Mit über 25 Flughäfen, die internationale Flüge annehmen, ist Italien hervorragend angebunden, sowohl innerhalb Europas als auch weltweit.
Ob Sie aus geschäftlichen oder kulturellen Gründen oder zur Erholung kommen: Wenn Sie im Voraus wissen, was Sie bei Ihrer Ankunft erwartet, wird Ihre gesamte Reise deutlich einfacher und angenehmer.
Dieser Ratgeber listet die internationalen Flughäfen Italiens auf und gibt Ihnen wichtige Informationen zu jedem einzelnen: Entfernung zum Stadtzentrum, bedeutende Sehenswürdigkeiten usw.
Ob Neuling oder erfahrener Reisender: Mit diesem Ratgeber erkunden Sie Italien wie ein Profi – ab dem Moment Ihrer Landung.
Norditalien: Wirtschafts- und Industriestandort
1. Flughafen Mailand-Malpensa (MXP)
Der in der Lombardei gelegene Flughafen Mailand-Malpensa ist eines der wichtigsten internationalen Tore Italiens. Als zweitgrößter Flughafen Italiens bietet er Direktverbindungen zu zahlreichen Langstreckenzielen weltweit.
Vorteile: Aufgrund seiner strategischen Lage ist der Flughafen entscheidend für den internationalen Fracht- und Passagierverkehr und dient als Mailands wichtigstes interkontinentales Drehkreuz.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Nur 50 Kilometer trennen Sie von der Mailänder Innenstadt, die Sie schnell erreichen. Von hier aus können Sie auch die oberitalienischen Seen und die Alpen erkunden.
Services: Dank Duty-free-Shopping und vielfältigen gastronomischen Angeboten kommt in Malpensa garantiert keine Langeweile oder Hunger auf. Für Ihren Komfort stehen Ihnen außerdem Lounges und Business Center zur Verfügung.
Verkehrsanbindung: Der Malpensa Express bietet die beste Verbindung von und nach Mailand. Busse und Taxis sind ebenfalls eine Option.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Fluggesellschaften wie Lufthansa, Emirates und American Airlines sind hier ansässig und bieten Flüge nach Nordamerika, Asien und zu anderen Zielen an.
Reisetipps: Wenn möglich, reisen Sie unter der Woche, da dann weniger Betrieb herrscht. Besuchen Sie eines der zahlreichen Geschäfte in den Terminals, um vor dem Flug noch etwas zu essen oder einzukaufen.
2. Flughafen Mailand-Linate (LIN)
Ideal für Kurzstreckenflüge oder Wochenendtrips! Der kleine und zentral gelegene Flughafen Mailand-Linate ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Mailänder Innenstadt.
Vorteile: Geschäftsreisende schätzen Linate wegen seiner guten Organisation und der Nähe zur Innenstadt. Daher wird er gerne für Kurzstreckenflüge genutzt.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Der Flughafen Linate liegt nur 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine gute Anbindung an Mailands Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Einrichtungen.
Services: Linate bietet einige Cafés, Geschäfte und Autovermietungen. Dank der schnellen Sicherheitskontrollen verbringen Sie hier nur wenig Zeit.
Verkehrsanbindung: Mit dem Taxi oder Bus erreichen Sie die Mailänder Innenstadt in wenigen Minuten. Alternativ können Sie einen Mietwagen nehmen, um flexibel zu sein.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Alitalia und Air France wickeln den Großteil des Flugverkehrs ab und konzentrieren sich auf Europa, was schnelle Städtereisen ermöglicht.
Reisetipps: Wenn Sie während der Mailänder Modewochen fliegen, sollten Sie Ihre Tickets möglichst frühzeitig buchen. Rechnen Sie mit etwas mehr Trubel.
3. Flughafen Venedig Marco Polo (VCE)
Der Flughafen Venedig Marco Polo ist das Tor zu einer der faszinierendsten Städte der Welt: Venedig. Hier werden Reisende aus aller Welt abgefertigt, die die einzigartigen Kanäle und die historische Pracht Venedigs erleben möchten.
Vorteile: Der wichtigste internationale Flughafen Venedigs bietet gute Verbindungen innerhalb Europas sowie einige Strecken nach Nordamerika und Billigflüge in den Nahen Osten.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Venedig ist nur 13 Kilometer entfernt und lädt zu einer Gondelfahrt ein.
