Mailand, eine Stadt in Italien, die mit ihrer Mischung aus Nostalgie vergangener Zeiten und moderner Kultur jeden Reisenden mit ihrem Charme und pulsierendem Leben begeistert.
Von beeindruckenden Kunstgalerien über architektonische Meisterleistungen bis hin zu köstlichen traditionellen Gerichten bietet jede empfohlene Route die Möglichkeit, diese historische Stadt wirklich zu erkunden und zu erleben.
Mit Insider-Tipps und Empfehlungen macht dieser Mailand-Reiseführer Ihren Besuch in Italiens angesagter Metropole so unvergesslich und angenehm wie möglich.
Ikonische Sehenswürdigkeiten & Historische Wahrzeichen
1. Besuchen Sie den Mailänder Dom
Der Mailänder Dom, ein gotisches Meisterwerk, dominiert das Zentrum Mailands. Seine kunstvolle Fassade mit zahlreichen Türmen und Statuen ist beeindruckend.
Nutzen Sie die Gelegenheit, auf das Dach zu steigen und die Stadt von oben zu bewundern. An klaren Tagen erstreckt sich das Mailänder Stadtbild bis zu den Alpen, was einen besonders spektakulären Ausblick bietet.
Beste Zeit für einen Besuch: Am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um den Menschenmassen zu entgehen und das besondere Licht für Fotos zu nutzen.
Anreise: Bequem mit der Metro (M1 Red Line) bis Haltestelle Duomo.
2. Besichtigen Sie Das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci
Das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci ist einer der berühmtesten Kunstschätze der Welt und ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Es befindet sich im Kloster Santa Maria delle Grazie und genießt weltweite Bekanntheit.
Beste Zeit für einen Besuch: Ein Besuch unter der Woche ist in der Regel etwas weniger frequentiert.
Anreise: Mit der Metro (M1 Red Line) bis Haltestelle Cadorna, gefolgt von einem kurzen Fußweg.
Tickets sind schwer zu bekommen und müssen im Voraus gebucht werden, aber die Mühe lohnt sich!
3. Schlendern Sie durch die Galleria Vittorio Emanuele II
Tauchen Sie ein in die Galleria Vittorio Emanuele II, eine beeindruckende und luxuriöse Struktur, in der sich der Stil des 19. Jahrhunderts mit der Moderne verbindet.
Unter den prachtvollen Glas- und Eisenkuppelbögen finden Sie exklusive Geschäfte und elegante Cafés. Mehr als nur ein Einkaufsbummel - eine Reise in die Vergangenheit.
Beste Zeit für einen Besuch: An Wochentagen am Morgen, wenn es ruhiger ist.
Anreise: Direkt neben dem Dom gelegen und bequem mit der Metro (M1 Red Line) bis Haltestelle Duomo erreichbar.
4. Erkunden Sie das Castello Sforzesco
Das Castello Sforzesco ist eine weitläufige, imposante Anlage, die eine Vielzahl von Museen und Kunstausstellungen beherbergt, darunter Meisterwerke von Michelangelo.
Ein Besuch des Castells ist wie ein Gang durch die Geschichte. Der nahegelegene Parco Sempione bietet eine willkommene Ruhepause vom Trubel der Stadt.
Beste Zeit für einen Besuch: Am späten Vormittag, um die Anlage entspannt zu erkunden.
Anreise: Mit der Metro (M1 Red Line) bis Haltestelle Cairoli.
5. Besichtigen Sie das Teatro alla Scala
Die Mailänder Scala, eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt, begeistert mit ihrer Pracht.
Besuchen Sie eine Opernaufführung oder nehmen Sie an einer Führung teil, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Gebäude und seine Geschichte sind gleichermaßen beeindruckend. Ein Abend in diesem opulenten Ambiente wird Ihnen zeigen, dass der Ruf des Hauses wohlverdient ist.
Beste Zeit für einen Besuch: Abends für Aufführungen oder im Rahmen der angebotenen Führungen.
Anreise: Bequem mit der Metro (M1 Red Line) bis Haltestelle Duomo, gefolgt von einem kurzen Fußweg.
