Was in Italien tragen: Saisonmode-Tipps für Touristen

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
25. August 2025 7x-Minuten Lesezeit

Wie kleidet man sich in Italien?

Eine gute Packliste hilft nicht nur beim Komfort, sondern auch dabei, dem Ruf Italiens für Eleganz und Stil gerecht zu werden.

Dieser Leitfaden ist Ihr Garderobenplaner für alle Jahreszeiten in Italien. Er hilft Ihnen, sich passend zu kleiden, egal wo Sie sich gerade befinden.

Wenn Sie wissen, was Sie tragen sollen, wird Ihre Reise angenehmer und einfacher. So können Sie das Land selbstbewusst und mit Stil erkunden.

Was man in Italien tragen sollte

Frühling in Italien (März – Mai)

Norditalien (z. B. Mailand, Turin, Comer See, Dolomiten)

Klima: Im Norden ist das Klima im Frühling kühl und feucht. Der März kann noch recht kalt sein – besonders in den Alpen, wo teilweise noch Schnee liegt – aber im Mai erwacht die Natur dann richtig.

Kleidungsempfehlungen: Empfehlenswert ist ein leichter, wasserabweisender Trenchcoat. Packen Sie unbedingt Pullover, Strickjacken und langärmlige Oberteile zum Layern ein. Schneestiefel sind zwar nicht notwendig, aber denken Sie an wasserdichte, geschlossene oder knöchelhohe Schuhe für unerwartete Regenschauer. Ein Schal sorgt für zusätzlichen Stil und Wärme.

Ein Regenschirm oder eine leichte Regenjacke sind bei plötzlichen Regenschauern ideal.

Mittelitalien (z. B. Florenz, Rom, Toskana, Umbrien)

Klima: Das Klima in Mittelitalien ist im Frühling mild und angenehm, manchmal etwas feucht. Aber im Allgemeinen ist das Wetter sehr angenehm, und die Region ist eine Reise wert.

Kleidungsempfehlungen: Leichte Strickpullover oder ein schicker Blazer halten Sie warm, ohne dass Ihnen zu heiß wird. Denken Sie an bequeme Wander- oder Ledersneakers, um die Altstädte zu erkunden. Eine Sonnenbrille und ein leichter Schal schützen vor Sonne und Wind.

Süditalien & Inseln (z. B. Neapel, Sizilien, Sardinien)

Klima: Im Süden steigen die Temperaturen, und die Sonne scheint öfter, obwohl es im Frühling gelegentlich regnet.

Kleidungsempfehlungen: Wählen Sie Baumwollshirts und Strickjacken oder ein bequemes Midikleid. Slipper oder flache Sandalen sind ideal, und eine leichte Jacke ist an kühleren Morgen- und Abendstunden nützlich. Ab Ende Mai (besonders in Küstennähe) sollten Sie auch an Badekleidung denken, da es für einen schönen Strandtag reichen könnte!

Süditalien im Frühling

Sommer in Italien (Juni – August)

Norditalien

Klima: Im Sommer ist das Wetter in Norditalien warm und tropisch. Mailand kann heiß und schwül sein (und es riecht im Sommer nicht besonders gut). Die Alpen bieten eine willkommene Abkühlung von der Hitze.

Empfohlene Kleidung: Tragen Sie Leinen- oder Baumwollkleidung, um kühl zu bleiben. Sonnenbrille und Hut als Schutz vor der intensiven Sonne werden unverzichtbar sein. Denken Sie daran: Sportkleidung ist zum Wandern oder für andere Aktivitäten in den Bergen gedacht – nicht für einen Stadtbummel.

Was man im Sommer in Italien tragen sollte

Mittelitalien

Klima: In Mittelitalien wird es sehr heiß, besonders in Rom und Florenz, wo die Temperaturen auf über 35 °C steigen können. Es ist eine trockene Hitze, aber die intensive Sonneneinstrahlung macht leichte und atmungsaktive Kleidung unerlässlich.

Empfohlene Kleidung: Wählen Sie Tanktops, Shorts und leichte Sommerkleider. Modische Sandalen sind ideal, aber Flip-Flops gehören an den Strand und sind in der Stadt unangebracht. Für einen Stadtbesuch tagsüber eignen sich leichte, gepflegte Kleider. Und vergessen Sie ein Tuch oder einen leichten Schal nicht, um Ihre Schultern beim Besuch von Kirchen zu bedecken.

Süditalien & Inseln

Klima: In Süditalien sind die Tage heiß und sonnig, und die warme Brise bringt nur wenig Abkühlung. Es ist ratsam, sich auf die Hitze einzustellen.