Services: Der Flughafen verbindet Luxus mit regionalen Produkten und bietet Ihnen einen Vorgeschmack auf die Magie Venedigs.
Verkehrsanbindung: Eine Anreise mit dem Wasserboot oder über die Kanäle sorgt für ein authentisches italienisches Erlebnis direkt vom Flughafen.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: EasyJet, British Airways und Lufthansa bieten Verbindungen zu anderen europäischen Städten.
Buchen Sie ein Wassertaxi im Voraus, um einen perfekten Start in Ihren Venedig-Trip zu erleben.
4. Flughafen Bergamo Orio al Serio (BGY)
Der Flughafen Bergamo Orio al Serio ist der drittgrößte Flughafen Italiens und ein wichtiger Stützpunkt für Billigfluglinien.
Vorteile: Bergamo, ein Drehkreuz für Ryanair, ist ideal, um günstige Flüge innerhalb Europas zu finden.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Etwa 45 Kilometer von Mailand entfernt liegt Bergamo mit seinen charmanten Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Services: Von günstigen Restaurants bis hin zu Autovermietungen finden Sie hier alles, was Sie für den Beginn Ihrer Reise benötigen.
Verkehrsanbindung: Regelmäßige Busverbindungen erleichtern die Weiterreise nach Bergamo und Mailand.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Ryanair und einige andere Billigfluglinien befördern den Großteil der Passagiere innerhalb Europas.
Reisetipps: Achten Sie auf die Gepäckbestimmungen der Billigfluglinien, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
5. Flughafen Turin (TRN)
Der Flughafen Turin ist ideal für Urlauber und Geschäftsreisende, die die Alpen und die kulturellen Schätze Norditaliens erkunden möchten.
Vorteile: Dank der Nähe zu Skigebieten und historischen Städten ist Turin ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer und Kulturerlebnisse.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Nur 16 Kilometer von Turin entfernt befinden sich Museen, beeindruckende Architektur und köstliche Restaurants.
Services: Der Flughafen bietet umfassende Dienstleistungen wie Mietwagen und regionale Spezialitäten.
Verkehrsanbindung: Busse und Taxis bringen Sie schnell ins Turiner Stadtzentrum.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Alitalia, Lufthansa und British Airways bieten schnelle Verbindungen zu wichtigen europäischen Drehkreuzen.
Reisetipps: Buchen Sie im Winter einen Skitransfer im Voraus. Genießen Sie die Kombination aus Bergen und Stadt.
6. Flughafen Verona Villafranca (VRN)
Lassen Sie sich von Verona Villafranca verzaubern: Dieser Flughafen liegt in der Nähe von Julias Balkon und dem Gardasee.
Vorteile: Als Tor zu Verona sorgt der kleine Flughafen für eine entspannte Atmosphäre.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Nur 10 Kilometer von Verona entfernt befinden Sie sich in unmittelbarer Nähe der Schauplätze von Romeo und Julia.
Services: Der Flughafen bietet einige Cafés und Souvenirläden, in denen Sie einen Cappuccino oder einen Magneten kaufen können.
Verkehrsanbindung: Busse und Taxis bringen Sie direkt nach Verona.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Fluggesellschaften wie Air Dolomiti und Ryanair verbinden Verona mit zahlreichen Zielen in Europa und darüber hinaus.
Reisetipps: In der Nebensaison können Sie Verona entspannt erkunden und von günstigeren Flugpreisen profitieren.
7. Flughafen Triest – Friaul-Julisch Venetien (TRS)
Der Flughafen Triest liegt im Nordosten Italiens und bietet Zugang zu Italien sowie zu den Nachbarländern Slowenien und Kroatien.
Vorteile: Der kleinere Flughafen ist ideal für regionale Verbindungen und bietet eine entspannte Anreise zu weniger bekannten Zielen in Norditalien.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Von Triest sind es nur 33 Kilometer bis zur Küste, zu historischen Stätten und zu internationalen Grenzen.
Services: Cafés und ein Fahrradverleih laden dazu ein, die Zeit vor dem Abflug zu genießen.
Verkehrsanbindung: Zug- und Busverbindungen ermöglichen eine bequeme Erkundung der Region.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Ryanair und andere europäische Fluggesellschaften bieten gute Verbindungen für regionale Ausflüge.
Planen Sie Ihre Anreise im Voraus, um eine reibungslose Weiterreise zu gewährleisten, da der Flughafen kein bedeutendes Drehkreuz ist.
