Italien! Ein Land, das verzaubert und erfreut, und gleichzeitig überwältigend und sehr intensiv ist. Es gibt wirklich nichts Vergleichbares. Italien bietet für jeden Reisenden etwas.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen 20 Dinge vor, die Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie Italien besuchen.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Reise nach Italien optimal zu gestalten – und stellt sicher, dass es ein unvergessliches Abenteuer voller Erinnerungen wird. Dieses Reiseziel wird Sie nachhaltig beeindrucken.
Entdecken Sie die Kulturschätze Italiens
1. Bestaunen Sie das Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle
Die Sixtinische Kapelle ist atemberaubend. Beim Betreten ist jeder überwältigt. Michelangelo schuf an der Decke ein explosives Farb- und Formenspiel mit detaillierten biblischen Darstellungen.
In diesem religiösen Bauwerk wird man von der immensen Pracht und Größe ergriffen und fühlt sich tief mit Geschichte und Kunst verbunden.
Standort: Die Sixtinische Kapelle befindet sich in der Vatikanstadt, einem unabhängigen Staat innerhalb Roms.
Anfahrt: Die Vatikanstadt ist einfach vom Zentrum Roms aus zu erreichen: Nehmen Sie die Metro bis zur Station Ottaviano-San Pietro. Von dort ist es nur ein kurzes Stück.
Beste Besuchszeit: Besuchen Sie die Kapelle entweder so früh wie möglich am Morgen oder später am Nachmittag an einem Wochentag, aber meiden Sie die Hochsaison im Sommer!
2. Stehen Sie unter der Kuppel des Petersdoms
Unter der Kuppel des Petersdoms werden Sie von Ehrfurcht ergriffen sein. Das architektonische Meisterwerk, von Michelangelo und anderen entworfen, ist ein strahlendes Zeugnis der Renaissance.
Wenn Sie nach oben blicken, werden Sie die kunstvollen Verzierungen und die schiere Größe der Struktur bestaunen, Zeugnisse des immensen Wissens und Könnens ihrer Erbauer.
Standort: Der Petersdom befindet sich am Petersplatz in der Vatikanstadt.
Anfahrt: Um zum Vatikan zu gelangen, steigen Sie an der Metrostation Ottaviano-San Pietro aus und folgen Sie den Schildern zum "Vatikan". Die Station ist nur wenige Gehminuten vom Vatikan entfernt.
Beste Besuchszeit: Je früher, desto besser – idealerweise am frühen Morgen. Vermeiden Sie wenn möglich den Sommer.
3. Entdecken Sie das antike Leben in Pompeji
Ein Spaziergang durch Pompeji ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Stadt ist so gut erhalten, dass man sich leicht vorstellen kann, wie das Leben in einer römischen Stadt war, bevor die Bewohner im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unter Asche begraben wurden.
Es ist fast gespenstisch, durch diesen Ort zu wandeln und mehr über das Leben vor 2000 Jahren zu erfahren, aber zugleich faszinierend.
Standort: Pompeji liegt in der Region Kampanien nahe Neapel.
Anfahrt: Fahren Sie von Neapel zum Bahnhof Napoli Garibaldi und kaufen Sie eine Fahrkarte für die Circumvesuviana.
Beste Reisezeit: Der Frühling und der frühe Herbst bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristen, was ideal ist, um die Ruinen ohne die intensive Sommerhitze zu erkunden.
4. Entdecken Sie die Uffizien
Ob Sie nun zum ersten Mal ein Kunstmuseum besuchen oder ein erfahrener Kunstkenner sind, die Uffizien sind ein Muss. Wandeln Sie durch die Säle voller Meisterwerke.
Bewundern Sie die "Geburt der Venus" von Botticelli und viele andere Werke der Renaissance. Sie werden die Galerie mit neuem Wissen über italienische Kunst, aber vielleicht auch mit leichten Kopfschmerzen verlassen, weil es so viel zu sehen gibt.
Standort: Die Uffizien befinden sich im Herzen von Florenz.
