Von antiken Stätten bis zu atemberaubenden Naturwundern – China ist ein Land, in dem Geschichte und Natur harmonisch ineinander übergehen.
In dieser Übersicht haben wir die markantesten Orte des Landes zusammengestellt, die am besten seine reiche Geschichte, lebendige Kultur und beeindruckenden Landschaften widerspiegeln.
Machen Sie sich bereit, sich in eines der faszinierendsten Länder der Welt zu stürzen.
1. Die Chinesische Mauer
Die Chinesische Mauer ist eines der antiken Weltwunder. Der Bau zog sich über Hunderte von Jahren hin und wurde speziell errichtet, um verschiedene Regionen Chinas vor Angriffen zu schützen.
Mit einer Länge von tausenden Meilen windet sie sich durch Täler, über Berge, durch Wüsten und Grasländer. Aber sie ist mehr als nur eine Mauer – sie zeugt von der Genialität und dem unermüdlichen Geist der Menschheit.
Wichtige Standorte
Für Besucher sind die Abschnitte Badaling und Mutianyu ein absolutes Muss. Badaling ist die leichteste und belebteste Option und bietet dabei fantastische Ausblicke.
Mutianyu ist ideal, wenn man eine ruhigere Erfahrung sucht und malerische Aussichten genießen möchte. Ein Besuch beider Abschnitte lohnt sich auf jeden Fall.
Warum sie berühmt ist
Die Chinesische Mauer gilt als eines der ikonischsten und historisch bedeutendsten Bauwerke.
Die UNESCO-Welterbestätte steht als Symbol für Chinas Stärke und Ausdauer – ein kulturelles Emblem, das den unerschütterlichen Geist seines Volkes durch die Jahrhunderte verkörpert.
2. Die Verbotene Stadt
Die Verbotene Stadt war der gewaltige kaiserliche Palast von Peking und wurde im frühen 15. Jahrhundert errichtet. Über mehr als 500 Jahre hinweg war sie die Residenz der chinesischen Kaiser (und ein Inbegriff von Luxus).
Es handelt sich um eine riesige Holzkonstruktion, einen Komplex aus Hallen und Palästen, der dazu einlädt, darin umherzuschlendern und sich vorzustellen, wie das Leben damals gewesen sein könnte.
Hauptmerkmale
Im Inneren befindet sich die beeindruckende Halle der höchsten Harmonie, neben weiteren Hallen, in denen antike Artefakte und ansprechende Dekorationen ausgestellt sind, die einen Einblick in die reiche Kultur Chinas gewähren.
Die Faszination liegt in der enormen Größe und der komplizierten Bauweise, die es leicht machen, sich vorzustellen, wie es gewesen sein könnte, hier in alten Zeiten zu leben.
Kulturelle Bedeutung
Die Verbotene Stadt ist ein globales Symbol urbaner Geschichte. Ein Besuch dort bietet einen tiefen Einblick in die jahrhundertealten Traditionen und die besondere Atmosphäre Chinas. Auch heute noch ist sie der politisch bedeutendste Ort des Landes und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten.
3. Die Terrakottaarmee
Die Terrakottaarmee in Xi’an gehört zu Chinas archäologischen Wundern. Tausende lebensgroße Tonsoldaten wurden 1974 von lokalen Bauern entdeckt, die einen Brunnen ausheben wollten.
Die Soldaten befinden sich in der Nähe des Mausoleums von Qin Shi Huang, dem ersten Kaiser Chinas.
Historische Bedeutung
Jeder Soldat der Terrakottaarmee ist einzigartig und weist individuelle Gesichtszüge auf. Die Armee wurde erschaffen, um Kaiser Qin Shi Huang im Jenseits zu beschützen. Sie symbolisiert zudem die Macht des Kaisers und den Glauben seiner Gesellschaft an ein Leben nach dem Tod.
Tipps
Besuchen Sie das Museum am besten morgens, damit Sie die restaurierten Terrakotta-Krieger aus nächster Nähe ungestört betrachten können.
Vergessen Sie auch nicht, die Ausstellungen zu sehen, die die Geschichte und die archäologischen Methoden, die bei der Entdeckung angewendet wurden, erklären.
4. Der Sommerpalast
Beijings Sommerpalast ist ein riesiger Komplex aus Seen, Gärten und Palästen. Er war ein stiller Rückzugsort, an dem die Kaiser Chinas in Einklang mit der Natur leben konnten.