8. Flughafen Bologna Guglielmo Marconi (BLQ)
Der Flughafen Bologna Guglielmo Marconi verbindet Geschichte mit einer lebendigen Kunstszene und liegt vor den Toren der Emilia-Romagna. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für Reisen nach Mittel- und Norditalien.
Vorteile: Der Flughafen Bologna Guglielmo Marconi ist ein wichtiges Drehkreuz für Touristen und Geschäftsreisende und bietet eine gute Auswahl an internationalen und nationalen Flügen.
Entfernung zu Sehenswürdigkeiten: Die mittelalterliche Architektur und die kulinarischen Spezialitäten von Bologna sind nur sechs Kilometer entfernt.
Services: Der Flughafen bietet eine gastronomische Vielfalt, Souvenirläden und alle Annehmlichkeiten, die Sie benötigen.
Verkehrsanbindung: Der Aero-Bus und Taxis bringen Sie schnell in die charmanten Straßen von Bologna.
Wichtigste Fluggesellschaften und Destinationen: Fluggesellschaften wie Emirates und Turkish verbinden weite Teile Europas und Asiens. Auch Lufthansa baut ihr Angebot stetig aus.
Mittelitalien: Kultur, Kunst und Regierung
9. Rom Fiumicino – Leonardo da Vinci Flughafen (FCO)
Der Flughafen Rom Fiumicino (Leonardo da Vinci) ist der grösste Flughafen Italiens. Als wichtiger internationaler Knotenpunkt ist er ideal, um jeden Ort der Welt zu erreichen. Dank seiner Lage in Lazio ist Rom mit seiner reichen Geschichte und Kultur leicht erreichbar.
Vorteile des Flughafens: Als wichtigster internationaler Flughafen Italiens werden viele interkontinentale Flüge in Fiumicino abgefertigt. Der Flughafen ist ideal für Reisende, die die jahrtausendealten Sehenswürdigkeiten Roms erkunden oder nach Nordamerika reisen möchten.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Nur 32 Kilometer trennen den Flughafen vom Stadtzentrum Roms. Von hier aus sind berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum und der Vatikan einfach zu erreichen. Das kulturelle Zentrum der Stadt ist nur eine kurze Zug- oder Taxifahrt entfernt.
Flughafenservices: Fiumicino ist ein hervorragend ausgestatteter Flughafen. Eine gute Auswahl an Luxusgeschäften und Trattorien geben einen Vorgeschmack auf die italienische Küche und Lebensart. Grosszügige Lounges und alle notwendigen Einrichtungen für Reisende sind vorhanden.
Hinweis: Der Leonardo Express bringt Sie in etwa 30 Minuten vom Flughafen zum Hauptbahnhof der Stadt. Taxis und Busse stehen ebenfalls für die Weiterfahrt bereit.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Alitalia hat hier ihre Basis, aber auch Fluggesellschaften wie British Airways und Delta operieren von diesem Flughafen aus. Es bestehen Verbindungen nach Europa, Nordamerika und in andere Regionen.
Reisetipps: Wenn möglich, besuchen Sie Rom in der Nebensaison. Holen Sie sich am Flughafen einen Stadtplan, um nichts von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu verpassen.
10. Flughafen Rom-Ciampino (CIA)
Ciampino ist der zweite Flughafen Roms und wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften angeflogen. Er ist besonders bei preisbewussten Reisenden beliebt, die europäische Ziele ansteuern.
Vorteile des Flughafens: Die Nähe zur Stadt und die günstigeren Flüge machen Ciampino attraktiv. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zu den aufregenden Sehenswürdigkeiten und der Geschichte Roms.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Nur 15 Kilometer trennen Sie vom Herzen Roms, wo Sie direkt in die Geschichte der Stadt eintauchen können.
Flughafenservices: Obwohl Ciampino kleiner ist, bietet er alles, was Sie benötigen, von Kaffee und Snacks bis hin zu Mietwagen.
Umliegender Transport: Regelmässige Bus- und Zugverbindungen bringen Sie direkt ins Zentrum von Rom, sodass Sie direkt nach der Ankunft mit der Besichtigung beginnen können.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Ryanair und Wizz Air fliegen oft Ciampino an und bieten Verbindungen in ganz Europa.
Reisetipps: Buchen Sie frühzeitig, besonders wenn Sie in der Hauptsaison, wie im Sommer, reisen.