6. Spazieren Sie über die Piazza dei Mercanti
Die Piazza dei Mercanti, versteckt abseits des Großstadtlärms, ist meine liebste Erinnerung an das mittelalterliche Mailand. Dieser beschauliche Platz liegt etwas versteckt und ist daher ein besonderer Geheimtipp mit seinen historischen Gebäuden und charmanten Ecken.
Beste Zeit für einen Besuch: Am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um die friedliche Atmosphäre zu genießen.
Anreise: Nur wenige Gehminuten vom Dom entfernt und bequem mit der Metro (M1 Red Line) bis Haltestelle Duomo erreichbar.
Geheimtipps
7. Besuchen Sie den Cimitero Monumentale (Monumentalfriedhof)
Besuchen Sie den weitläufigen Cimitero Monumentale, ein Freilichtmuseum mit kunstvollen Grabmälern und Skulpturen.
Er ist eine einzigartige Attraktion Mailands und zeigt eine ganz andere Seite der Mailänder Kunstszene. Ein Spaziergang über das friedliche Gelände bietet eine willkommene Auszeit vom Stadttrubel.
Beste Besuchszeit: Am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist es ruhiger.
Anreise: Mit der Metro (M5 Purple Line) bis zur Station Monumentale.
8. Erkunden Sie die Kunstgalerien und Cafés im Brera-Viertel
Das Brera-Viertel ist wie ein kleines Dorf in Mailand. In den engen Gassen reihen sich gemütliche Kunstgalerien und Cafés aneinander, die zum Flanieren einladen.
Hier kann man wunderbar entspannt bummeln, das bohemische Flair genießen und moderne sowie traditionelle Kunst entdecken.
Beste Besuchszeit: Am späten Nachmittag für entspannte Galeriebesuche, am Abend für das lebhafte Café-Leben.
Anreise: Mit der Metro (M2 Green Line) bis zur Station Lanza.
9. Genießen Sie den Panoramablick vom Torre Branca
Wer es ruhiger mag und eine tolle Aussicht sucht, sollte den Torre Branca besuchen. Er bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Mailänder Skyline und den Parco Sempione. Ein entspannender Ort zum Fotografieren.
Beste Besuchszeit: Am späten Nachmittag für ideales Licht und Sonnenuntergänge.
Anreise: Im Parco Sempione gelegen, mit der Metro (M1 Red Line) bis zur Station Cairoli und ein kurzes Stück zu Fuß.
10. Machen Sie einen Tagesausflug zum Comer See oder nach Bergamo
Für einen Kurztrip aus Mailand empfiehlt sich der Comer See oder das historische Bergamo. So oder so erleben Sie Natur pur oder (in Bergamo) Geschichte.
Wer möchte nicht das „schimmernde Wasser“ des Comer Sees oder die „Renaissance-Architektur“ Bergamos bewundern?
Beste Besuchszeit: An Wochentagen ist weniger los.
Anreise: Züge zum Comer See fahren vom Mailänder Hauptbahnhof (Milano Centrale) und brauchen etwa eine Stunde. Nach Bergamo sind es ca. 50 Minuten.
11. Entspannen Sie im Parco Sempione
Der Parco Sempione ist ideal für eine Pause. Auf den weitläufigen Wiesen und schattigen Wegen können Sie mit Einheimischen picknicken und die Natur genießen.
Perfekt für einen Spaziergang an einem schönen Tag.
Beste Besuchszeit: Mittags an sonnigen Tagen zum Picknicken und Entspannen.
Anreise: Direkt am Castello Sforzesco, mit der Metro (M1 Red Line) bis zur Station Cairoli.
12. Besichtigen Sie das Casa Museo Boschi di Stefano
Verpassen Sie nicht das Casa Museo Boschi di Stefano – eine private Kunstsammlung des 20. Jahrhunderts in einer perfekt erhaltenen Wohnung.
Dieses versteckte Museum ist eine Mischung aus einem Besuch bei Verwandten und einer tiefgründigen Kunstausstellung.
Beste Besuchszeit: Am Morgen ist es ruhiger.
Anreise: Mit der Metro (M1 Red Line) bis zur Station Lima.
