Ist Sizilien zu Italien? Erklärung der Verbindung

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
19. August 2025 7x-Minuten Lesezeit

Stellen Sie sich vor, Sie erreichen eine Insel, deren einzigartige Kultur an jeder Ecke spürbar ist – Sizilien beflügelt die Fantasie wie kaum eine andere Region Italiens. 

Seine Menschen und sein Charakter sind weit entfernt vom Festland. Viele fragen sich, wie "italienisch" Sizilien wirklich ist (das Essen ist so anders, genau wie die Dialekte).

Dieser Artikel wird Ihnen jedoch zeigen, dass Sizilien zwar sehr italienisch sein mag, aber dennoch eine ganz eigene Welt darstellt. 

Sie werden erleben, wie es ist, Sizilien zu besuchen, welchen Stellenwert es innerhalb Italiens hat, und die Magie entdecken, die seit Jahrtausenden Menschen hierherzieht.

Ist Sizilien ein Teil von Italien?

Ist Sizilien Teil Italiens?

Ja, Sizilien gehört zu Italien.

Es ist die "Zehe", die am stiefelförmigen "Fuß" Italiens hängt. Als größte Insel im Mittelmeer ist sie ein markantes Merkmal auf der italienischen Landkarte.

Sizilien ist auch eine der zwanzig Regionen Italiens mit derselben regionalen Verwaltungsstruktur wie die Regionen auf dem Festland.

Das ist so, seit die Region Mitte des 19. Jahrhunderts Teil Italiens wurde. Sizilien hat zwar eine ganz eigene kulturelle Identität, ist aber dennoch Teil eines größeren Ganzen.

Sizilien

Warum sich Sizilien wie eine eigene Welt anfühlt

Einen Fuß nach Sizilien zu setzen, ist wie das Öffnen einer Tür zu einer anderen Welt.

Die wechselvolle Geschichte der Insel, geprägt von verschiedenen Kulturen, unterscheidet sie von anderen Teilen Italiens. Griechen, Araber, Normannen und Spanier herrschten hier im Laufe der Jahrhunderte.

Das Ergebnis ist ein einzigartiges Flair. Kunst, Architektur und Küche sind eine wunderbare Mischung dieser Epochen und machen einen Besuch zu einem Erlebnis, das die Vielfalt des Landes auf besondere Weise widerspiegelt.

Es ist das Zusammenspiel all dieser Faktoren, das diesen Teil Italiens so besonders macht.

Geschichte Siziliens

Obwohl Sizilien formal zu Italien gehört, fühlt es sich völlig eigenständig an.

Von den lebhaften Märkten mit regionalen Produkten bis zur Sprachenvielfalt auf den Straßen spiegelt alles die Vergangenheit als Schmelztiegel des Mittelmeers wider.

Hier scheint das Leben langsamer zu verlaufen – ein Lebensgefühl, dem man sich gerne hingibt.

Lokales Sizilien

Im Folgenden stelle ich Ihnen die Besonderheiten vor, die Sizilien zu einem der faszinierendsten Reiseziele der Welt machen.

Sehenswürdigkeiten in Sizilien

1. Palermo – Eine Stadt der Kontraste

Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist eine chaotische, lebendige Stadt, deren lange und bewegte Geschichte allgegenwärtig ist. 

Die Straßen vereinen arabische Kuppeln mit barocken Kirchen, die Luft ist erfüllt vom süßen Duft der Orangen, und die lokale Küche ist eine kühne Mischung aus nordafrikanischen, nahöstlichen und italienischen Einflüssen. 

Besuchen Sie die atemberaubende Cappella Palatina und probieren Sie die Arancina (gefüllte Reisbällchen) auf dem Ballarò-Markt. 

Hier ist die Vergangenheit allgegenwärtig.

Palermo

2. Taormina – Glamour mit Aussicht

Taormina liegt auf einer Klippe und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Ionische Meer. 

Das griechisch-römische Theater ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit; es ist ein Ort der Geschichte und bietet eine atemberaubende Landschaft mit dem Ätna im Hintergrund.

Die Stadt ist gesäumt von eleganten Geschäften und mondänen Plätzen und strahlt Luxus aus. 

Als Heimat eines berühmten Filmfestivals ist Taormina ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber, die Eleganz und eine herrliche Aussicht suchen.

3. Ätna – Europas aktivster Vulkan

Der Ätna lädt zur Besteigung ein. 

Sie können ihn zu Fuß erklimmen, mit einer Seilbahn hinauffahren oder an einer geführten Tour durch die Lavafelder teilnehmen. Oben auf Europas höchstem aktiven Vulkan erleben Sie die gewaltige Macht der Erde. An den Hängen des Berges befinden sich Weinberge, in denen der lokale Etna Rosso-Wein produziert wird. 