11. Flughafen Florenz – Peretola (FLR)
Der Flughafen Florenz liegt in der Nähe des historischen mittelalterlichen Stadtkerns und ist somit ein angenehmes Tor zur Toskana. Er eignet sich am besten für regionale Flüge und um in die Kunstgeschichte von Florenz einzutauchen.
Vorteile des Flughafens: Obwohl die Start- und Landebahn kurz ist, bietet dieser Flughafen eine hervorragende Anbindung an Florenz, ideal für Kulturinteressierte, die die Renaissance-Kunst und die toskanische Küche erkunden möchten.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Das historische Florenz ist nur 6 Kilometer entfernt. Ein Besuch des Stadtzentrums ist problemlos möglich.
Flughafenservices: Geniessen Sie die vielfältigen Services, von italienischen Speisen bis hin zu bequemen Reisemöglichkeiten innerhalb des Terminals.
Umliegender Transport: Regelmässige Busse und Taxis bringen Sie ins Herz von Florenz mit seinen malerischen Gassen und beeindruckenden Kunstwerken.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Fluggesellschaften wie Air France und KLM bieten von hier aus Verbindungen zu zahlreichen europäischen Städten an, hauptsächlich Kurzstreckenflüge.
Reisetipps: Besuchen Sie Florenz am Ende der Saison, um ein weniger touristisches Erlebnis in diesem ohnehin schon touristischen Land zu haben.
12. Internationaler Flughafen Pisa (PSA)
Pisa International ist der beliebteste Flughafen in der Toskana und ein wichtiges Tor für Besucher. Eine Mischung aus Billigfluglinien und etablierten Fluggesellschaften bedient diesen geschäftigen Flughafen.
Vorteile des Flughafens: Die gute Auswahl an Flugverbindungen und die Nähe zum berühmten Schiefen Turm von Pisa machen diesen Flughafen besonders attraktiv und leicht zugänglich.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Nach der Landung ist der Schiefe Turm von Pisa nur wenige Kilometer entfernt und ideal für einen Ausflug am Nachmittag.
Flughafenservices: Am Flughafen finden Sie alle grundlegenden Annehmlichkeiten, von Fast Food bis hin zu Mietwagen, um Ihre Reise fortzusetzen.
Umliegender Transport: Öffentliche Busse und Züge bieten bequeme Verbindungen zum Zentrum von Pisa und darüber hinaus.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Mit Fluggesellschaften wie Ryanair und easyJet sind die Möglichkeiten, Europa zu erkunden, schier endlos.
Machen Sie am besten gleich nach der Ankunft ein Foto des berühmten Schiefen Turms. Eine Mischung aus touristischen Attraktionen und versteckten Geheimtipps sorgt für ein abwechslungsreiches Reiseerlebnis.
13. Flughafen Ancona Falconara (AOI)
Der Flughafen Ancona Falconara liegt an der wunderschönen Adriaküste.
Vorteile des Flughafens: Mit einer kleinen, aber feinen Auswahl an internationalen Routen ist er ein Geheimtipp für Reisende entlang der Küste und durch das kulturell vielfältige Hinterland.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt etwa 18 Kilometer von Ancona entfernt und bietet einen ruhigen Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der Küste.
Flughafenservices: Der Flughafen bietet die grundlegenden Einrichtungen: Cafés, Mietwagen und mehr, um Ihre Weiterreise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Umliegender Transport: Schnelle Bus- und Taxiverbindungen bringen Sie schnell in die Umgebung und zu anderen interessanten Orten.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Dank der Verbindungen von Alitalia und Lufthansa zu europäischen Drehkreuzen ist das italienische Zentrum nie weit entfernt.
Süditalien: Tor zum Mittelmeer
14. Internationaler Flughafen Neapel (NAP)
Der Flughafen Neapel ist der wichtigste Flughafen Süditaliens. Er wickelt sowohl nationale als auch internationale Flüge ab. Die Stadt selbst ist ein antikes Wunder mit mediterranem Flair.
Vorteile des Flughafens: Seine günstige Lage ermöglicht Süditalien die Anbindung an wichtige Drehkreuze in Großbritannien und Deutschland. Er ist Ihr Tor zu den rauen (und fantastischen) Straßen und der Geschichte von Neapel.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Nur 7 Kilometer von der Innenstadt Neapels entfernt erreichen Sie schnell weltberühmte Attraktionen wie Pompeji und die Amalfiküste.