Kunst, Kultur & Museen
13. Pinacoteca di Brera besuchen
Wenn Sie Renaissance-Kunst lieben, dürfen Sie die Pinacoteca di Brera mit ihren wundervollen Werken von Raffael, Caravaggio und anderen nicht verpassen.
Beim Betrachten der Sammlung taucht man leicht in die Kunstwelt des historischen Italiens ein. Ein wahres Paradies für Kunstliebhaber!
Beste Zeit für einen Besuch: Am frühen Morgen, um die Kunst in Ruhe zu genießen.
Anfahrt: Mit der Metro (M2, Grüne Linie) bis zur Station Lanza, dann ein kurzes Stück zu Fuß.
14. Besuch der Triennale Milano
Die Triennale Milano widmet sich Design und moderner Kunst. Sie ist unglaublich interessant und unterhaltsam, da sie verdeutlicht, wie eng Kunst und Design im Alltag miteinander verwoben sind. Da die Ausstellungen regelmäßig wechseln, lohnt sich ein wiederholter Besuch.
Beste Zeit für einen Besuch: An Wochentagen am Nachmittag, um alles entspannt zu genießen.
Anfahrt: Mit der Metro (M1, Rote Linie) bis zur Station Conciliazione, dann ein kurzer Fußweg.
15. Museo del Novecento erkunden
Im Museo del Novecento findet man italienische Kunst des 20. Jahrhunderts.
Die Sammlung reicht vom Futurismus bis zu Designklassikern. Ein Einblick in die italienische Kreativität der Moderne.
Die Ausstellungen des Museums schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Beste Zeit für einen Besuch: Am frühen Nachmittag, um den Besucheransturm zu vermeiden und die Aussicht von den oberen Stockwerken zu genießen.
Anfahrt: Befindet sich an der Piazza del Duomo und ist bequem mit der Metro (M1, Rote Linie) bis zur Station Duomo zu erreichen.
16. Das Leonardo da Vinci Museum für Wissenschaft & Technologie entdecken
Im Leonardo da Vinci Museum für Wissenschaft & Technologie kann man bei der Betrachtung realer und nachgebildeter, futuristisch anmutender Erfindungen seiner Fantasie freien Lauf lassen. Interaktive Exponate laden dazu ein, mehr über dieses rätselhafte Genie zu erfahren.
Beste Zeit für einen Besuch: Am späten Vormittag, um die interaktiven Angebote ohne Hektik zu nutzen.
Anfahrt: Mit der Metro (M2, Grüne Linie) bis zur Station Sant’Ambrogio.
17. San Maurizio al Monastero Maggiore betreten
Die von Einheimischen als "Mailands Sixtinische Kapelle" bezeichneten Fresken in San Maurizio al Monastero Maggiore sind beeindruckend.
Ein verstecktes Juwel, dessen Schönheit und Geschichte jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Beste Zeit für einen Besuch: Am frühen Nachmittag, wenn das natürliche Licht die Fresken besonders gut zur Geltung bringt.
Anfahrt: Mit der Metro (M1, Rote Linie) bis zur Station Cordusio.
18. Eine Oper oder ein Ballett in der Scala besuchen
Wenn sich die Gelegenheit bietet, besuchen Sie eine Oper oder ein Ballett in der Scala. Auch für Nicht-Opernfans ein unvergessliches Erlebnis! Die Aufführungen sind großartig und das historische Ambiente des Theaters macht den Abend zu etwas Besonderem.
Beste Zeit für einen Besuch: Abendvorstellungen, um das volle Programm zu erleben.
Anfahrt: Mit der Metro (M1, Rote Linie) bis zur Station Duomo, dann ein kurzer Fußweg.
Essen, Trinken & Lokale Erlebnisse
19. Genießen Sie einen traditionellen Mailänder Aperitivo
In Mailand ist der Aperitivo mehr als nur ein Getränk vor dem Abendessen – er ist ein Lebensgefühl.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen hier, nippen an einem Spritz oder Campari, genießen Cicchetti und beobachten, wie der Tag an den Navigli oder in Brera ausklingt, während sich die Menschen zum Entspannen und Plaudern treffen.
