenfroh bemalten Häusern, die sich bis zum Wasser erstrecken. Es ist eine ruhige Oase und ein schöner Abschluss nach einem Erkundungstag.

Genießen Sie ein Eis und beobachten Sie den Sonnenuntergang oder genießen Sie einfach die Aussicht und die Atmosphäre. Es ist eine angenehme Erinnerung an die maritime Vergangenheit der Stadt.

Beste Zeit für einen Besuch: Besuchen Sie Boccadasse am späten Nachmittag und erleben Sie den Sonnenuntergang über dem Wasser. Der Blick auf das Dorf im Licht der untergehenden Sonne ist atemberaubend.

Tipps für den Besuch: Denken Sie an Ihre Kamera, denn die atemberaubenden Aussichten sind absolut fotogen! Schlendern Sie gemütlich am Kiesstrand entlang und genießen Sie die friedliche Atmosphäre.

Aussichtspunkte und Outdoor-Aktivitäten

14.  Spianata Castelletto

Eine Stadt von oben zu sehen, ist immer ein besonderes Erlebnis, und die Spianata Castelletto ist einer der besten Orte in Genua, um genau das zu tun.

Dieser Aussichtspunkt liegt auf einem Hügel und bietet einen weiten Blick über die Stadt. Man kann die Straßen und Gebäude unter sich überblicken, während in der Ferne das Ligurische Meer glitzert.

Es ist ein ruhiger Ort, um die Stadt von Weitem zu betrachten. So oder so, die Aussicht wird Ihnen gefallen.

Die beste Zeit für einen Besuch: Wenn Sie einen Besuch planen, kommen Sie am besten bei Sonnenuntergang. Dann erstrahlt die Stadt in warmem Licht, und die Atmosphäre wird noch schöner.

Tipps für den Besuch: Bringen Sie eine Kamera mit! Hier lassen sich tolle Fotos machen. Wenn Sie hochgehen möchten, tragen Sie bequeme Schuhe.

Spianata Castelletto

15. Leuchtturm von Genua (La Lanterna)

La Lanterna ist mehr als nur ein Leuchtturm – er ist das Wahrzeichen von Genua.

Als höchster Leuchtturm im Mittelmeer hat dieses Seezeichen schon viel von der Seefahrt erlebt. Das kleine Museum im Inneren dokumentiert die Geschichte des Leuchtturms und seine Bedeutung für die Schifffahrt in Genua.

Die Aussicht von oben ist unübertroffen.

Die beste Zeit für einen Besuch: Besuchen Sie den Leuchtturm am Vormittag. Dann ist die Sicht am besten und die Mittagshitze noch nicht so stark. Außerdem ist das Licht morgens ideal zum Fotografieren.

Tipps für den Besuch: Achten Sie auf das Wetter und wählen Sie einen Tag mit viel Sonnenschein, damit Sie eine gute Sicht haben. Und denken Sie daran, festes Schuhwerk zu tragen, denn es sind viele Stufen zu bewältigen.

16. Passeggiata Anita Garibaldi in Nervi

Wer gerne entspannt am Meer spazieren geht, findet auf der Passeggiata Anita Garibaldi sein Paradies.

Dieser malerische Weg verläuft entlang der Küste von Nervi und bietet einen herrlichen Panoramablick auf das türkisfarbene Ligurische Meer. Auf der einen Seite die bunten Klippen, auf der anderen das sanfte Rauschen der Wellen – hier findet man Ruhe und Entspannung.

Die beste Zeit für einen Besuch: Die Promenade ist immer einen Besuch wert, aber am späten Nachmittag sind weniger Menschen unterwegs und die Hitze ist nicht mehr so groß. Vielleicht erleben Sie sogar einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Bequeme Schuhe sind ein Muss, wenn Sie die gesamte Promenade entlanglaufen möchten. Nehmen Sie am besten auch Wasser und Sonnencreme mit.

17. Parchi di Nervi (Nervi Parks)

Die Parchi di Nervi sind eine grüne Oase an der Küste mit üppigen Gärten und ruhigen Wegen. Die Parks bieten eine Mischung aus tropischen Pflanzen, Rosengärten und Jugendstilvillen. Eine gelungene Kombination aus Natur und Kultur, ergänzt durch einige Museen in den Villen.