Empfohlene Kleidung: Badekleidung ist am Strand ein Muss, ebenso wie leichte, luftige Überwürfe, die Sie in der Stadt tragen können. Wählen Sie leichte Baumwoll- oder Leinenstoffe, um kühl zu bleiben. Denken Sie an einen Sonnenhut und nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit, um sich zu erfrischen!

Was man im Sommer in Süditalien tragen sollte

Herbst in Italien (September – November)

Norditalien

Klima: September ist warm, aber im November ist es kalt und oft trüb. Wenn Sie in den Alpen unterwegs sind, sollten Sie nicht überrascht sein, wenn es früher als erwartet schneit! Der Herbst ist hier besonders reizvoll, da die Temperaturen stark schwanken, was zu einem abwechslungsreichen und malerischen Klima führt.

Empfohlene Kleidung: Da die Temperaturen sinken, ist es wichtig, mehrere Schichten zu tragen. Ein leichter Pullover und ein Trenchcoat sind ideal, wenn Sie durch Städte oder über Land schlendern. Geschlossene Schuhe oder Stiefeletten sorgen dafür, dass Sie bequem und modisch unterwegs sind. Ein Schal ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern schützt auch vor unerwarteter Kälte, und ein kleiner Regenschirm ist nützlich an nebligen Tagen.

Was man im Herbst in Italien tragen sollte

Mittelitalien

Klima: Der frühe Herbst ist warm und ideal, um die Landschaft der Toskana oder die Geschichte Roms zu erkunden. Gegen Ende November wird es deutlich kühler und feuchter. Die Temperaturen sinken im Laufe der Jahreszeit kontinuierlich, können aber unvorhersehbar sein.

Empfohlene Kleidung: Genießen Sie stilvolle Schicht-Looks mit Jeansjacken, Pullovern und Chinos oder langen Kleidern. Diese Kleidungsstücke sind vielseitig und bequem. Sie ermöglichen es Ihnen auch, sich flexibel an das Wetter anzupassen. Für die teilweise unebenen Kopfsteinpflasterstraßen sind wasserdichte Schuhe empfehlenswert. Gegen Ende des Herbstes sollten Sie einen Wollblazer oder eine leichte Jacke dabeihaben.

Süditalien & Inseln

Klima: Der Herbst ist im Süden Italiens weniger ausgeprägt. Es gibt aber viele warme Tage, die bis in den Oktober hineinreichen. Die Abende können im April, kurz vor November, kühl werden, aber die Tage sind weiterhin warm und lang.

Empfohlene Kleidung: Verwenden Sie leichte Strickjacken oder Pullover, die Sie über Ihre Sommerkleidung ziehen können, um den Übergang in den Herbst zu gestalten. Tagsüber ist die Kleidung eher leger, während abends ein eleganterer Stil gefragt ist. Bequeme Slipper oder geschlossene Sandalen eignen sich gut, um die Schönheit der Umgebung zu genießen. Wenn Sie sich an der Küste aufhalten, können Sie bis Ende Oktober Strandkleidung tragen, bevor die Sonne früher untergeht.

Was man im Herbst in Süditalien tragen sollte

Winter in Italien (Dezember – Februar)

Norditalien

Klima: Im Winter in Norditalien muss man sich auf die Kälte einstellen. In den Alpen und in der Po-Ebene fällt viel Schnee, daher sollte man mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt rechnen. Auch wenn Mailand weniger verschneit ist, ist es dort im Winter dennoch kalt.

Kleidungsempfehlungen: Wählen Sie gemütliche, warme Kleidung. Ein dicker Wollmantel oder eine Daunenjacke halten Sie warm. Tragen Sie mehrere Schichten: Thermounterwäsche, Mütze, Schal und Handschuhe. Wasserdichte Stiefel sind unerlässlich, um Ihre Füße trocken und warm zu halten, wenn Sie durch Schnee und Schneematsch laufen.

Mittelitalien

Klima: In Mittelitalien wird es im Winter nicht extrem kalt. Es kann sich feucht und kühl anfühlen, und es kann leicht schneien. Ansonsten sollten Sie sich auf kalte Tage einstellen und sich warm anziehen.

Kleidungsempfehlungen: Im Winter sind Wollmäntel, Pullover und Stiefel wichtig, um warm zu bleiben. Nutzen Sie diese, um stilvolle Outfits zu kreieren und gleichzeitig warm zu bleiben. Thermohosen oder Strumpfhosen unter der Hose sorgen für zusätzliche Wärme.

Nehmen Sie einen Regenschirm mit, denn Regentage sind wahrscheinlich, und vergessen Sie nicht Ihre Handschuhe für die frostigen Morgenstunden.

Süditalien & Inseln

Klima: Der Winter in Süditalien ist milder, aber Sie sollten trotzdem einen warmen Mantel mitnehmen (besonders für die kühleren Abende). Gelegentlich regnet es, also seien Sie vorbereitet.

