Funktioniert NordVPN in China? Alles, was Sie wissen müssen

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
29. April 2025 3x-Minuten Lesezeit

Angesichts einer sich ständig verändernden Online-Landschaft kann es für Reisende und Expats schwierig sein, mit den Internetsperren in China mitzuhalten. 

Indem wir verschleierte Server nutzen und Nutzerfeedback berücksichtigen, werfen wir einen gründlichen Blick darauf, wie effektiv VPNs im Land sind. 

Wir geben Tipps und bieten eine ausgewogene Betrachtung der Vor- und Nachteile für alle, die VPNs in China einsetzen, um mehr vom World Wide Web in seiner einzigartigen digitalen Atmosphäre zu erleben.

Funktioniert Nordvpn in China Cover

Funktioniert NordVPN in China?

NordVPN kann in China genutzt werden, aber es ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Chinas strenges Internetzensursystem (auch bekannt als die Große Firewall) lässt nicht alle VPNs passieren – NordVPN gehört jedoch zu den wenigen, die es schaffen. 

Sie bieten sogenannte „verschleierte Server“ an, die den VPN-Datenverkehr als normalen Internetverkehr tarnen, sodass man die Große Firewall umgehen und weltweit online gehen kann.

NordVPN

Wie bei jedem technischen Workaround kann es hin und wieder zu kleinen Problemen kommen. Manchmal war die Verbindung nicht optimal, und ich musste verschiedene Server ausprobieren, um den funktionierenden zu finden. Insgesamt funktioniert NordVPN jedoch in China.

Ist die Nutzung eines VPN in China legal?

Ob VPNs in China legal sind, ist eine unklare Angelegenheit. Die Regierung hat viele Regulierungen, aber sie hat weit wichtigere Probleme, als sich darum zu kümmern, ob irgendeine zufällige Person ein VPN verwendet.

Du solltest zwar keine Schwierigkeiten bekommen, nur weil du eines benutzt, aber mach auch nicht groß damit an!

Bewirb dich also keinesfalls als VPN-Dienstleister! Das zieht fast garantiert eine Geldstrafe nach sich (neben anderen Konsequenzen). Sei ein umsichtiger Reisender und halte dich zurück. Genieße deine Reise!

Wie NordVPN in China funktioniert

NordVPN bietet etwas ganz Besonderes, das sonst niemand hat: obfuscated servers. Diese Server kaschieren Ihren VPN-Verkehr als normalen Internetverkehr.

So wird es für die Große Firewall viel schwieriger, diesen zu blockieren – wie ein verdeckter Agent, der unerkannt bleibt. Wenn Sie NordVPN in China nutzen, sind diese Server ein echter Lebensretter.

NordVPN ist auf all Ihren Computern verfügbar und bietet sogar eine App für Windows sowie einige für Android-Telefone an.

Das ist großartig, denn wenn Sie das Gerät wechseln, müssen Sie sich keine Sorgen machen, Ihren Internetzugang zu verlieren – einfach auf dem neuen Gerät starten! Vergessen Sie nur nicht, Ihre Software vor der Reise zu aktualisieren.

NordVPN funktioniert in China

Bevor Sie nach China reisen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Laden Sie NordVPN im Voraus herunter und testen Sie es, damit Sie sicher sind, dass alles reibungslos funktioniert.

So kommen Sie bestens vorbereitet an. Es ist am besten, wenn Ihr VPN bereits läuft, damit Sie sich keine Gedanken machen müssen, sobald Sie auf die Große Firewall treffen.

NordVPN Vor- und Nachteile für Reisende in China

Der Einsatz von NordVPN in China bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass es mithilfe einiger verschleierter Server (Server mit erweiterten Sicherheitsfunktionen) gelingt, die chinesische Firewall zu überwinden.

Dadurch werden Ihre Online-Aktivitäten effektiv verschleiert, was die Einschränkungen der Großen Firewall Chinas umgeht.