Flughafendienstleistungen: Reisende profitieren von einer Vielzahl von Angeboten, darunter Restaurants, Duty-Free-Shops und eine bequeme Autovermietung.
Umliegender Transport: Effiziente Busse und Taxis bringen Sie schnell ins Stadtzentrum. Auch der Transport zu anderen Sehenswürdigkeiten Süditaliens ist problemlos möglich.
Wichtige Fluggesellschaften und Reiseziele: Hier werden zahlreiche europäische und mediterrane Flüge von Fluggesellschaften wie easyJet und Lufthansa angeboten.
Reisetipps: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um vor Ihrem Rückflug lokale Spezialitäten am Flughafen zu probieren.
15. Flughafen Bari Karol Wojtyła (BRI)
Der Flughafen Bari Karol Wojtyła ist ein wichtiger Knotenpunkt in Apulien. Wie die Region selbst, besticht er durch seine Nähe zu den atemberaubenden Stränden der Adriaküste und der süditalienischen Landschaft.
Vorteile des Flughafens: Die Anbindung Baris an Nordeuropa und den Mittelmeerraum macht den Flughafen für eine vielfältige Reisegruppe attraktiv.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt etwa 12 Kilometer vom Zentrum von Bari entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu historischen Burgen und malerischen Stränden.
Flughafendienstleistungen: Der Flughafen bietet Restaurants, Autovermietungen und alle notwendigen Dienstleistungen für eine angenehme Reise.
Umliegender Transport: Um Bari zu erkunden, bieten sich Busse und Taxis an. Alternativ können Sie ein Auto mieten und die malerische Küstenstraße entlangfahren.
Wichtige Fluggesellschaften und Reiseziele: Fluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air bieten zahlreiche Flüge nach Europa und ins Mittelmeer an.
16. Flughafen Brindisi Papola Casale (BDS)
Der Flughafen Brindisi Papola Casale ist ein kleinerer, aufstrebender Flughafen in Apulien. Wenn Sie die Küste entlang reisen oder ins Salento, die "Ferse" Italiens, wollen, finden Sie hier einige Flugoptionen.
Vorteile des Flughafens: Dieser kleine Flughafen bietet saisonale Flüge innerhalb Europas und wird sowohl militärisch als auch touristisch genutzt.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt nur 6 Kilometer von Brindisi entfernt, was die Stadt mit ihren einladenden Stränden zu einem idealen Ausgangspunkt macht.
Flughafendienstleistungen: Im Terminalgebäude finden Sie Cafés, Autovermietungen und alles, was Sie für eine komfortable Reise benötigen.
Umliegender Transport: Busse und Taxis bieten eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum oder eine entspannte Fahrt durch die malerische Landschaft Apuliens.
Wichtige Fluggesellschaften und Reiseziele: Aktuelle Informationen zu Bus- und Straßenbahnverbindungen finden Sie auf der Website. Es gibt auch Zugverbindungen entlang der Küste.
Reisetipps: Reisen Sie außerhalb der Hauptsaison, um Süditalien authentisch und in Ruhe zu erleben.
17. Internationaler Flughafen Lamezia Terme (SUF)
Der internationale Flughafen Lamezia Terme ist der größte Flughafen Kalabriens und bietet zahlreiche Verbindungen innerhalb Italiens sowie nach Deutschland und in die Schweiz.
Vorteile des Flughafens: Dieser Flughafen ist das Tor zu einigen der reizvollsten und touristisch noch wenig erschlossenen Regionen Süditaliens.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt nur 10 Kilometer von Lamezia Terme entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Küstenorten und Städten der Region.
Flughafendienstleistungen: Der Flughafen bietet komfortable Lounges sowie einzigartige kulinarische Spezialitäten aus Kalabrien.
Umliegender Transport: Busse und Taxis ermöglichen eine bequeme Anreise zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten. Mietwagen bieten die Möglichkeit, die Region flexibel zu erkunden.
Wichtige Fluggesellschaften und Reiseziele: Alitalia ist hier vertreten und verbindet die wichtigsten italienischen Städte mit dem Rest Europas.
Reisetipps: Reservieren Sie vorab ein Auto oder ein Taxi, besonders während der Hauptreisezeit, um Ihren Aufenthalt in Kalabrien optimal zu gestalten.