Kleidungsempfehlungen: Jacken und Pullover mittlerer Dicke eignen sich gut für den Lagenlook an milden Wintertagen. Wasserabweisende Schuhe sind ideal, wenn Sie sich in den feuchteren Küstenorten aufhalten. Mehrere Schichten an Pullovern geben Ihnen Flexibilität, um Ihre Körpertemperatur zu regulieren, sodass Ihnen nicht zu warm wird.

Was man im Winter in Italien tragen sollte

Was man zu bestimmten Anlässen tragen sollte

Besichtigung von Kirchen und religiösen Stätten

Beim Besuch von Italiens beeindruckenden Kirchen und heiligen Stätten ist angemessene Kleidung wichtig. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Frauen können ein Tuch oder einen leichten Schal mitnehmen, um dies einfacher zu gestalten.

Lange Shorts oder Hosen sind ideal, da sie für ein angenehmes Tragegefühl sorgen und die Kleiderordnung respektieren.

Ausgehen und Abende

In Italien sind die Abende eine Gelegenheit, sich schick zu machen und köstliche Speisen zu genießen.

Auch beim Besuch einer einfachen Trattoria wird gepflegte Freizeitkleidung erwartet. Männer tragen idealerweise Hosen und ein Hemd mit Kragen, Frauen Kleider oder schicke Kombinationen.

Was man beim Essen trägt

Strandurlaub

Ein Strandurlaub in Italien steht bevor? Dann ist legere und trendige Kleidung angesagt.

Während das Tragen von Badebekleidung am Strand oder Pool in Ordnung ist, sollte man darauf in der Stadt und in öffentlichen Bereichen verzichten. Stattdessen bieten sich modische Überwürfe oder leichte Kleidung an, sobald man sich vom Strand entfernt.

Wandern oder Outdoor-Aktivitäten

Für Outdoor-Aktivitäten benötigt man funktionelle und zugleich stilvolle Sportbekleidung.

Die Kleidung sollte bequem zum Wandern sein, aber nicht unpassend wirken, wenn man nach der Wanderung einen Abstecher in die Stadt macht. Eine elegante Hose und ein passendes Oberteil zum Wechseln sind empfehlenswert.

Was man in Italien zum Wandern trägt

Überlegungen für alle Jahreszeiten

Stilgefühl

In Italien haben die Menschen ein unglaubliches Stilgefühl, und es scheint, als ob sie es mühelos beherrschen! Man sieht hier selten Menschen in abgetragener Kleidung, und Sportkleidung außerhalb des Trainings ist ein Tabu.

Schuhwerk

In Italien, besonders in Städten wie Rom und Florenz, findet man die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen, die ich heiß und innig hasse. Hier sind bequeme und strapazierfähige Schuhe ein Muss. Während Flip-Flops ideal für den Strand sind, sollte man sie dort lassen und nicht auf der Straße tragen.

Was man beim Packen beachten sollte

Packtipps

Mit leichtem Gepäck zu reisen ist unerlässlich – man weiß nie, was das Wetter bringt! Angesichts der stark schwankenden Temperaturen in Italien im Frühling und Herbst empfiehlt es sich, mehrere leichte Schichten einzupacken, um für alles gerüstet zu sein.

FAQ

1. Was soll ich beim Essen gehen in Italien tragen?

Hemden und Hosen sind in Ordnung, auch Kleider. Anzüge oder sehr formelle Kleidung sind nicht nötig, einfach gepflegt und leger.

2. Ist es üblich, in Italien leuchtende Farben zu tragen?

Neutrale und erdige Töne dominieren zwar, aber man sieht auch kräftige Farben, besonders bei Sommerkleidung.

3. Was bedeutet "gepflegte Freizeitkleidung" für Italien?

Achten Sie auf ein ordentliches, aber lässiges Erscheinungsbild. Tragen Sie Hosen oder Kleider, die Sie mit einem schönen Oberteil kombinieren würden.

4. Sollte ich formelle Kleidung nach Italien mitnehmen?

Sie brauchen sich nicht besonders schick zu machen, es sei denn, Sie gehen zu einem gehobenen Abendessen. Gepflegte Freizeitkleidung ist ausreichend, wenn Sie abends ausgehen.

Fazit

Mode ist in Italien eine Kunstform. Es geht jedoch um mehr als nur Kleidung. Sie ist Kultur, Stolz und Eleganz.

Indem Sie die lokale Mode kennenlernen, sich der Jahreszeit/dem Anlass entsprechend kleiden und kulturelle Normen beachten, fallen Sie nicht auf und gewinnen eine intensivere Reiseerfahrung.

Packen Sie also leicht und kleiden Sie sich stilvoll, und denken Sie immer daran: In Italien machen Kleider Leute.