Die Gärten sind ein wunderbarer Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen.

Die beste Zeit für einen Besuch: Frühling und Frühsommer sind ideal. Dann stehen die Gärten in voller Blüte, und das Wetter ist angenehm.

Tipps für den Besuch: Packen Sie ein Picknick ein und verbringen Sie einen entspannten Nachmittag in den Gärten. Nehmen Sie ein Buch oder einen Skizzenblock mit, um die friedliche Atmosphäre zu genießen.

Nervi Parks

Kulinarisches

18. Pesto Genovese probieren

In Genua kann man nicht abreisen, ohne Pesto Genovese zu probieren – das berühmteste Produkt der Stadt.

Probieren Sie es in seiner Heimat, wo Sie den lokalen Basilikum finden. Die lokalen Nüsse, der würzige Parmesan und das Olivenöl werden ebenfalls alle aus der Region stammen. Alles wird vermischt, bis es ein köstliches Grün ist, das über Trofie- oder Trenette-Nudeln gegeben wird.

Beste Zeit: Ideal zum Mittagessen. Viele lokale Lokale haben Pesto als Mittagsgericht.

Empfehlungen und Tipps zum Essen: Der beste Ort, um einen Teller Pesto zu genießen, ist in einem Restaurant oder einer Trattoria in der Altstadt, wo Sie ein richtiges lokales Gericht bekommen können.

Pesto Genovese

19. Essen Sie Focaccia in lokalen Bäckereien

Man kann Genua nicht besuchen, ohne Focaccia zu essen.

Dieses weiche Fladenbrot ist voll mit Olivenöl und ist in allen Varianten erhältlich, von schlicht bis gefüllt mit Käse, Zwiebeln oder Oliven. Es ist alles so köstlich und etwas, das wesentlich für das kulinarische Erlebnis in Ligurien ist. 

Beste Zeit: Der Morgen ist die beste Zeit, um es frisch und warm zu genießen.

Relevante Aktivitäten und Tipps zum Essen dort: Halten Sie Ausschau nach Bäckereien etwas abseits der Touristenpfade, um den besten Cupneitz zu finden. Und scheuen Sie sich nicht, verschiedene Sorten auszuprobieren.

20. Besuchen Sie den Mercato Orientale

Der Mercato Orientale ist das Herz der Genueser Küche.

Es ist ein lebhafter, quirliger Markt in einem alten, stimmungsvollen Gebäude, das von den Anblicken und Düften von Produkten, Fisch, Fleisch und allem, was Ligurien zu bieten hat, erfüllt ist. Es ist eine Reizüberflutung, aber man kann diesen Ort nicht verlassen, ohne ein tieferes Verständnis für die genuesische Küche gewonnen zu haben.

Die beste Zeit für einen Besuch: Kommen Sie am Morgen, wenn der Markt ein pulsierender Ort voller Aktivität und frischer Lebensmittel ist.

Relevante Aktivitäten und Tipps zum Essen dort: Sie werden einiges davon brauchen, angesichts der vielen Köstlichkeiten, die Sie probieren werden. Einige Verkäufer erklären Ihnen gerne die Zubereitung ihrer Produkte.

Mercato Orientale

Einzigartige Erlebnisse

21. Fahrt mit der Standseilbahn Zecca–Righi

Eine Fahrt mit der Standseilbahn Zecca–Righi ist nicht nur aufregend, sondern auch historisch bedeutsam – und die Aussicht ist schlichtweg spektakulär!

Die Bahn bringt Sie durch die Hügel rund um Genua und bietet Ihnen eine Auszeit von der Hektik der Stadt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und Wanderwege zu entdecken.

Die beste Reisezeit: Vermeiden Sie die größte Mittagshitze, indem Sie vorher oder nachher fahren. Zu diesen Zeiten sind auch weniger Menschen unterwegs.

Tipps für Ihren Besuch: Bequeme Schuhe zum Wandern werden empfohlen.