Anfahrt: Sie sind bequem zu Fuß vom Bahnhof Santa Maria Novella zu erreichen. Gehen Sie einfach in Richtung Piazza della Signoria.
Beste Reisezeit: Besuchen Sie die Uffizien idealerweise am späten Nachmittag an einem Wochentag außerhalb der Hauptsaison, um Stoßzeiten zu vermeiden.
5. Erklimmen Sie den Schiefen Turm von Pisa
Den Schiefen Turm von Pisa zu besteigen, ist eine einzigartige Gelegenheit, Spaß zu haben und gleichzeitig eine historische Sehenswürdigkeit zu erleben. Die Neigung des Turms ist überraschend stark, und auf dem Weg nach oben wird das Treppenhaus sehr eng.
Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubender 360-Grad-Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Standort: Der Turm befindet sich hinter dem Dom auf der Piazza dei Miracoli in Pisa, Toskana.
Anfahrt: Sie erreichen die Piazza dei Miracoli bequem mit dem Bus oder Taxi vom Hauptbahnhof Pisa.
Beste Reisezeit: Ideal ist das späte Frühjahr oder der frühe Herbst. Dann ist das Wetter mild und es sind weniger Touristen unterwegs als im Hochsommer, was einen angenehmen Aufstieg und eine klarere Sicht von oben ermöglicht.
Naturlandschaften & Panoramastraßen
6. Besichtigung der Blauen Grotte
Stellen Sie sich eine Höhle vor, in der das Wasser in leuchtendem, elektrischem Blau schimmert. Wenn man mit einem Boot hineinfährt, um die Fische und andere Lebewesen nicht zu stören, fühlt es sich an, als würde man eine andere Welt betreten.
Diese Meeresgrotte an der Küste von Capri leuchtet in aquamarinen und elektrisierenden Blautönen, die absolut atemberaubend sind.
Es gibt verschiedene Theorien, aber die Farben entstehen wohl durch das Sonnenlicht, das durch eine Unterwasseröffnung dringt und das Meerwasser durchleuchtet. Sie ist ebenso unwirklich wie verzaubernd.
Ort: Die Blaue Grotte (Grotta Azzurra) befindet sich auf Capri, einer Insel im Golf von Neapel.
Anreise: Um zur Blauen Grotte (Italien) zu gelangen, nehmen Sie von Neapel oder Sorrent die Fähre oder das Tragflügelboot nach Capri. Vom Hafen Marina Grande auf Capri aus können Sie entweder einen Bus oder ein Taxi zur Grotte nehmen, oder eine Bootstour rund um die Insel machen.
Beste Reisezeit: Im Sommer ist es am vollsten. Versuchen Sie, wenn möglich, im Frühling oder Herbst zu reisen, um den größten Andrang zu vermeiden.
7. Wandern auf den Pfaden der Dolomiten
Die Dolomiten bieten die spektakulärste Landschaft Italiens. Diese majestätischen Berge sind ideal für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
Entdecken Sie beeindruckende Gipfel und tiefe Täler mit atemberaubenden Ausblicken, die Sie herausfordern und mit Leben erfüllen.
Ob Wanderer oder nicht, diese Region wird Sie begeistern.
Ort: Die Dolomiten liegen in Nordostitalien, hauptsächlich in den Regionen Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien.
Anreise: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig und Verona. Von dort können Sie ein Auto mieten oder mit dem Zug in Städte wie Bozen und Cortina d'Ampezzo fahren, ideale Ausgangspunkte für die Dolomiten.
Beste Reisezeit: Die beste Zeit zum Wandern ist der Sommer (Juni bis September), wenn das Wetter am angenehmsten ist und die meisten Wanderwege geöffnet sind. Um den größten Touristenansturm zu vermeiden, empfiehlt sich der frühe Herbst zur Zeit der Laubfärbung.
8. Flanieren Sie am Ufer des Comer Sees
Der Comer See ist ein Paradies auf Erden. Das ruhige Wasser, die umliegenden Berge, die bezaubernden kleinen Küstenstädte und Villen sind unglaublich malerisch.
