Auf dem Weg nach China und fragst du dich, ob du WhatsApp nutzen kannst, um mit deiner Familie und deinen Freunden in Kontakt zu bleiben?
Du bist nicht der Einzige – viele Reisende kommen nach China, nur um festzustellen, dass einige ihrer meistgenutzten Apps nicht funktionieren.
In diesem Beitrag werde ich die Hauptfrage beantworten und erklären, wie du WhatsApp benutzt (und im Allgemeinen in Verbindung bleibst), während du in China reist.
Ist WhatsApp in China blockiert?
Ja, WhatsApp ist in China blockiert. Die Chat-App wird seit 2017 teilweise blockiert, entsprechend den chinesischen Zensurvorgaben für das Internet, auch bekannt als die Große Firewall.
Das bedeutet, dass es in China nicht so einfach ist, Nachrichten zu verschicken oder Anrufe über WhatsApp zu tätigen.
WhatsApp ist nicht die einzige App, die blockiert wurde. Auch andere beliebte Apps und Plattformen wie Facebook, Instagram und sämtliche Google-Dienste sind in China nicht zugänglich.
Die chinesische Regierung verstärkt ihre Kontrolle über ausländische Kommunikationsmittel und fördert stattdessen nationale Apps, weshalb Sie alternative Vorkehrungen treffen müssen, um während Ihres Aufenthalts in China in Kontakt zu bleiben.
Warum ist WhatsApp in China blockiert?
Chinas Umgang mit dem Internet ist etwas anders. Die Regierung kontrolliert genau, welche Inhalte ihre Bürger online sehen dürfen und welche nicht.
So soll sichergestellt werden, dass nur die Informationen, die die Regierung für geeignet hält, der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ein wesentlicher Grund für die Blockierung von WhatsApp in China ist, dass es sich um eine ausländische Messaging-App handelt.
Die chinesische Regierung möchte die globale Kommunikation über Plattformen außerhalb ihrer Kontrolle nicht fördern, da dies theoretisch ein Problem für die nationale Sicherheit darstellen könnte.
Können Sie WhatsApp in China trotzdem nutzen?
Ist die Nutzung von WhatsApp in China möglich? Ja, das ist möglich – allerdings gibt es einen Trick: Sie müssen zuerst einen VPN (Virtual Private Network) besorgen. Ein VPN bietet einen sicheren Tunnel für Ihre Internetnutzung und hilft Ihnen, jegliche Einschränkungen zu umgehen.
Nicht alle VPNs funktionieren in China, daher sollten Sie sich für einen zuverlässigen, kostenpflichtigen Anbieter entscheiden, um stets verbunden zu bleiben.
Der einzige Haken? Sie müssen den VPN vor Ihrer Einreise nach China herunterladen. Denn sobald Sie in China sind, könnten auch die Websites der VPN-Anbieter blockiert sein.
Stellen Sie sich das vor wie das rechtzeitige Packen Ihres Koffers, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen. Mit einem soliden VPN bleiben Ihnen auch aus dem Inneren der Großen Firewall das Senden von Nachrichten und Telefonieren über WhatsApp möglich.
Beste VPNs zur Nutzung von WhatsApp in China
Wenn Sie nach China reisen und Ihre WhatsApp-Gespräche nicht verpassen möchten, brauchen Sie ein VPN. VPNs funktionieren wie ein persönlicher Tarnmodus, mit dem Sie die Große Firewall umgehen können.
Einige Optionen, die in China sehr erfolgreich sind, sind ExpressVPN, NordVPN und Surfshark. Ich empfehle diese drei, da sie schnell sind und zuverlässig dafür sorgen, dass Sie dauerhaft verbunden bleiben.
Die Wahl eines VPN-Plans ist ein typischer Fall von „wenn der Schuh passt.“ Informieren Sie sich also gründlich, und hoffentlich finden Sie genau das Richtige für sich. Wichtig ist, dass Sie Ihr VPN bereits vor Ihrer Ankunft in China herunterladen und testen!
Sie sollten sicherstellen, dass alles einwandfrei funktioniert, um spätere Probleme zu vermeiden. Obwohl es rechtlich umstritten sein mag, wenn Sie als Tourist in China unterwegs sind, nutzen die meisten Expats ein VPN, um mit der Heimat in Kontakt zu bleiben.
Alternativen zu WhatsApp in China
Wenn Sie in China in Verbindung bleiben müssen, lernen Sie WeChat kennen! Lokal als Weixin bekannt, kann diese “App” wirklich alles. Ehrlich, es gibt absolut nichts, was sie nicht kann.
Mit WeChat können Sie Nachrichten versenden, Sprach- und Videoanrufe tätigen und sogar bezahlen … es ist im Grunde genommen soziale Medien, ein Bankkonto und ein Mobiltelefon in einem!