Beste Besuchszeit: Am frühen Abend, gegen 18:00 Uhr, um die lokale Atmosphäre aufzusaugen.
Anreise: Die Navigli erreichen Sie mit der Metro (M2 Grüne Linie) bis Porta Genova; Brera mit der Metro (M2 Grüne Linie) bis Lanza.
20. Probieren Sie Risotto alla Milanese und Ossobuco in einer typischen Trattoria
Eines meiner liebsten Erlebnisse in Mailand war, innezuhalten und die berühmte Küche der Stadt zu kosten. Und was könnte traditioneller sein als Risotto alla Milanese?
Dieses cremige Safrangericht schmeckt mit einer Portion Osso Buco einfach unübertrefflich und ist wahres Seelenfutter. Beides finden Sie in einer gemütlichen Trattoria, von Köchen zubereitet, die mit Herz und Seele kochen. So bekommen Sie ein authentisches Gefühl für Mailands Gastronomie.
Beste Besuchszeit: Zum Abendessen, für eine authentische italienische Mahlzeit.
Anreise: Trattorien gibt es überall in der Mailänder Innenstadt, oft in der Nähe wichtiger Metrostationen wie Duomo oder Brera.
21. Nehmen Sie an einem Kochkurs oder einer kulinarischen Tour teil
Aber wie lernt man die Mailänder Küche am besten kennen? Indem man selbst Hand anlegt und kocht!
Ob Kochkurs oder Food-Tour, Sie werden Risotto oder Panettone danach mit anderen Augen sehen.
Und letztendlich ist es eine köstliche und vergnügliche Art, nicht nur die Kultur besser kennenzulernen, sondern auch ein Stück davon mit nach Hause zu nehmen.
Beste Besuchszeit: Vom späten Vormittag bis zum Nachmittag für Tagesveranstaltungen.
Anreise: An verschiedenen Orten in der Stadt, meist in zentralen Lagen mit Metro-Anschluss.
22. Besuchen Sie Eataly Milano Smeraldo
Eataly ist das Schlaraffenland für Feinschmecker.
Dieser riesige Lebensmittelmarkt mit Gastronomie bietet alles, was das Herz begehrt: Käse, Fleisch, Kochbücher, Küchenutensilien, frische Produkte, einfach alles.
Sie können sogar zusehen, wie in der Küche gekocht wird, oder selbst etwas Leckeres probieren.
Beste Besuchszeit: Unter der Woche, um den Andrang am Wochenende zu vermeiden.
Anreise: In der Nähe von Porta Garibaldi, mit der Metro (M2 Grüne Linie) bis Garibaldi FS.
23. Stöbern Sie auf dem Mercato Centrale oder dem Mercato di Via Fauche
Schlendern Sie über lokale Märkte wie den Mercato Centrale oder den Mercato di Via Fauche und atmen Sie das Aroma von frischem Obst und Gemüse, italienischem Käse und frisch gerösteten Kaffeebohnen ein.
Diese Märkte sind ideal, um Streetfood zu probieren und in die lokale Szene einzutauchen, denn hier kaufen die Mailänder ein, fernab der Touristenströme.
Beste Besuchszeit: Vormittags oder am frühen Nachmittag, um die frischesten Produkte zu bekommen.
Anreise: Der Mercato Centrale liegt in der Nähe der Porta Garibaldi; den Mercato di Via Fauche erreichen Sie mit der Metro (M1 Rote Linie) bis Domodossola.
24. Genießen Sie Gelato in einer traditionellen Gelateria
Wer Mailand besucht, muss einfach Gelato probieren. Besuchen Sie eine traditionelle Gelateria wie die Gelateria della Musica oder Cioccolatitaliani, um frische, intensive Aromen und klassische Sorten zu genießen.
Gönnen Sie sich eine Kugel von etwas Köstlichem, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt, wie Stracciatella oder eine ausgefallene Kreation.
Beste Besuchszeit: Nachmittags oder am frühen Abend für eine süße Köstlichkeit.
Anreise: Die Gelateria della Musica erreichen Sie mit der Metro (M2 Grüne Linie) bis Porta Genova; Cioccolatitaliani befindet sich in der Nähe zentraler Orte wie dem Dom.