Ein Spaziergang am Ufer ist eine erholsame Erfahrung, die an einen Traum erinnert. Hier kann man sich wunderbar in der Stille verlieren.
Ort: Der Comer See liegt in der Lombardei in Norditalien, nahe Mailand.
Anreise: Sie erreichen Como von Mailand aus mit dem Zug oder in einer Stunde mit dem Auto. Nutzen Sie dann die Fähren oder Busse, die rund um den See verkehren.
Beste Reisezeit: Das späte Frühjahr (April bis Juni) und der frühe Herbst (September bis Oktober) eignen sich am besten für angenehmes Wetter und herrliche Ausblicke fernab der sommerlichen Hektik.
9. Befahren Sie die Amalfiküstenstraße
Die Amalfiküstenstraße ist ein aufregendes Erlebnis und eine der atemberaubendsten Panoramastraßen überhaupt.
Jede Haarnadelkurve eröffnet einen neuen Blick auf das unglaublich blaue Tyrrhenische Meer, die pastellfarbenen Dörfer, die scheinbar gefährlich am Berghang kleben, und die üppigen Klippen, die sich in die Wellen stürzen.
Ob am Steuer oder auf dem Beifahrersitz, diese Fahrt ist ein unvergessliches Erlebnis.
Ort: Die Amalfiküste liegt in Kampanien, südlich von Neapel.
Anreise: Am einfachsten ist es, in Neapel ein Auto zu mieten: Folgen Sie der Küstenstraße SS163 von Vietri sul Mare nach Positano. Alternativ können Sie an einer geführten Tour teilnehmen, um sich die Fahrplanung zu sparen.
Beste Reisezeit: Im Frühling und Herbst sind weniger Touristen unterwegs und das Wetter ist angenehmer. Im Sommer ist die Küste zwar voller Leben, aber auch sehr frequentiert.
10. Entdecken Sie die bunten Klippen des Cinque Terre Wanderwegs
Für eine malerische Küstenwanderung empfiehlt sich der Cinque Terre Wanderweg, der die fünf berühmten Dörfer der Cinque Terre verbindet. Jedes Dorf hat seinen eigenen Reiz, und die Ausblicke von den farbenprächtigen Klippen, die steil ins Meer abfallen, sind einfach atemberaubend.
Die Wanderung von Dorf zu Dorf dauert etwa fünf Stunden, aber man kann die Strecke auch mit dem Zug zurücklegen. Das kobaltblaue Meer, die terrassenförmig angelegten Weinberge und die idyllischen Fischerdörfer sind immer eine Reise wert. Ein unvergessliches Erlebnis!
Ort: Cinque Terre liegt an der italienischen Riviera in Ligurien.
Anreise: Von La Spezia aus erreichen Sie mit dem Zug Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola oder Riomaggiore in Cinque Terre. Dort haben Sie direkten Zugang zu den Wanderwegen.
Beste Reisezeit: Die beste Zeit zum Wandern ist das späte Frühjahr und der frühe Herbst, wenn milde Temperaturen herrschen und die Wege nicht so überlaufen sind. Ich empfehle, die Sommermonate zu meiden, da dann besonders viel los ist.
Wein & Genuss
11. Mach mit bei einem Mozzarella-Workshop
Kremple die Ärmel hoch für einen Mozzarella-Workshop. Es ist toll zu sehen, wie cremiger Büffelmozzarella gemacht wird und die Technik zu lernen.
Du wirst sogar verstehen, was seinen einzigartigen Geschmack und die Textur ausmacht. Und am Ende kannst du deine eigene Kreation genießen!
Ort: In Kampanien, besonders rund um Neapel und an der Amalfiküste, gibt es viele Workshops.
Anreise: Von Neapel aus gibt es Nahverkehrszüge und Busse vom Stadtzentrum, die dich dorthin bringen.