Inseln: Anreise nach Sizilien und Sardinien
18. Flughafen Palermo Falcone–Borsellino (PMO)
Der Flughafen Palermo Falcone–Borsellino ist das wichtigste Tor zum westlichen Sizilien und empfängt zahlreiche Sonnenanbeter und Kulturinteressierte. Als größter Flughafen der Region ist er ein zentraler Knotenpunkt für Tourismus und Verkehr auf der Insel.
Vorteile des Flughafens: Der Flughafen Palermo zeichnet sich durch seine hervorragende Anbindung aus. Es werden Direktflüge zu zahlreichen europäischen Großstädten und einigen nordafrikanischen Destinationen angeboten.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt nur etwa 35 Kilometer von Palermo entfernt, sodass Sie die Stadt schnell erreichen.
Flughafenservices: Im Duty-Free-Bereich können Sie Last-Minute-Souvenirs oder Luxusartikel erwerben. Mietwagenschalter stehen für die Erkundung der Insel bereit.
Verkehrsanbindung: Busse bringen Sie direkt nach Palermo. Alternativ stehen Taxis und Mietwagen für eine flexible Weiterreise zur Verfügung.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Alitalia und die meisten großen europäischen Fluggesellschaften bieten regelmäßige Verbindungen zu Zielen in Europa und Nordafrika.
Reisetipps: Beginnen Sie Ihren Urlaubstag direkt nach der Ankunft am Strand. Erkunden Sie auch die lokalen Veranstaltungen.
19. Flughafen Catania–Fontanarossa (CTA)
Der Flughafen Catania-Fontanarossa ist das Herzstück des Flugverkehrs auf Sizilien. Als Hauptflughafen der Insel ist er eine wichtige Verbindung für Reisende aus ganz Europa.
Vorteile des Flughafens: Der Flughafen Catania ist übersichtlich und leicht zu navigieren. Er liegt zudem in unmittelbarer Nähe zur Stadt.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Durch die Nähe zum Ätna und nach Taormina sowie die geringe Entfernung von nur 7 km nach Catania sind alle Sehenswürdigkeiten Siziliens von diesem Flughafen aus gut erreichbar.
Flughafenservices: Für einen angenehmen Aufenthalt während Wartezeiten und Verspätungen stehen Ihnen verschiedene Annehmlichkeiten wie Snackbars und Lounges zur Verfügung.
Verkehrsanbindung: Der Flughafen ist gut erreichbar. Vor dem Terminal befinden sich zahlreiche Busse und Taxis. Busse fahren nach Catania und in die umliegenden Ortschaften.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Verschiedene europäische Fluggesellschaften wie Wizz Air und Lufthansa fliegen den Flughafen an und gewährleisten so eine gute Anbindung Siziliens an Europa.
Vermeiden Sie die Hauptsaison, um entspannter zu reisen.
20. Flughafen Trapani Birgi (TPS)
Der kleine Flughafen Trapani Birgi ist funktional und charmant. Als saisonaler Flughafen im Westen Siziliens ist er ideal für Reisende, die die unberührte Westseite der Insel erkunden möchten.
Vorteile des Flughafens: Der übersichtliche Flughafen ermöglicht eine schnelle An- und Abreise ohne lange Wartezeiten. Es werden saisonale Flüge von und zu wichtigen europäischen Städten angeboten.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt nur 15 Kilometer von Trapani entfernt und ist ein guter Ausgangspunkt, um die Strände, historischen Stätten und die Ägadischen Inseln zu erkunden.
Flughafenservices: Cafés und Mietwagenschalter sorgen für einen angenehmen Start in Ihren Urlaub.
Verkehrsanbindung: Busse sind die beste und günstigste Option, um vom Flughafen nach Trapani und in die umliegenden Orte zu gelangen.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Ryanair bietet die meisten saisonalen Flüge von und zum Flughafen Trapani Birgi an. Auf der Website der Fluggesellschaft finden Sie günstige Direktflüge.
Reisetipps: Besuchen Sie die Region im Frühling oder Herbst, um weniger Touristen und ein authentischeres Erlebnis zu genießen.
21. Flughafen Cagliari Elmas (CAG)
Der Flughafen Cagliari Elmas ist der wichtigste Flughafen Sardiniens und bedient den Süden der Insel mit Flügen aus ganz Europa.
Vorteile des Flughafens: Durch seine geringe Größe und die Nähe zur Stadt ist der Flughafen schnell und einfach zu erreichen. Bei frühzeitiger Buchung sind Flüge in der Regel günstig.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Nur 7 Kilometer trennen Sie von der Innenstadt Cagliaris, sodass Sie in wenigen Minuten sardische Kultur erleben oder am Strand entspannen können.