Mode, Shopping & Design
25. Die Schaufenster im Quadrilatero della Moda bewundern
Im Herzen Mailands liegt das Quadrilatero della Moda, ein wahres Mekka für Modeliebhaber. In diesem exklusiven Viertel reihen sich elegante Straßen wie die Via Monte Napoleone aneinander, und die luxuriösen Schaufenster laden zum Staunen ein.
Auch wenn Sie kein ausgesprochener Modefan sind, lohnt sich ein Spaziergang, um Mailands schicke Modewelt zu entdecken.
Empfohlene Besuchszeit: Vormittags oder am späten Nachmittag, um in Ruhe zu flanieren.
Anreise: Nehmen Sie die Metro (M3, gelbe Linie) bis zur Station Montenapoleone.
26. Besuch im Armani/Silos Museum
Tauchen Sie ein in die Welt von Giorgio Armani im Armani/Silos Museum.
Dort können Sie in das Universum des italienischen Modedesigners eintauchen und beeindruckende Modeausstellungen besuchen, die Ihnen viel über Armanis innovative Arbeit vermitteln.
Es sind nicht nur Kleidungsstücke, sondern ein Einblick in die Kunst und Visionen hinter den ikonischen Designs. Ich fand es unglaublich faszinierend! Wenn Sie Mode oder Kunst lieben, dürfen Sie das nicht verpassen!
Empfohlene Besuchszeit: Besuchen Sie das Museum unter der Woche, um den Wochenendandrang zu vermeiden.
Anreise: Sie erreichen das Museum mit der Metro (M2, grüne Linie) bis zur Station Porta Genova, von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg.
27. Tauchen Sie ein in die Mailänder Modewoche
Während der Mailänder Modewoche verwandelt sich das Stadtzentrum in ein Mekka für Mode und Design.
Es ist eine aufregende, hektische und unterhaltsame Woche. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Mailänder Modewoche zu besuchen, erwartet Sie eine aufregende und elektrisierende Atmosphäre. Sie erleben die Modewelt hautnah.
Empfohlene Besuchszeit: Die genauen Termine finden Sie im Kalender der Mailänder Modewoche.
Anreise: Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Mailand statt, die Sie in der Regel bequem mit der Metro und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
28. Lokale Geschäfte am Corso Buenos Aires
Der Corso Buenos Aires ist Mailands Einkaufsmeile für preisbewusste Shopper und bietet einfach alles.
Von Kaufhäusern und Modeketten bis hin zu kleinen, typisch italienischen Geschäften findet man hier Kleidung für jeden Geldbeutel. Es ist ein lebendiger und geschäftiger Ort, ideal, um die Kreditkarte zum Glühen zu bringen.
Zum Glück gibt es auch zahlreiche Cafés für eine entspannende Shopping-Pause.
Empfohlene Besuchszeit: Am späten Nachmittag, um die Mittagszeit zu vermeiden.
Anreise: Sie erreichen den Corso Buenos Aires mit der Metro (M1, rote Linie) bis zur Station Porta Venezia.
29. Besuch in der Fondazione Prada
In der Fondazione Prada verschmelzen Kunst, Architektur und Mode zu einem einzigartigen Erlebnis.
Diese kulturelle Institution zeigt einige der interessantesten modernen Ausstellungen, die man sich vorstellen kann. Schon das Gebäude selbst ist fast so beeindruckend wie die Kunstwerke, die es beherbergt – ein Muss für Liebhaber modernen Designs.
Es ist eine anregende Erfahrung, die Geist und Sinne beflügelt.
Empfohlene Besuchszeit: An einem frühen Wochentagsmorgen, um die Ausstellungen in Ruhe zu genießen.
Anreise: Nehmen Sie die Metro (M3, gelbe Linie) bis zur Station Lodi TIBB, von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg.
30. Entdecken Sie Vintage-Schätze auf den Flohmärkten von Navigli
Das Viertel Navigli ist bekannt für seine lebhaften Flohmärkte und ein Paradies für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Vintage-Funden sind.
Auf diesen Märkten findet man eine bunte Mischung aus Ständen, die Antiquitäten, Kunst und alles dazwischen anbieten. Ein fantastischer Ort für alle, die etwas Besonderes suchen. Hier fühlt es sich an, als würde man verborgene Schätze inmitten von Mailand entdecken.