Beste Reisezeit: Ich empfehle, im Frühling oder Frühherbst zu reisen, da es dann kühler ist und das Erlebnis insgesamt angenehmer ist.
12. Genießen Sie ein Weinberg-Mittagessen in den Chianti-Hügeln
Gönnen Sie sich ein typisch italienisches Mittagessen: auf einem Weinberg inmitten der Hügel des Chianti. Was gibt es Schöneres, als mit Blick auf diese Weinberge an einem regionalen Wein zu nippen und toskanische Köstlichkeiten zu genießen?
Die Ruhe, die ländliche Atmosphäre und der rustikale Charme ermöglichen es Ihnen, jeden einzelnen Bissen und Schluck zu genießen.
Ort: Das Chianti-Gebiet in der Toskana liegt zwischen Florenz und Siena.
Anreise: Von Florenz oder Siena aus können Sie ein Auto mieten oder an einer Tour teilnehmen, um direkt ins Chianti-Gebiet zu fahren.
Beste Reisezeit: Reisen Sie im Mai/Juni oder September/Oktober, um das angenehme Wetter und die malerischen Weinbergslandschaften zu erleben.
13. Trinken Sie Espresso in einem historischen Café auf der Piazza San Marco
Es ist etwas Magisches, einen Espresso auf der Piazza San Marco zu genießen. Die historischen Cafés in Venedig sind elegant und traditionsreich und bieten einen wunderbaren Ort, um zu entspannen und eine Pause zu machen.
Sie atmen den Duft des Kaffees ein und genießen die lebhafte Atmosphäre inmitten der historischen Gebäude.
Ort: Der Hauptplatz von Venedig, Italien, ist die Piazza San Marco.
Anreise: Die Piazza San Marco ist von fast jedem Ort in Venedig aus bequem zu Fuß oder mit dem Vaporetto (Wasserbus) zu erreichen.
Beste Reisezeit: Frühe Morgenstunden oder Abende vor Sonnenuntergang sind am besten, um den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen. Und für einen ruhigen Moment mit Ihrem Kaffee.
14. Kosten Sie authentischen Parmigiano Reggiano auf einem Milchviehbetrieb
Eine Tour durch einen Milchviehbetrieb, der sich auf die Herstellung von echtem Parmigiano Reggiano konzentriert, bietet eine essbare Lektion über die Herstellung dieses jahrhundertealten Käses.
Sie werden sehen, wie er reift, um seinen berühmten nussigen Geschmack zu erzielen, und nichts ist besser, als eine frische Version direkt auf dem Grundstück zu probieren.
Standort: Wenn es um Milchviehbetriebe geht, sind die besten in der Region Emilia-Romagna, in der Nähe von Parma und Reggio Emilia.
Anreise: Von größeren Städten wie Bologna oder Parma aus sind diese Milchviehbetriebe mit Regionalzug oder Bus für einen Tagesausflug erreichbar.
Beste Reisezeit: Frühling und Herbst sind die besten Zeiten für einen Besuch, wenn Sie die Hitze vermeiden möchten.
15. Lernen Sie, frische Pasta von Hand zu rollen
Es gibt nichts Besseres als frische Pasta, und ein Pasta-Kochkurs wird Ihnen zeigen, warum das so ist.
Es macht Spaß, ist lecker und Sie lernen, wie man Pasta rollt und schneidet. Wenn Sie gerne kochen, probieren Sie es aus, und wenn Sie nur nach einer lustigen Beschäftigung suchen, tun Sie es auch!
Lage: Sie finden Kurse an verschiedenen Orten in Italien, wobei Florenz und Rom am beliebtesten sind.
Anreise: Melden Sie sich einfach rechtzeitig für einen Kurs an. Diese finden in der Regel in Kochschulen im Stadtzentrum statt, die Sie bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können.
Beste Reisezeit: Die Kurse werden ganzjährig angeboten. In den weniger frequentierten Monaten der Nebensaison, wie April oder Oktober, haben Sie jedoch die Möglichkeit, eine intensivere Betreuung zu erhalten.
