Festtage können einen besonderen Einblick in eine Kultur eröffnen, und in China gibt es einen Feiertag, der für Tradition, Feierlichkeiten und Familie mehr als alle anderen steht: Chinesisches Neujahr, auch als Frühlingsfest bekannt.
Wenn du planst, nach China zu reisen, ist es wichtig, dich über diesen Feiertag zu informieren, um das vielfältige kulturelle Erbe des Landes besser zu verstehen.
In diesem Beitrag erläutere ich die Bedeutung des Chinesischen Neujahrs, seine Traditionen und wie es das Reisen beeinflussen kann, damit du deine Reise in dieser lebendigen und stark frequentierten Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst.
Was ist ein bedeutender Feiertag in China?
Der wichtigste Feiertag in China ist das chinesische Neujahr, auch als Frühlingsfest bekannt.
Dieser Feiertag findet üblicherweise zwischen Ende Januar und Mitte Februar statt (die Termine variieren jährlich nach dem Mondkalender).
Es ist die Zeit, in der Familien zusammenkommen und landesweit große öffentliche Feierlichkeiten stattfinden. Gleichzeitig ist es eine sehr geschäftige Reisezeit, da Millionen von Menschen nach Hause zurückkehren – eine der größten jährlichen Wanderungsbewegungen weltweit.
Die Geschichte hinter dem chinesischen Neujahr
Das chinesische Neujahr beruht auf einer faszinierenden Legende. Vor langer Zeit kroch ein drachenähnliches Ungeheuer namens “Nian” in der letzten Nacht des Jahres aus seinem Versteck hervor, um die Dorfbewohner anzugreifen.
Schließlich entdeckten die Bewohner, dass sie Nian mit lauten Geräuschen und der Farbe Rot fernhalten konnten. So entstanden viele der heute bekannten Traditionen.
Das chinesische Neujahr lässt sich Jahrhunderte weit zurückverfolgen, bis zum lunisolaren Kalender, der auch die 12 Tiere des chinesischen Tierkreises umfasst; das heißt, 12 unterschiedliche Tiere werden in einem 12-Jahres-Rhythmus gefeiert.
In diesem Jahr stehen die „Himmlischen Stämme“ im Zeichen der „Irdischen Zweige“, die Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein beinhalten. Die Feierlichkeiten markieren zugleich den Abschluss eines Jahres und den Beginn eines neuen.
Symbolik steht bei diesen Festlichkeiten im Mittelpunkt. Straßen, Häuser und alle anderen Orte werden festlich geschmückt, um Neuanfänge und Glück im kommenden Jahr zu verkünden. Auch die Familie spielt eine zentrale Rolle, denn alle kehren heim, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen.
Wichtige Traditionen und Bräuche
Bevor das neue Jahr beginnt, ist es wichtig, dein Haus gründlich zu reinigen, um all das Pech zu vertreiben und deinen Raum für das Neue einladend zu gestalten.
Zugleich glaubt man, dass man am Neujahrstag selbst nicht fegen sollte, aus Angst, das Glück mitzufegen! Rote Schriftpaare werden an Türen aufgehängt, und rote Laternen schmücken die Straßen und sämtliche Geschäfte.
Jeder öffentliche Raum erstrahlt in einem Meer aus leuchtendem Rot und goldenen Dekorationen.
Am chinesischen Silvester versammeln sich Familien zu einem üppigen Abendessen. Auf dem Tisch finden sich traditionelle Gerichte wie Teigtaschen und Fisch, von denen man sagt, dass sie Glück und Wohlstand bringen.
Eine weit verbreitete Tradition ist das Verschenken roter Umschläge, die mit Geld gefüllt sind – sie sollen im kommenden Jahr Glück und Reichtum verleihen.
Der Neujahrstag beginnt mit Feuerwerkskörpern, die böse Geister vertreiben sollen, und die Straßen sind erfüllt vom traditionellen Löwentanz. Tempelfeste bieten reichhaltige Erlebnisse – ebenso wie die kulinarischen Genüsse, die Kunst und die Kultur.
Familienbesuche während der Feiertage haben einen besonderen Stellenwert für das Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Festlichkeiten dauern mehrere Tage und die gute Stimmung ist ansteckend.
Am 15. Tag findet das Laternenfest statt – ein spektakuläres Finale der Neujahrsfeierlichkeiten. Die Menschen ziehen mit diesen prächtigen Laternen auf die Straßen, und manche verbringen den Abend damit, Rätsel zu lösen, die auf die Lampen geschrieben wurden.
Ein wunderbarer Ausklang der Feierlichkeiten, bei dem es vor allem um Frieden, Hoffnung und Zusammenhalt geht.