22. Entdecken Sie die Kreuzgänge

Die verborgenen Kreuzgänge Genuas bieten eine wunderbare Auszeit vom Trubel.

Orte wie Santa Maria di Castello beherbergen beeindruckende Gebäude und Gärten. Niemand würde hinter diesen Fassaden solche Schätze vermuten, wenn man durch die Altstadt bummelt. Sie sind ebenso interessant wie friedlich.

Die beste Zeit für einen Besuch: Besuchen Sie die Kreuzgänge während der Woche, da dann weniger los ist. Ein Nachmittag unter der Woche verspricht eine absolute Zen-Atmosphäre.

Tipps für Ihren Besuch: Nehmen Sie einen Führer oder eine Broschüre der Stadt mit und erfahren Sie mehr über ihre faszinierende Geschichte.

Entdecken Sie die Kreuzgänge

23. Besuchen Sie die Genova Boat Show (Salone Nautico)

Wenn Sie im September in Genua sind, sollten Sie unbedingt die Boat Show besuchen. Diese Veranstaltung ist eine Hommage an die maritime Tradition der Stadt und zieht Segler und Bootsfans aus aller Welt an.

Hier trifft klassische Handwerkskunst auf moderne Bootstechnologie.

Die beste Zeit für einen Besuch: Besuchen Sie die Messe an den ersten Tagen, um das geschäftige Treiben mitzuerleben. Morgens ist es zudem kühler und angenehmer.

Tipps für Ihren Besuch: Tragen Sie bequeme Schuhe, denn es gibt viel zu entdecken. Nehmen Sie an Workshops und Vorträgen teil, um Ihr Wissen rund um das Thema Schifffahrt zu vertiefen.

Genova Boat Show

FAQ

1. Kann man von Genua aus Tagesausflüge machen?

Absolut! Genua ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der Cinque Terre und Portofino oder zur Erkundung der italienischen Riviera. Man kann diese Orte mit dem Zug, dem Bus oder sogar mit der Fähre erreichen, von wo aus man eine wunderbare Aussicht auf die Küste hat.

2. Welche Sprache spricht man in Genua?

In Genua ist Italienisch die Amtssprache. In den touristischen Gebieten findet man aber auch viele Einheimische, die Englisch sprechen. Wenn Sie ein paar grundlegende Italienischkenntnisse haben, wird Ihr Aufenthalt noch angenehmer, und Sie können sich leichter mit den Einheimischen verständigen.

3. Was sollte man für eine Reise nach Genua einpacken?

Packen Sie bequeme Schuhe ein, da viele Straßen mit Kopfsteinpflaster versehen und hügelig sind. Im Frühling und Herbst empfiehlt sich Kleidung in Schichten. Im Sommer ist es an der Küste heiß, daher ist ein guter Sonnenschutz wichtig. Und vergessen Sie Ihre Kamera nicht!

4. Wie sicher ist Genua für Touristen?

Genua ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel. Wie in jeder Großstadt sollte man jedoch auf seine Wertsachen und seine Umgebung achten, besonders in belebten Gegenden. Seien Sie nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtig, meiden Sie dunkle Gassen und bleiben Sie auf gut beleuchteten Straßen. Dann sollten Sie keine Probleme haben.

5. Welche Währung benutzt man in Genua?

Da Genua in Italien liegt, zahlt man mit dem Euro. Kredit- und Debitkarten werden weitgehend akzeptiert, aber es ist immer gut, etwas Bargeld dabeizuhaben, besonders für kleinere Einkäufe oder in Geschäften, die nur Barzahlung akzeptieren.

Fazit

Genua ist eine Stadt der Schichten – aus Geschichte, Architektur, kulinarischen Genüssen, Texturen und Erfahrungen.

Ob Sie in Boccadasse Wein trinken, durch die alten Gassen wandern oder seine maritime Geschichte entdecken, in Genua finden Sie einen Ort, der eine Freude zu besuchen ist.

Nähern Sie sich mit Neugier, und es könnte Ihr liebstes, unerwartetes italienisches Reiseziel sein.