Einzigartige lokale Erlebnisse
16. Karneval in Venedig mitfeiern
Venedig ist während des Karnevals unvergleichlich – eine Explosion aus Farben, Fantasie und Geschichte.
Jede Straße wird zur Bühne, wenn prächtig kostümierte Karnevalisten vor jahrhundertealten Gebäuden posieren oder in festlich geschmückten Gondeln die Kanäle entlanggleiten.
Es ist ein riesiges Fest und ein wunderbares Eintauchen in Geschichte und Kultur, eine Welt, in der jede Maske eine Geschichte erzählt.
Ort: Der Karneval wird im Herzen Venedigs gefeiert, vor allem auf und um den Markusplatz sowie in den umliegenden Gassen und Kanälen.
Anreise: Nehmen Sie Zug oder Flugzeug nach Venedig. Steigen Sie am Bahnhof Santa Lucia oder am Flughafen Marco Polo aus. Von dort aus erreichen Sie das Stadtzentrum zu Fuß oder mit dem Boot.
Beste Reisezeit: Der Karneval findet im Februar statt. Am besten reist man frühzeitig an, um die Feierlichkeiten zu genießen, bevor es in der Woche vor dem letzten Wochenende chaotisch wird.
17. Mit einer traditionellen Gondel den Canal Grande entlangfahren
Der Tempel der Kunst ist ein Zufluchtsort für jeden, wo der Mensch stehen und bekräftigen kann, dass er nicht geschmälert werden soll. Zentriert auf Tasmatnékimattva Dantkoti Von Dane Cobain
Ort: Die wichtigste Wasserstraße Venedigs. Hier habe ich gelernt, Gondel zu fahren.
Anreise: In Venedig finden Sie Gondelstandplätze in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Rialtobrücke und der Piazza San Marco.
Beste Reisezeit: Die frühen Morgenstunden und späten Nachmittage sind ruhiger und besonders reizvoll, da das weiche Licht das Erlebnis noch verstärkt.
18. Erleben Sie eine Opernaufführung in der Arena von Verona
Eine Oper in der Arena von Verona zu erleben, ist unvergesslich. Die Aufführungen finden in einem antiken römischen Amphitheater statt, dessen Akustik phänomenal und dessen Atmosphäre faszinierend ist.
Ob Opernliebhaber oder nicht, die historische Kulisse in Verbindung mit der klassischen Musik ist schlichtweg beeindruckend.
Ort: Die Arena von Verona befindet sich im Zentrum von Verona, einer Stadt, die für ihre römischen und mittelalterlichen Bauten bekannt ist.
Anreise: Verona ist mit dem Zug von den meisten größeren italienischen Städten aus erreichbar. Vom Bahnhof Verona Porta Nuova sind es etwa 20 Gehminuten.
Beste Reisezeit: Die Opernsaison dauert von Juni bis August. Unter der Woche ist es weniger voll.
19. Beobachten Sie Glasbläser bei der Arbeit in Murano
Murano ist für seine Glaskunst berühmt, und es ist faszinierend, den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuzusehen.
Beobachten Sie, wie Glasbläsermeister flüssiges Glas in filigrane Kunstwerke verwandeln, eine Kunst, die seit Jahrhunderten perfektioniert wird.
Ein Besuch gewährt Einblick in eine besondere Kunstform und das historische Erbe der Stadt, das man sich weiterhin um Erhalt bemüht.
Ort: Murano ist eine kleine Insel in der Nähe von Venedig, bekannt für ihre zahlreichen Glasmanufakturen und Geschäfte.
Anreise: Die Fahrt mit dem Vaporetto nach Murano (Venedig) bietet eine wunderschöne Aussicht...die Überfahrt dauert nur etwa 10 Minuten.
Beste Reisezeit: Besuchen Sie Murano am Morgen oder frühen Nachmittag, wenn die Werkstätten geöffnet sind und ein lebendiges, interaktives Erlebnis bieten.
