Wo ist die Chinesische Mauer auf der Karte? Ein Reiseführer

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
29. April 2025 3x-Minuten Lesezeit

Die Chinesische Mauer ist mehr als nur eine Mauer — sie ist ein beeindruckender Beleg für Chinas historische Macht, kulturellen Reichtum und sein dauerhaftes Erbe.

Für alle, die nach China reisen, gilt ein Besuch der Chinesischen Mauer als absolutes Muss. Aber wo genau verläuft dieses gewaltige Bauwerk? Bevor du also deine Schuhe schnürst und dich auf den Weg machst, werfen wir einen Blick darauf auf der Karte.

Dieser Reiseführer hilft dir dabei, die Chinesische Mauer quer durch China nachzuvollziehen, ihre berühmtesten Abschnitte zu entdecken und den perfekten Besuch zu planen.

Chinesische Mauer auf Kartenansicht

Was ist die Chinesische Mauer?

Die Chinesische Mauer ist keine einzige, durchgehende Mauer, sondern eine Ansammlung von Mauern, die von verschiedenen Dynastien über Jahrhunderte hinweg errichtet wurden. Sie diente als Befestigung, um Überfälle und Raubzüge abzuwehren.

Kannst du dir vorstellen, dass sie sich über unglaubliche 13.000 Meilen erstreckt? Das entspricht fast dem mehrmaligen Durchqueren der ganzen Vereinigten Staaten! Es kursiert die Legende, dass man die Mauer sogar aus dem Weltraum sehen könne – auch wenn das nicht ganz stimmt. Dennoch macht das sie nicht weniger beeindruckend!

Die Mauer ist außerdem ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Chinesische Mauer

Vor allem aber ist sie zu einem Symbol Chinas selbst geworden. Sie erinnert jeden Besucher an die Ausdauer und Innovationskraft des Landes. Seit Jahrhunderten hinterlässt die Mauer bei Besuchern und Staunenden einen bleibenden Eindruck.

Die Chinesische Mauer repräsentiert mit Stolz die chinesischen Traditionen und zieht Millionen von Menschen an, die ihre Mauern erklimmen möchten.

Wo befindet sich die Große Mauer Chinas auf der Karte?

Die Große Mauer Chinas zieht sich durch den gesamten nördlichen Teil Chinas, vom Bohai-Meer im Osten bis zu den Bergen der Gobi-Wüste im Westen. Sie ist übrigens nicht nur eine einzelne Mauer, sondern passt ihre Richtung an die umgebende Landschaft an. 

Auf ihrem Weg durchquert sie mehrere Provinzen Chinas, vor allem Hebei, Peking und Tianjin, sowie kleinere Bereiche in Shanxi, der Inneren Mongolei, Ningxia und Gansu.

Sie ist wirklich ein gewaltiger steinerner Drache, der sich über das Land spannt und dich einlädt, ihre alten Wege zu erkunden und ihre Geheimnisse zu entdecken.

Große Mauer Chinas auf der Karte

Schlüsselabschnitte der Großen Mauer, die Sie besuchen können

Badaling (Peking)

Badaling ist der bekannteste und am besten zugängliche Abschnitt der Großen Mauer. Es liegt sehr nah an Peking, weshalb ein Besuch ganz einfach möglich ist und dieser Abschnitt dadurch besonders beliebt ist.

Die Mauer hier wurde gut gepflegt, sodass man sich leicht ihr ursprüngliches Aussehen und Flair vorstellen kann. Wenn Sie einen einfachen, stressfreien Besuch mit herrlichen Ausblicken wünschen, ist dies der richtige Ort.

Badaling

Mutianyu (Peking)

Für den Fall, dass Sie malerische Landschaften und weniger Gedränge bevorzugen, sollten Sie Mutianyu besuchen. Dieser Abschnitt ist berühmt für seine beeindruckenden Ausblicke und bietet fantastische Fotomöglichkeiten – ideal für Reisende, die eine weniger touristische Wanderung suchen.

Es gibt dort sogar einen Rodelhang, den Sie hinunterfahren können – eine wirklich originelle Art, Ihren Besuch ausklingen zu lassen!

Jinshanling bis Simatai

Dieser Abschnitt ist der Favorit unter Wanderern. Die Strecke von Jinshanling nach Simatai ermöglicht es Ihnen, die wildere Seite der Großen Mauer zu erleben.

Während einige Bereiche restauriert wurden, bleibt der Großteil unberührt und bröckelt vor sich hin, was ein sehr rustikales und authentisches Erlebnis garantiert.

Wenn Sie die Mauer zu Fuß erkunden und das Gefühl haben möchten, in der Zeit zurückzureisen und sich weit entfernt zu fühlen, ist dieser Abschnitt ideal dafür.

Jiayuguan-Pass (Provinz Gansu)

Im Westen endet die Große Mauer am Jiayuguan-Pass. Der Pass ist selbst berühmt für seine historische Bedeutung und wird oft als der „Erste und Größte Pass unter dem Himmel“ bezeichnet.

Er wurde an einem abgelegenen Ort erbaut, um als Tor zur Seidenstraße zu dienen und herannahende Reisende an Chinas Stärke zu erinnern.

Es ist beeindruckend, hier die strategische und kulturelle Bedeutung der Mauer zu erleben – man fühlt sich fast wie in einem Geschichtsbuch.

Jiayuguan-Pass

Shanhaiguan (Provinz Hebei)

Haben Sie jemals gesehen, wie die Mauer ins Meer übergeht? Dann besuchen Sie Shanhaiguan! Am östlichsten Ende der Mauer trifft sie auf das Bohai-Meer und wird als „Kopf des alten Drachen“ bezeichnet.

Hier erwarten Sie spektakuläre Küstenblicke, die Sie nicht verpassen sollten, sowie eine Fülle an historischen Geschichten. Es lohnt sich, diesen Ort zu besuchen, um zu erleben, wie die Mauer auf das Wasser trifft und ihre Erzählungen zu hören.

FAQ

1. Wie alt ist die Chinesische Mauer?

Der Bau der Mauer reicht bis ins 7. Jahrhundert v.Chr. zurück, wobei die bekannten Abschnitte größtenteils während der Ming-Dynastie (1368-1644) errichtet wurden.

2. Ist die Chinesische Mauer rollstuhlgerecht?

Aufgrund der steilen Treppen und unebenen Gelände ist die Mauer nicht rollstuhlfreundlich, wenngleich einzelne Abschnitte (insbesondere Badaling) begrenzte Einrichtungen bieten können.

3. Wie kann ich die Chinesische Mauer kartieren?

Die meisten Karten stellen die Mauer als eine dicke Linie dar, die sich durch Nordchina zieht – vom Bohai-Meer im Osten bis zur Wüste Gobi im Westen.

Fazit

Die Große Mauer Chinas ist nicht einfach nur eine Mauer, sondern ein Wunderwerk antiker Architektur und menschlicher Ausdauer.

Egal, ob Sie ihr auf einer Karte folgen oder sie zu Fuß erkunden – jeder Abschnitt erzählt seine eigene Geschichte.

Markieren Sie einige Orte auf der Karte, packen Sie Ihren Entdeckergeist ein und lassen Sie die Mauer den Weg zu Ihrem nächsten unglaublichen chinesischen Reiseziel weisen.