Flughafenservices: Trotz seiner Größe bietet der Flughafen Cagliari Elmas eine Auswahl an Geschäften und Restaurants für einen angenehmen Aufenthalt.
Verkehrsanbindung: Busse vom Busbahnhof neben dem Bahnhof fahren nach Cagliari und in andere Orte und bieten eine günstige und bequeme Anreisemöglichkeit.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Ryanair und Air Italy bieten zahlreiche Verbindungen innerhalb Europas an.
Für ein beliebtes Reiseziel wie Sardinien empfiehlt es sich, Flüge und Mietwagen frühzeitig zu buchen.
22. Flughafen Olbia Costa Smeralda (OLB)
Der Flughafen Olbia Costa Smeralda ist das Tor zur nordöstlichen Küste Sardiniens, einschließlich der exklusiven Costa Smeralda. Mit ihren traumhaften Stränden, dem kristallklaren Wasser und den luxuriösen Resorts ist sie ein ideales Ziel für anspruchsvolle Reisende.
Vorteile des Flughafens: Der übersichtliche Flughafen Olbia bietet luxuriöse Annehmlichkeiten wie eine VIP-Lounge und Duty-Free-Boutiquen.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Der Flughafen liegt nur 4 Kilometer von Olbia und wenige Minuten von der Costa Smeralda entfernt. Porto Cervo, Cala di Volpe und La Maddalena sind schnell erreichbar.
Flughafenservices: Reisende profitieren von komfortablen Einrichtungen wie einer Premium-Lounge, Designer-Boutiquen und einer entspannten Atmosphäre.
Verkehrsanbindung: Taxis und öffentliche Busse stehen vor dem Terminal bereit. Die Region ist zudem gut an das Straßennetz der Insel angebunden.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Alitalia und British Airways bieten saisonale Flüge zu großen Städten in Europa an.
Reisetipps: Reisen Sie idealerweise im Frühling, um die Strände mit weniger anderen Touristen zu teilen und einfacher ein Hotelzimmer zu finden.
23. Flughafen Alghero–Fertilia (AHO)
Der Flughafen Alghero-Fertilia ist ein kleiner Flughafen im Nordwesten Sardiniens und dient hauptsächlich als Ankunftsort für die Stadt Alghero und die umliegenden Ortschaften.
Vorteile des Flughafens: Der kleine, übersichtliche Flughafen ermöglicht einen schnellen Check-in, zügige Sicherheitskontrollen und ein unkompliziertes Boarding. Für preisbewusste Reisende gibt es günstige Flüge.
Entfernung zu relevanten Attraktionen: Das historische Zentrum von Alghero ist nur zehn Kilometer entfernt und bequem mit dem Bus zu erreichen.
Flughafenservices: Im Terminal finden Sie wichtige Annehmlichkeiten wie Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und Reisebedarf.
Verkehrsanbindung: Es verkehren regelmäßig Busse zwischen dem Flughafen und den umliegenden Städten. Alternativ können Sie ein Auto mieten, um Sardinien individuell zu erkunden.
Wichtige Fluggesellschaften und Ziele: Ryanair bietet Flüge innerhalb Italiens sowie zu verschiedenen Zielen in Mitteleuropa an.
Reisetipps: Besuchen Sie die Region im Frühling oder Herbst, um angenehmes Wetter und weniger Touristen zu genießen.
Zusätzliche Hinweise zu Flughäfen mit internationaler Reichweite
24. Flughafen Parma (PMF)
Der Flughafen Parma ist zwar nicht sehr groß, aber einer der angenehmsten Flughäfen in der Region Emilia-Romagna.
Vorteile des Flughafens: Im Vergleich zu anderen, stark frequentierten Flughäfen Italiens ist der Flughafen Parma besonders entspannt. Die Abläufe sind unkompliziert, schnell und es herrscht wenig Andrang.
Entfernung zu interessanten Sehenswürdigkeiten: Nur fünf Kilometer vom historischen Zentrum Parmas entfernt, bietet der Flughafen Besuchern die Möglichkeit, schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, den kulinarischen Highlights und den lebendigsten Kulturveranstaltungen der Stadt zu gelangen.