Andere wichtige Feiertage in China
1. Qingming Festival
Das Qingming Festival, auch als Tomb Sweeping Day bekannt, wird Anfang April begangen. Familien kommen zusammen, um die Gräber ihrer Vorfahren zu säubern und Opfer darzubringen. Indem sie sich an die früheren Generationen erinnern, trägt dieser Brauch dazu bei, die familiären Bindungen zu stärken und eine starke Abstammung zu bewahren.
2. Dragon Boat Festival
Jedes Jahr im Juni wird das Dragon Boat Festival abgehalten, das das Leben und die Werke von Qu Yuan, einem der meist verehrten Dichter Chinas, feiert.
Bunte Drachenbootrennen und der Genuss von sticky rice dumplings, auch bekannt als zongzi, gehören zu den beliebtesten Traditionen, bei denen Menschen aller Couleur zusammenkommen, um die lebendige und energiegeladene Atmosphäre zu genießen.
3. Mid-Autumn Festival
Beim Mid-Autumn Festival, auch Moon Festival genannt, das entweder im September oder Anfang Oktober stattfindet, essen die Menschen mooncakes und kommen unter dem Vollmond zusammen, um ihrer Familie und der Ernte zu danken.
Auch Laternen werden entzündet, um Hoffnung und eine strahlende Zukunft für diese traditionelle Feier zu symbolisieren.
4. National Day
Dieser chinesische Nationalfeiertag feiert die Gründung der People’s Republic of China am 1. Oktober. Er läutet die Golden Week ein und viele Chinesen nutzen die Zeit für einen Urlaub.
Die touristischen Attraktionen sind stark frequentiert, und es gibt Paraden, Flaggenzeremonien sowie beeindruckende Feuerwerke.
Wie das chinesische Neujahr die Reisepläne beeinflusst
Während des chinesischen Neujahrs (Lunar New Year) kann das Reisen schwierig sein, daher ist es wichtig, entsprechend zu planen! Es ist eine der beliebtesten Reisezeiten im Land, und sowohl Hotels als auch Zugtickets werden teuer.
Wenn Sie China um diesen Feiertag herum besuchen möchten, sollten Sie Ihre Tickets unbedingt im Voraus kaufen, denn wer bis zur letzten Minute wartet, hat womöglich nur schlechte Auswahlmöglichkeiten!
Einige Sehenswürdigkeiten könnten geschlossen sein oder nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben, aber die Tempel und kulturellen Einrichtungen sind lebhaft und voller Aktivitäten. Dies ist die Zeit, um prachtvolle Dekorationen zu bewundern, Aufführungen zu genießen und traditionelle Bräuche kennenzulernen.
Stellen Sie sich all die fantastischen fotografischen Möglichkeiten vor! Ja, die Feiertage gehen immer mit Menschenmassen einher, aber eine neue Kultur mitten in den Feierlichkeiten zu erleben, ist wirklich etwas Besonderes. So etwas werden Sie zu keiner anderen Jahreszeit sehen!
FAQ
1. Kann man als Tourist während des Chinesischen Neujahrs etwas erleben?
Ja! Reisende können an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, Paraden beobachten und traditionelle Speisen genießen.
2. Gibt es während wichtiger Feiertage Banken oder Geldautomaten?
Die Banken bleiben einige Tage geschlossen, aber Geldautomaten funktionieren normalerweise weiter. Es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben.
3. Wie ist das Wetter während des Chinesischen Neujahrs?
Die Wintertemperaturen variieren je nach Region; im größten Teil des Landes ist es kalt. In nördlichen Städten wie Peking kann es sehr schneereich sein, während Orte im Süden wie Kanton milder bleiben.
4. Sind Feuerwerkskörper während des Chinesischen Neujahrs erlaubt?
Auf dem Land ja. In vielen Großstädten sind Feuerwerkskörper jedoch aus Sicherheits- und Umweltgründen verboten.
5. Sind die Preise während der Feiertage in China teurer?
Ja. Wie in jedem beliebten Reiseziel werden Transport, Unterkunft und bekannte Sehenswürdigkeiten in der Hochsaison teurer sein.
Fazit
Chinesische Feiertage sind weit mehr als nur Daten im Kalender; sie sind ein reiches Geflecht aus Bräuchen und Geschichten, die die chinesische Kultur über Generationen hinweg geprägt haben.
Bei der Betrachtung der heutigen Bedeutung und des Einflusses dieser Feiertage begegnen wir einer Gesellschaft, in der jahrhundertealte Traditionen auf das moderne Leben treffen.
Von den Feierlichkeiten des Chinesischen Neujahrs bis hin zum unbeschwerten Laternenfest eröffnet jeder Feiertag einen Einblick in die chinesische Tradition.
Egal, ob Sie über eine Reise nach China nachdenken oder einfach mehr lernen möchten – ein tieferes Verständnis dieser Feiertage wird Ihre Wertschätzung für die Kultur des Landes und ihre langanhaltende Beständigkeit vertiefen.