Der Lange Korridor bietet die Gelegenheit, eine beeindruckende Sammlung gemalter Szenen zu entdecken, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Der Kunming-See rundet die grandiosen Ausblicke ab und ermöglicht es dem Besucher, die harmonische Verbindung von Gartengestaltung und natürlicher Landschaft zu erleben.
Hauptmerkmale
Was den Sommerpalast wirklich außergewöhnlich macht, ist, wie nahtlos er sich in seine Umgebung einfügt. Hier wirkt nichts deplatziert. Er ist eine Oase, die die harmonische Verschmelzung von Natur und kaiserlicher Herrschaft symbolisiert.
Tipps
Das richtige Timing ist entscheidend, um den Sommerpalast in all seiner Pracht zu genießen. Wenn Sie ihn in der Blüte der Blumen erleben, erstrahlt er in lebendigen Farben. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Kunming-See, um die Gegend aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Und wie immer, denken Sie daran, bequeme Schuhe zu tragen, denn es gibt viel zu erkunden!
5. Die Karstberge (Guilin und Yangshuo)
Die atemberaubenden Karstberge erheben sich majestätisch in Guilin und Yangshuo. Diese beeindruckende Landschaft hat im Laufe der Zeit Hunderte chinesischer Dichter und Maler inspiriert.
Hauptmerkmale
Die Karstberge sind für ihre surreale Schönheit berühmt. Ihre markanten Silhouetten gehören zu den meistfotografierten des Landes. Diese Naturwunder zeigen die beeindruckende Seite von Mutter Natur. Der Anblick der fast anderenweltlichen Berge kann Reisende in seinen Bann ziehen.
Tipps
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese spektakuläre Landschaft zu erleben: Genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt und lassen Sie Ihren Blick über die spiegelnden Gipfel schweifen oder, wenn Sie abenteuerlustig sind, erkunden Sie die Wanderwege, die zu Höhlen und versteckten Pfaden führen.
6. Mount Everest (Qomolangma)
Mount Everest. In der lokalen tibetischen Sprache als Qomolangma (Mutter der Welt) bekannt, ist er der höchste Berg unseres Planeten. Majestätisch und überwältigend erstreckt sich Everest entlang der Grenze zwischen China und Nepal und zieht Bewunderer aus nah und fern an.
Seit Jahrhunderten kommen Menschen, um diesen Berg zu besteigen, ihn zu verehren und zu ehren. Er steht sinnbildlich für den Triumph gegen alle Widrigkeiten.
Kulturelle Bedeutung
Neben seiner imposanten Erscheinung besitzt Everest auch tiefe spirituelle Wurzeln. Für tibetische Buddhisten ist der Berg heiliger Boden, und seine gewaltige Präsenz löst häufig ein tief empfundenes religiöses Staunen aus.
Die Einheimischen sehen in ihm einen mystischen Beschützer, was seine Anziehungskraft zusätzlich verstärkt.
Zentrale Merkmale
Wenn Sie auf der Suche nach einem abenteuerlichen Erlebnis sind, kann der Weg zum Everest Base Camp auf der tibetischen Seite eine bereichernde Erfahrung darstellen. Die Landschaft ist atemberaubend, und man spürt förmlich die Kraft der Natur um sich herum.
Seien Sie jedoch gut vorbereitet auf die Höhenlage und die herausfordernden Bedingungen, und scheuen Sie sich nicht, die Herausforderung anzunehmen – das Gefühl der Erfüllung, wenn Sie von den höchsten Gipfeln des Planeten umgeben sind, ist unvergleichlich.
7. Potala Palace
Der Potala-Palast in Lhasa ist einfach unglaublich. Es wirkt, als sei ein Schloss im Himmel errichtet worden, das majestätisch über Lhasa thront. Früher war hier der Dalai Lama zu Hause, und die roten und weißen Mauern leuchten über der Stadt.
Wenn Sie durch die Hallen schreiten, haben Sie fast das Gefühl, in die Vergangenheit einzutauchen. Überall begegnen Sie Spuren von Geschichte und Spiritualität.
Cultural Importance
Seine spirituelle und kulturelle Bedeutung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Viele Buddhisten pilgern hierher, da der Palast eine unzählige Sammlung religiöser Artefakte beherbergt.
Es ist ein Ort, an dem Glaube, Geschichte und Ruhe in perfekter Harmonie zusammenfinden. Schon allein das Herumwandern in den Hallen entführt Sie in eine zutiefst tibetische Welt.