Wenn Sie jedoch bei bekannteren Namen bleiben möchten, könnten einige internationale Apps wie Skype und Telegram eventuell auch ohne VPN funktionieren.
Allerdings sollten Sie wissen, dass das Erlebnis etwas vergleichbar ist mit dem Ansehen eines Films über langsames WLAN – es fehlen nicht alle Zusatzfunktionen, doch zum In-Kontakt-Bleiben sind sie dennoch hilfreich.
Bedenken Sie auch die Sprachbarriere. WeChat ist sehr benutzerfreundlich in Englisch, was ich als äußerst praktisch empfand!
Es können hier und da einige chinesische Schriftzeichen auftauchen, aber Sie sollten mit den Hauptfunktionen keine größeren Schwierigkeiten haben.
Egal, ob Sie auf Englisch schreiben oder Ihr Mandarin verbessern möchten, WeChat sorgt dafür, dass Sie in Kontakt bleiben.
Immer in Verbindung bleiben beim Reisen in China
Wie du weißt, ist es in China-Reisen wichtig, erreichbar zu sein. Eine der einfachsten Methoden, dies zu gewährleisten, ist der Kauf von mobilen Daten.
Du kannst mobile Daten über Travel eSIMs, lokale SIM-Karten oder Pocket Wi-Fi beziehen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile – letztlich kommt es darauf an, was für dich am besten funktioniert.
Travel eSIMs sind besonders benutzerfreundlich, da sie digital sind – du musst keine physischen Karten wechseln. Außerdem beinhalten sie oft ein VPN, mit dem du WhatsApp in Ländern entsperren kannst, in denen es blockiert ist.
Lokale SIM-Karten sind eine kostengünstige Option, erfordern aber unter Umständen etwas Unterstützung. Mit Pocket Wi-Fi hast du deinen eigenen kleinen WLAN-Hotspot dabei, was gerade bei Gruppenreisen sehr praktisch ist.
Also, wer sind die eSIM-Anbieter, die du nutzen kannst? Einige Beispiele sind iRoamly. Sie bieten eine gute Netzabdeckung in China, wodurch du nie ohne Verbindung dastehst.
Stelle nur sicher, dass der Anbieter dein VPN unterstützt, damit du ungehindert chatten und surfen kannst.
Tipps zur Kommunikation in China
Bist du in China? Dann habe immer einen Backup-Plan parat! Dein VPN funktioniert nämlich nicht immer, aber solange du WeChat zur Hand hast, ist alles in Ordnung.
Installiere unbedingt vorher alle wichtigen Apps und Karten auf deinem Handy, damit du dich nie verirrst.
Wenn du deine Unterkunft buchst, frag unbedingt nach, ob dein Hotel WLAN mit VPN anbietet. Viele Orte sind sehr international ausgerichtet. Mit dieser Voraussetzung ist es ganz einfach, unterwegs in Kontakt zu bleiben.
Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Notiere dir die lokalen Notrufnummern – man weiß nie, wann man sie brauchen könnte. Schon ein wenig Landessprachenkenntnis kann Wunder wirken.
Alles, was du brauchst, sind ein paar Wörter und Redewendungen, um dich zurechtzufinden und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
FAQ
1. Verlangsamt die Nutzung eines VPNs mein Internet?
Es kann Ihr Internet etwas verlangsamen, aber wenn Sie das richtige VPN haben, ist der Unterschied kaum spürbar.
2. Welche Bedingungen gelten für die Nutzung mobiler Daten und VPNs in China?
Mit Travel eSIMs oder lokalen SIM-Karten, auf denen VPNs genutzt werden können, ist das möglich. Das ist eine kluge Lösung!
3. Wie behebe ich VPN-Verbindungsprobleme in China?
Versuchen Sie, den Server zu wechseln oder die VPN-Protokolle in Ihrer App umzustellen. Ein zweites VPN kann ebenfalls hilfreich sein.
Fazit
Es mag wie ein Rätsel erscheinen, online zu gehen, wenn du China besuchst, aber hier ist der Punkt: Es ist ein Rätsel, das du tatsächlich lösen kannst!
Mit einem guten VPN und der beliebten App WeChat im Gepäck wirst du keine Probleme haben, in Kontakt zu bleiben und deine Erlebnisse mit den Menschen in deinem Heimatland zu teilen.
Und vergiss nicht, dich gut vorzubereiten. Sichere dir, was du offline nutzen kannst, und halte einen Notfallplan bereit. Ob für eine Woche oder einen Monat – du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, in Kontakt zu bleiben. Gute Reise und viel Spaß beim Kommunizieren!