Dies ist mehr als nur ein Besuch – es ist eine Kostprobe von Natur und regionalem Geschmack.

Mount Etna

4. Das Tal der Tempel – Griechische Geschichte in Agrigent

Im Tal der Tempel befinden sich einige der am besten erhaltenen antiken griechischen Bauwerke außerhalb Griechenlands. 

Wenn die Ruinen im goldenen Licht der untergehenden Sonne erstrahlen, wirken sie schlichtweg magisch. Ohne den Trubel großer Menschenmengen ist der Besuch ein bezauberndes und friedliches Erlebnis. 

Archäologische Führungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Geschichte dieser beeindruckenden Bauwerke zu erfahren. 

5. Cefalù – Eine malerische Küstenstadt wie aus dem Bilderbuch

Cefalù ist eine typisch sizilianische Küstenstadt mit goldenen Stränden und einer mittelalterlich geprägten Altstadt. 

Die normannische Kathedrale ist eine historische Stätte, die ebenso malerisch ist wie die umliegende Landschaft. Hier kann man entspannen, am Meer speisen oder das perfekte Postkartenmotiv finden. 

Ob Sie am Strand die Sonne genießen oder durch die mittelalterlichen Gassen schlendern, Cefalù verströmt Schönheit und Glückseligkeit.

Cefalù

6. Syrakus & Ortigia – Antike Wunder am Meer

In Syrakus können Sie die griechische Vergangenheit erkunden, während Ortigia eine exotische, romantische Insel mit engen Gassen und lebhaften Plätzen ist. 

Verpassen Sie nicht die Fontana di Arethusa, ein Ort, an dem Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen. 

Die abendliche Passeggiata ist ein lebendiges Schauspiel im milden Seeklima, das den Geist Siziliens widerspiegelt.

Kulinarische Highlights Siziliens

1. Arancini – Knusprige, goldene Reisbällchen

Entdecken Sie Arancini, ein beliebtes sizilianisches Streetfood.

Arancini sind runde, panierte und frittierte Reisbällchen, die oft mit Ragù, Mozzarella und sogar Pistazien gefüllt sind. Stellen Sie sich vor, Sie beißen in eine knusprige, goldene Hülle und genießen die heiße, leckere Füllung – das ist Arancini.

Sie können sie bei Straßenhändlern in belebten Städten wie Catania und Palermo kaufen.

Arancini

2. Pasta alla Norma – Eine Hommage an Catania

Pasta alla Norma ist ein wunderbares Gericht, das typisch für Catania ist.

Es besteht aus Tomaten, frittierten Auberginen, Ricotta Salata und Basilikum. Interessanterweise ist es nach Bellinis Oper „Norma“ benannt!

Reich an Geschmack und Textur ist jeder Bissen eine Hommage an Catania und seine Küche.

3. Cannoli – Das süßeste Symbol Siziliens

Cannoli gehören zu den besten Köstlichkeiten Siziliens und der Welt.

Es gibt sie in allen möglichen Geschmacksvariationen in jeder Region, und sind daher überall ein beliebter Genuss.

Es ist mehr als nur ein Snack, es ist eine Lebenseinstellung!

Cannoli

4. Sizilianische Granita – Eisige Freude für Sommertage

Verlassen Sie Sizilien nicht, ohne sizilianische Granita probiert zu haben.

Dieses erfrischende Getränk erinnert an Slush-Eis und ist in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Mandel und Kaffee erhältlich (obwohl auch andere Sorten üblich sind).

Sie wird häufig mit einem weichen Brioche-Brötchen serviert und ist in Ostsizilien sogar ein beliebtes Frühstück.

Es ist eine köstliche und kühle Art, den Tag an einem warmen Ort zu beginnen.

5. Lokale Weine – Vom Ätna bis Marsala

Sizilianische Weine nehmen Sie mit auf eine Reise rund um die Insel.

Vom vulkanischen Ätna Rosso bis zum intensiven Marsala finden Sie hier eine große Vielfalt an Weinen.

Um das volle Erlebnis zu genießen, besuchen Sie einige der Weingüter, die ihre Türen für Tagesbesuche und Verkostungen öffnen.

Siziliens Weine

Sizilianische Kultur und Lokales Leben

Märkte

Die Märkte Siziliens sind lebendige Mittelpunkte des lokalen Lebens, voller Farben, Klänge und köstlicher Düfte. 

Man findet dort alles, von frischen Produkten und aromatischen Gewürzen bis hin zu handwerklichen Erzeugnissen und traditionellen sizilianischen Spezialitäten.

Die Energie ist förmlich greifbar, wenn die Händler ihre Preise anpreisen und die Einheimischen angeregt feilschen. 

Ein Muss ist der berühmte Fischmarkt in Catania, wo die Tagesausbeute in einer beeindruckenden Vielfalt an Formen und Farben präsentiert wird – ein authentischer Einblick in den Alltag der Sizilianer.