Key Features
Wenn Sie dort stehen, können Sie nicht anders, als von der atemberaubenden Panoramaaussicht von oben fasziniert zu sein. Das Bauwerk beeindruckt durch seine Größe, und die friedliche Atmosphäre verleiht ihm noch mehr Charme.
Es ist nicht einfach nur ein Besuchsort – es ist ein unvergessliches Erlebnis. Jeder Schritt scheint Ihnen eine neue Lektion über die faszinierende Geschichte Tibets zu vermitteln.
8. Tempel des Himmels
Im Zentrum von Peking befindet sich der Tempel des Himmels, ein hervorragendes Beispiel taoistischer Architektur. Die Kaiser errichteten ihn, um für reiche Ernten zu beten, und statten ihn mit einer tiefen spirituellen Bedeutung aus.
Der Höhepunkt ist der Gebetssaal für gute Ernten, der mit seinem prächtigen blauen Dach besonders auffällt. Besucher können hier die alte, fast heilige Atmosphäre förmlich spüren.
Kulturelle Bedeutung
Auf dem Tempelgelände verbanden die Kaiser einst den Himmel mit der Erde – man glaubte, dass die Zeremonien Wohlstand und Glück brachten. Der Ort hat nicht nur historische, sondern auch religiöse Bedeutung. Beim Umherwandern fühlte ich mich, als würde ich mit der Vergangenheit in Kontakt treten.
Besuchen Sie den runden Altar, den die Kaiser für ihre Zeremonien nutzten. Die ruhige Umgebung lädt dazu ein, innezuhalten und die Stille sowie die harmonische Anordnung zu genießen.
Am frühen Morgen praktizieren hier oft Einheimische Tai Chi, was die besondere Verbindung von Spiritualität und Geschichte noch unterstreicht – ein Moment, der zu Pause und Reflexion anregt.
9. Der Bund
Der Bund in Shanghai vereint Vergangenheit und Zukunft an einem relativ kleinen Ort.
Mit kolonialen Gebäuden, die die Uferpromenade säumen, und modernen Wolkenkratzern im Hintergrund zeigt der Bund Shanghais Geschichte in all ihren Facetten. Ein Spaziergang am Bund ist eine Reise durch Chinas jüngste Geschichte.
Kulturelle Bedeutung
Die Bedeutung des Bundes reicht bis in die koloniale Ära zurück. Er diente als Finanzzentrum der Stadt und belegt Shanghais Ruf als Tor zu China.
Die Geschichte des Ortes erzählt man fast im Austausch mit den an den Flussufern stehenden Gebäuden – ein lebendiges Denkmal der sich ständig wandelnden Vergangenheit der Stadt.
Tipps
Der Bund erwacht besonders bei Sonnenuntergang zum Leben, wenn die modernen Wolkenkratzer die Skyline in ein beeindruckendes Licht tauchen. Überall tummeln sich Fotografen, die die faszinierenden Kontraste und die lebendige Atmosphäre einfangen.
Ein Spaziergang am Bund gleicht einer Reise durch Shanghais Geschichte – mit alten kolonialen Gebäuden auf der einen und moderner Architektur des 21. Jahrhunderts auf der anderen Seite.
10. Nationalpark Zhangjiajie
Der Nationalpark Zhangjiajie in der Provinz Hunan ist wahrhaft beeindruckend. Der Park ist berühmt für seine riesigen Sandsteinpfeiler, die als Kulisse für die schwebenden Berge im Film Avatar dienten.
Ein Spaziergang hier lässt dich das Gefühl haben, in ein jenseitiges Universum mitten in der Natur einzutauchen. Die Pfeiler sind ein kraftvolles Zeugnis dessen, was die Natur hervorbringen kann.
Hauptmerkmale
Der Park besticht durch seine surreale Landschaft, die einen atemberaubenden Rahmen bietet. Mit diesen massiven Strukturen, die fast den Gesetzen der Physik zu widersprechen scheinen, fühlt es sich an, als hätte man ein anderes Wunderland betreten. Dieses Land wirkt lebendig, als ob es atmet.
Verbringe Stunden damit, einfach nur hinauszublicken und dieses spektakuläre, epische Land zu bestaunen. Die überwältigenden, majestätischen Ausblicke lassen dich in Staunen versinken.