So werden etwa Google und YouTube problemlos nutzbar, sobald Sie einen dieser Server verwenden. Sobald Sie über NordVPN in China verbunden sind, ist die Verbindung in der Regel schnell und stabil.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie an einem Videoanruf (zum Beispiel über Skype) teilnehmen oder Ihre Lieblingsserie aus der Heimat streamen möchten. Zudem profitieren Sie von der hohen Privatsphäre und Sicherheit, die NordVPN bietet – alle Ihre Online-Aktivitäten werden sicher verschlüsselt.

NordVPN Download

Doch wie bei allem gibt es auch hier nicht nur Sonnenschein. Nicht alle Server funktionieren in China, sodass es etwas umständlich sein kann, die richtigen zu finden.

Wenn Sie erst in China NordVPN beziehen, könnten Probleme auftreten. Bedenken Sie, dass die Verbindung zeitweise schwanken kann, insbesondere in Phasen mit stärker eingeschränktem Internetzugang.

NordVPN ist zwar nicht perfekt, dennoch erweist es sich als nützlich, solange Sie wissen, was auf Sie zukommt.

Tipps zur Nutzung von NordVPN in China

NordVPN ist in China ein echter Game-Changer — vorausgesetzt, du weißt, wie man ihn richtig einsetzt. Zuerst musst du sicherstellen, dass du dich mit dem richtigen Server verbindest. Es ist notwendig, auf obfuskierte Server zuzugreifen, da diese dazu dienen, Chinas strenge Internetzensur zu umgehen.

Diese Server tarnen deinen VPN-Datenverkehr, sodass er wie normaler Internetverkehr erscheint, und helfen dir so, stets online zu bleiben.

Bevor du startest, vergewissere dich, dass deine NordVPN-App auf dem neuesten Stand ist, und halte alle Support-Ressourcen bereit.

Du weißt nie, wann du schnell eine Lösung brauchst, und welche wertvollen Informationen dir in der Not alles retten können. Ein Update im Voraus stellt sicher, dass du von den aktuellsten Verbesserungen profitierst.

Verwendung von NordVPN in China

Wenn du in China eine stabilere Verbindung erzielen möchtest, kannst du von UDP auf TCP umschalten. Dies ist zwar eine technische Anpassung, aber sie ist es wert – stell dir einfach keinen Wechsel von einem Auto zu einem Zug vor, und alles läuft wie gehabt.

TCP entspricht dem Zug: Es mag zwar langsamer sein als Autofahren, jedoch sind die Verbindungswege frei von Störungen.

Schließlich solltest du stets einen Plan B bereithalten. Es ist nie verkehrt, eine alternative VPN-App auf deinem Gerät installiert zu haben, falls es bei NordVPN einmal hakt. Betrachte sie als Backup, quasi als „Ersatzreifen“ für dein digitales Fahrzeug. So bist du immer auf der sicheren Seite.

FAQS

1. Kann ich während meiner Reise nach China ausschließlich auf NordVPN vertrauen?

Allerdings ist es nie verkehrt, einen zusätzlichen VPN-Anbieter in petto zu haben.

2. Ist es schwierig, NordVPN in China einzurichten?

Es ist etwas umständlich, wenn Sie sich auf lokale Anweisungen verlassen, daher empfehle ich, die Einrichtung vor der Ankunft im Zielland durchzuführen. Installieren und testen Sie vor der Reise, nicht im Nachhinein, um die Nutzung zu sichern.

3. Kann NordVPN mir helfen, auf soziale Medien in China zuzugreifen?

Ja, auf jeden Fall! Bei richtiger Konfiguration können Sie NordVPN nutzen, um Social-Media-Plattformen wie Instagram und WhatsApp frei zugänglich zu machen.

Fazit

NordVPN funktioniert in China, allerdings nur, wenn du es vor deiner Reise richtig installierst. Mit seinen obfuskierten Servern und der starken Verschlüsselung ist es eines der verlässlichsten VPNs, um die Große Firewall zu umgehen.

Auch wenn kein VPN in China immer zuverlässig arbeitet, ist NordVPN eine gute Wahl für Reisende, die mit der restlichen Welt in Kontakt bleiben möchten.

Denk daran: Vorbereitung ist entscheidend.