Markt in Sizilien

Feste

Siziliens reiche Kultur zeigt sich besonders bei den Festen, die tief in der Tradition und dem Gemeinschaftssinn verwurzelt sind. 

Eines der bekanntesten ist das Fest der Heiligen Agata in Catania, ein großartiges dreitägiges Ereignis zu Ehren der Schutzpatronin der Stadt mit religiösen Prozessionen, Musik und Feuerwerken, die den Himmel erleuchten. 

In Noto verwandelt das Infiorata-Festival die Straßen in einen atemberaubenden Teppich aus Blumen, wobei kunstvolle Muster aus Blütenblättern den Frühling feiern. 

Diese Feste bieten eine einmalige Gelegenheit, das lebendige Erbe und die herzliche Gastfreundschaft Siziliens hautnah zu erleben.

Infiorata Festival

Tägliche Rhythmen & Bräuche

Das Leben in Sizilien verläuft in einem entspannten Tempo, und man sollte sich Zeit nehmen und alles genießen.

Familie, Essen und Tradition spielen eine zentrale Rolle, und alles ist auf diese drei Säulen ausgerichtet. 

Der Nachmittag ist die Zeit für eine Siesta, und viele Geschäfte schließen nach dem Mittagessen, um am frühen Abend wieder zu öffnen. Die Passeggiata ist ein abendlicher Spaziergang, bei dem die Einheimischen flanieren, um zu sehen und gesehen zu werden. Auch das Abendessen wird hier zelebriert. 

Es kann Stunden dauern und ist geprägt von Lachen, Geschichten und einer Vielzahl von Gängen. Es geht darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Reisetipps

Eine Reise nach Sizilien ist ein Abenteuer. Hier sind 7 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie losfahren:

  1. Bequeme Kleidung einpacken. Packen Sie leichte Kleidung für die Hitze ein, aber nehmen Sie eine Jacke mit, da es abends kühler werden kann, besonders in Küstennähe.

  2. Mieten Sie ein Auto. Wenn Sie es lieben, abgelegene Orte zu erkunden, ist das Mieten eines Autos eine großartige Option für Flexibilität.

  3. Kulturelle Etikette. Kleiden Sie sich bescheiden, besonders beim Besuch von Kirchen oder heiligen Stätten, um Respekt zu zeigen.

  4. Die Mittagshitze meiden. Planen Sie, Attraktionen früh am Morgen oder später am Nachmittag zu besuchen, um der Hitze zu entgehen.

  5. Beachten Sie die Siesta-Zeit. Verstehen Sie, dass viele Geschäfte am frühen Nachmittag schließen und später wieder öffnen.

  6. Sonnenschutz. Tragen Sie Sonnencreme, einen Hut und eine Sonnenbrille, um sich vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen.

Sizilien Tipp

FAQ

1. Ist Sizilien sicher für Touristen?

Ja, Sizilien ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel für Touristen. Treffen Sie wie an jedem anderen touristischen Ort übliche Vorsichtsmaßnahmen.

2. Benötige ich ein Visum für einen Besuch in Sizilien?

Das kommt darauf an, woher Sie kommen. Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich. Staatsangehörige anderer Länder müssen die entsprechenden Einreisebestimmungen erfüllen.

3. Werden Kreditkarten in Sizilien allgemein akzeptiert?

Die meisten Hotels und Restaurants akzeptieren Kreditkarten, kleinere Geschäfte bevorzugen jedoch möglicherweise Barzahlung.

4. Sollte man Tickets für Sehenswürdigkeiten im Voraus buchen?

Bei beliebten Sehenswürdigkeiten empfiehlt es sich, im Voraus zu reservieren, um die Schlange zu umgehen.

5. Kann man Sizilien mit dem Fahrrad erkunden?

Sizilien ist sehr fahrradfreundlich, besonders für Rennradfahrer, und bietet viele malerische Strecken. Aber seien Sie vorbereitet: es ist nicht flach!

Fazit

Sizilien ist ein Ort deutlicher Gegensätze.

Obwohl Sizilien zu Italien gehört, fühlt es sich oft wie ein ganz eigener Ort an. Seine Geschichte und Kultur sind einzigartig, geprägt von über tausend Jahren wechselnder Herrschaft fast aller Kulturen der Region.

So ist Sizilien reich an Traditionen, die man sonst nirgendwo in Italien findet. Und doch ist Sizilien, trotz seiner Eigenständigkeit, fest mit dem italienischen Ganzen verbunden.

Sein Land, seine Küche, seine lebendigen Städte – all das trägt dazu bei, was Italien ausmacht.

Wer sich nach einer Reise voller Geschichte, Geschmack und unvergesslicher Schönheit sehnt, findet in Sizilien ein Erlebnis, das die Seele berührt und alle Sinne anspricht.