Tipps
Zhangjiajie ist ein Eldorado für Abenteuer und Wanderungen. Die Aussichten sind wahrhaft umwerfend (und bieten fantastische Fotomotive). Und kein Besuch wäre komplett, ohne die längste Glasbrücke der Welt zu überqueren. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
11. Der Gelbe Fluss (Huang He)
Bekannt als der „Mutterfluss“ – die Wiege der chinesischen Zivilisation – ist der Gelbe Fluss ein berühmtes und prägendes historisches Symbol Chinas. Er ist der zweitgrößte Fluss des Landes und hat die chinesische Geschichte und Kultur tief beeinflusst.
Über Jahrtausende hinweg haben seine Gewässer Städte und Reiche hervorgebracht, und dieser Fluss ist weit mehr als nur ein geografisches Merkmal – er ist ein Lebensspender.
Kulturelle Bedeutung
Symbolisch gilt der Gelbe Fluss als der Mutterfluss Chinas, der den Chinesen seit Jahrtausenden Leben schenkt. Er spielt in zahlreichen alten Mythen und in der Geschichte des Landes eine zentrale Rolle.
Seine Kraft und Majestät werden dich zweifellos beeindrucken. Sein Lauf ist eine wunderbare Metapher für die Höhen und Tiefen der chinesischen Zivilisation.
Tipps
Entlang des Gelben Flusses findest du historische Stätten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden – ein idealer Einblick in vergangene Zeiten und die dazugehörigen Geschichten. Tauche ein in die lokale Kultur und erlebe das Leben am Fluss hautnah.
Den Gelben Fluss zu erkunden heißt, den historischen und kulturellen Puls Chinas zu spüren.
12. Jiuzhaigou-Tal
Das Jiuzhaigou-Tal in Sichuan ist ein Ort, an dem man das Leben mit allen Sinnen erleben kann. Seine prachtvollen Seen, Wasserfälle und schneebedeckten Gipfel machen es zu einem natürlichen Spielplatz.
Der Status als UNESCO-Weltkulturerbe unterstreicht seine Schönheit zusätzlich. Überall erinnert die Landschaft an eine zum Leben erweckte Postkarte – einfach überwältigend.
Hauptmerkmale
Dieses Tal besticht durch eine beeindruckende Landschaft, die mit leuchtenden Farben und faszinierenden Spiegelungen begeistert. Reisende und Fotografen strömen hierher wie Bienen zum Honig, weil sie sich von der atemberaubenden Schönheit kaum sattsehen können.
Die Umgebung von Jiuzhaigou verleiht jedem Augenblick einen Hauch von Magie und zieht all jene in ihren Bann, die in diesem Wunderland umherwandern.
Tipps
Für Abenteurer bietet Trekking die Möglichkeit, Ziele hautnah zu erleben. Jeder Weg eröffnet eine neue, beeindruckende Aussicht – ein Paradies für Fotografen.
Schlendern Sie um die farbenfrohen Seen und unter die schneebedeckten, zerklüfteten Berge. Jiuzhaigou ist einer jener Orte, an denen Ruhe und Schönheit in perfekter Harmonie zusammenfinden und Sie dazu einladen, eine tiefere Verbindung zur Natur zu spüren.
FAQ
1. Kann ich den Mount Everest von der chinesischen Seite besichtigen?
Ja, Sie können den Mount Everest von der Tibet-Seite des Berges aus sehen, wenn Sie eine Reise zum Basislager des Everest unternehmen. Die Wanderung zum Basislager des Everest in Tibet ist nicht einfach, doch sie bietet eine hervorragende Gelegenheit, sowohl den Berg als auch die tibetische Kultur zu erleben.
2. Wann ist die beste Jahreszeit, um die Sehenswürdigkeiten in China zu entdecken?
Für mich sind der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) ideal, da das Wetter in dieser Zeit mild und angenehm ist.
3. Geht es in Xi’an wirklich nur um die Terrakotta-Krieger?
Überhaupt nicht, Xi’an hat noch einiges zu bieten – darunter die Alte Stadtmauer, die Große Wilde Gänsepagode und das Muslimische Viertel.
Fazit
Chinas Wahrzeichen sind nicht nur Orte, die man besucht – sie sind der Schlüssel, um die lange Geschichte und vielfältige Kultur des Landes zu entdecken.
Jeder Ort, von der atemberaubenden Großen Mauer bis zum friedlichen Jiuzhaigou-Tal, erzählt eine Geschichte, die Ihre Fantasie beflügelt.
Egal, ob Sie ein Abenteurer, ein Geschichtsfreund oder einfach nur auf der Suche nach Ruhe sind, Chinas Wahrzeichen bieten unvergessliche Erlebnisse und bleibende Erinnerungen.