Empfohlene Besuchszeit: Am letzten Sonntag des Monats findet der größte Markt statt.
Anreise: Sie erreichen Navigli mit der Metro (M2, grüne Linie) bis zur Station Porta Genova.
Reisetipps
Öffentliche Verkehrsmittel optimal nutzen: Mailands effizientes und günstiges öffentliches Verkehrssystem umfasst U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse. Mit einer Tageskarte kommen Sie schnell und einfach voran.
Eine zentrale Unterkunft wählen: Buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe des Stadtzentrums, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen und abendliche Spaziergänge zu genießen.
Die Mittagsruhe beachten: Viele Geschäfte schließen am frühen Nachmittag – ähnlich einer Siesta. Planen Sie Ihre Einkäufe und Restaurantbesuche entsprechend.
Kleiderordnung für Kirchen: Achten Sie beim Besuch von Kirchen auf angemessene Kleidung und bedecken Sie Schultern und Knie.
Bargeld oder Karte: Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, aber etwas Bargeld für Kaffee und Streetfood ist dennoch empfehlenswert.
Freie Museumstage: Nutzen Sie die kostenlosen Museumstage (in der Regel der erste Sonntag im Monat).
Leitungswasser: Das Leitungswasser in Mailand ist trinkbar. Nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit, um Plastikmüll zu vermeiden.
Essenszeiten in Italien: Die Essenszeiten sind anders als gewohnt. Das Abendessen beginnt oft erst gegen 20:00 Uhr. Planen Sie Ihre Mahlzeiten entsprechend.
Richtig packen: Vergessen Sie bequeme Schuhe! Sie werden viel zu Fuß unterwegs sein, um die Stadt zu erkunden.
Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Mieten Sie ein Fahrrad, um Mailand auf eigene Faust zu erkunden. Es ist eine schnelle und umweltfreundliche Art der Fortbewegung.
Einkaufen am Sonntag: Viele Geschäfte sind sonntags geschlossen. Erledigen Sie Ihre Einkäufe während der Woche, um keine wertvolle Zeit für Besichtigungen zu verlieren.
Achten Sie auf Ihre Wertsachen in Menschenmengen: Wie in jeder Großstadt sollten Sie in Menschenmengen auf Ihre Wertsachen achten, um sich vor Taschendieben zu schützen.
FAQ
1. Wie kommt man am besten in Mailand herum?
Die Stadt ist einfach und günstig mit der U-Bahn und Straßenbahnen/Bussen zu erkunden.
2. Wo hat man die besten Aussichten auf Mailand?
Man hat exzellente Stadtansichten vom Dach des Mailänder Doms und vom Torre Branca.
3. Wie kann man Kunst und Design am besten in Mailand erleben?
Besuchen Sie die Triennale Milano für Design und die Fondazione Prada für moderne Kunst.
4. Wann ist die beste Reisezeit für Mailand?
April bis Mai oder September bis Oktober.
5. Was sollte man beim Besuch von Kirchen in Mailand tragen?
Angemessene Kleidung (Knie und Schultern bedeckt) ist in Kirchen Pflicht.
6. Sollte man Attraktionen im Voraus buchen?
Ja, unbedingt. Ich würde empfehlen, das "Letzte Abendmahl" (Leonardo da Vinci) im Voraus zu buchen.
Fazit
Mailand zu entdecken ist, wie ein Buch aufzuschlagen: Die Stadt ist ein meisterhaft geschriebener Roman, der an jeder Ecke mit neuen Überraschungen aufwartet.
Unter den imposanten Spitzen des Doms stehen, einen Aperitivo im Abendrot genießen, durch Stadtteile wie Brera flanieren: Mailand ist ein Fest für die Sinne, das niemals langweilig wird.
Dieser Guide hat Ihnen die bekanntesten Highlights der Stadt gezeigt, aber auch ein paar Geheimtipps. Tauchen Sie ein in Mailand und lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus Kunst, Geschichte und Futurismus verzaubern, die das Wesen dieser Stadt ausmacht.