Services am Flughafen: Es gibt zwar nicht viel, aber die wichtigsten Dinge sind vorhanden, darunter einige Cafés und Autovermietungen, um unkompliziert mobil zu sein.
Verkehrsanbindung: Der Flughafen Parma ist übersichtlich und bietet sowohl Taxis als auch lokale Busverbindungen für eine einfache An- und Abreise in die Stadt.
Wichtige Fluggesellschaften und Reiseziele: Der Flughafen wird nicht von allen großen Fluggesellschaften angeflogen, bietet aber einige Charter- und Saisonflüge, hauptsächlich zu kleineren, regionalen Flughäfen.
Reisetipps: Beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Stadt – in Parma finden regelmäßig lebhafte Festivals statt, für die es sich lohnt, den Besuch zu planen.
25. Flughafen Perugia San Francesco d’Assisi (PEG)
Bei der Landung auf dem Flughafen Perugia San Francesco d’Assisi erwartet Besucher ein malerischer Anflug über die sanften Hügel Umbriens – der perfekte Auftakt für ein italienisches Wochenende in einer wunderschönen Gegend.
Vorteile des Flughafens: Der Flughafen ist einfach zu nutzen, mit weniger Andrang und Hektik als an größeren Flughäfen. Die Anzahl der Flüge steigt jede Saison, wodurch sich der Flughafen zunehmend zu einem regionalen Drehkreuz entwickelt.
Entfernung zu interessanten Sehenswürdigkeiten: Das historische Zentrum von Perugia ist nur etwa 12 Kilometer vom Flughafen entfernt, sodass Sie direkt nach der Landung mit Ihren Erkundungen beginnen können.
Services am Flughafen: Nach der Sicherheitskontrolle finden Passagiere einige Cafés, in denen sie sich vor dem Abflug aufhalten und stärken können. Die Ausstattung ist einfach, aber modern und komfortabel, was den Aufenthalt angenehm macht.
Verkehrsanbindung: Die Anreise zum Flughafen Perugia und in die umliegenden Städte ist unkompliziert, da Shuttles, Taxis und Mietwagen zur Verfügung stehen.
Wichtige Fluggesellschaften und Reiseziele: Der Flughafen bietet saisonale Flüge zu ausgewählten europäischen Zielen wie London und Brüssel.
Reisetipps: Für eine möglichst authentische Erfahrung empfiehlt sich ein Besuch im Herbst (zur Erntezeit) oder im Frühling (zur Blütezeit).
FAQ
1. Kann man direkt von Europa nach Sizilien fliegen?
Ja, der Flughafen Palermo Falcone–Borsellino (PMO) und der Flughafen Catania–Fontanarossa (CTA) bieten zahlreiche Direktflüge von großen europäischen Knotenpunkten.
2. Gibt es Billigfluggesellschaften, die in Italien operieren?
Flughäfen wie Bergamo Orio al Serio (BGY) und Rom Ciampino (CIA) sind kleinere Flughäfen, die stark von Ryanair und Wizz Air angeflogen werden.
3. Gibt es in Italien Flughäfen mit beschränkter internationaler Anbindung?
Ja, Flughäfen wie Parma (PMF) und Perugia San Francesco d’Assisi (PEG) haben eine beschränkte internationale Anbindung, sind aber im Wachstum.
4. Kann ich an italienischen Flughäfen ein Auto mieten?
Die meisten großen Flughäfen in Italien bieten Mietwagen an. So können Sie Italien flexibel erkunden.
5. Bieten italienische Flughäfen gastronomische Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten?
Ja, die meisten internationalen Flughäfen in Italien bieten vielfältige Einkaufs- und Gastronomieangebote.
Fazit
Mit 25 über das Land verteilten Flughäfen gibt es eine große Auswahl, die Ihren individuellen Reisebedürfnissen entspricht. Ob Geschäftsreisende auf dem Weg zu einem Meeting in Mailand oder Touristen, die die römischen Ruinen in Rom besichtigen möchten – es gibt den passenden Flughafen!
Italiens Flughäfen sind gut ausgestattet und einfach zu nutzen, sodass Sie bei Ihrer Ankunft oder Weiterreise innerhalb des Landes kaum Schwierigkeiten haben werden. Packen Sie also Ihre Koffer, entdecken Sie Ihr Italien, und lassen Sie den Flughafen Ihrer Wahl zum Tor nach Italien werden.
Gute Reise und genießen Sie jede Sekunde Ihres italienischen Abenteuers!