20. Besuchen Sie in der Erntezeit eine lokale Olivenölmühle
Es ist ein unvergessliches Erlebnis, eine Olivenölmühle während der Olivenernte zu besuchen.
Sie können hautnah miterleben, wie die Oliven zu Öl verarbeitet werden, und das frische, extra native Olivenöl probieren. Eine köstliche, lehrreiche und typisch italienische Erfahrung.
Lage: Olivenölmühlen prägen Regionen wie die Toskana, Umbrien und Apulien.
Anfahrt: Die meisten Mühlen liegen außerhalb der Stadtzentren. Daher ist die Anreise mit dem Auto am besten. Alternativ werden geführte Touren von nahegelegenen Städten angeboten.
Ideale Reisezeit: Wenn Sie zwischen Ende Oktober und Dezember hier sind, können Sie bei der Olivenernte das frisch gepresste Öl probieren.
Reisetipps
Nutzen Sie die Bahn. Das italienische Zugsystem ist gut ausgebaut und effizient. Mit den Hochgeschwindigkeitszügen erreichen Sie problemlos größere Städte wie Rom, Florenz und Venedig. Regionalzüge bieten eine entspannte Möglichkeit, kleinere Orte und die Landschaft zu erkunden.
Denken Sie über regionale Flüge nach. Für weiter entfernte Ziele wie Sizilien oder Sardinien kann ein regionaler Flug Zeit sparen. Die italienischen Flughäfen sind gut verbunden, sodass Sie einfach vom Festland auf die Inseln gelangen.
Beachten Sie die Essenzeiten. In Italien isst man in der Regel später als gewohnt. Mittagessen (pranzo) gibt es zwischen 13:00 und 15:00 Uhr, und das Abendessen (cena) beginnt meist gegen 20:00 Uhr.
Achten Sie auf Betrugsversuche. Seien Sie vorsichtig bei typischen Touristenfallen wie überhöhten Preisen oder Ablenkungsmanövern, die zu Diebstählen führen können. Schützen Sie Ihre Wertsachen und meiden Sie aufdringliche Verkäufer, um Probleme zu vermeiden.
Respektieren Sie die lokalen Sitten. In religiösen Stätten sollten Sie sich angemessen kleiden: Schultern und Knie bedecken. Es ist üblich, tagsüber mit „buongiorno“ und abends mit „buonasera“ zu grüßen.
FAQ
1. Ist es empfehlenswert, in Italien ein Auto zu mieten?
Ideal, um ländliche oder abgelegene Gegenden zu erkunden. Aber Achtung: Die Straßen können stellenweise sehr eng sein.
2. Muss ich Restaurantreservierungen vornehmen?
Entdecken Sie interaktive Museen, malerische Dörfer in der Toskana und Outdoor-Aktivitäten in den Dolomiten.
3. Wie vermeide ich Touristenmassen in Italien?
Besuchen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten am besten früh morgens oder in der Nebensaison (Spätherbst und Winter sind meine Favoriten).
4. Wie reise ich zwischen italienischen Städten?
Italien hat ein ausgezeichnetes Bahnnetz, mit dem Sie schnell zwischen Städten wie Rom, Florenz oder Venedig reisen können.
5. Was sollte ich auf einer Reise in Italien tragen?
Legere Kleidung ist ideal, vor allem solche, in der Sie sich wohlfühlen. Mit Flugtickets, Sandalen und einem bequemen Hemd können Sie in Italien viel unternehmen.
Fazit
Italien bietet eine Fülle von Erlebnissen, die jedem Besuchergeschmack zusagt.
Ob Sie legendäre Kunstwerke betrachten, majestätische Naturwunder bestaunen oder die kulinarischen Köstlichkeiten des Landes genießen, Italien wird Sie garantiert verzaubern und in seinen Bann ziehen.
Denken Sie daran, dies ist eine Entdeckungsreise. Alles, was Sie mitbringen müssen, ist Interesse und Begeisterung. Italien wird den Rest erledigen.
Buon viaggio!